Amon Düül II. Kraan haben zwar nen sehr jazzigen Stil, aber das Psychedelische bei Amon Düül haut mich einfach nur weg.
Boris - Ibitsu oder Melvins - The Talking Horse?
Amon Düül II. Kraan haben zwar nen sehr jazzigen Stil, aber das Psychedelische bei Amon Düül haut mich einfach nur weg.
Boris - Ibitsu oder Melvins - The Talking Horse?
Melvins natürlich. Wäre nicht schon der Song an sich cooler, würde das Video sowieso alles entscheiden.
Mos Def, Talib Kweli & Common - Respiration oder A Tribe Called Quest - Electric Relaxation?
Ich finde "Electric Relaxation" um einiges besser, weil das eher in die originelle und ursprüngliche Richtung geht. Das ist viel angenehmer als der neue Amirotz (was nicht heißen soll, dass das andere dazugehört =) ).
BB Brunes - "Sixty Eight" oder The Fratellis - "Whistle For The Choir"
Hm, dabei wollte ich doch mal was vergleichbares nehmen ... naja, Fratellis - ist ja fast das selbe ._.
Ich bin für BB Brunes da mir das andere Lied irgendwie zu ruhig ist :/ Außerdem finde ich, dass sich das französische toll anhört
Suicidal Tendencies - -Institutionalized oder Lamb Of God - Laid To Rest
Suicidal Tendencies. Sind einfach kultig, wie ich finde 8)
Small Brown Bike - Safe in Sound
oder
Jawbreaker - Jet Black
Auf jeden Fall besser als das andere xD
Maximum the Hormone - Koi No MegaLover
oder
Finntroll-Trollhammaren
ich habe Maximum the Hormone - Koi No MegaLover gewählt,aber auch nur weil dort asiatische frauen tanzen.
um ehrlich zu sein habe ich seit langem nicht mehr so schlechte musik gehört/gesehen ... gott sei dank waren die frauen da.
Björk - It's Oh So Quiet oder Feist - One Evening
Feist. Aber das war auch unfair. Da hätte jeder Björk Song gegen One Evening antreten können, meine Wahl wäre immer die gleiche gewesen.
El-P's Flyentology oder Aesop Rock's None Shall Pass?
Beide Lieder gefallen mir Recht gut, ich mag auch die jeweiligen Videos dazu. Doch der Song- sowie Clipstil gefiel mir beides bei Aesop Rock ein bisschen besser.
The Bronx - Shitty Future (leider mit drübergelegtem Piepton bei erwähnung der ersten Titel-Hälfte)
oder
A Wilhelm Scream - 5 to 9
Geändert von Smackin' Isaiah (03.01.2008 um 09:10 Uhr)
Ich bin für The Bronx, da ist die E-Gitarrenbegleitung und das Schlagzeug viel angenehmer als bei dem anderen.
Stereo Total - "Ich bin nackt" oder Louis Garrel - "Les yeux au ciel" (Les Chansons D'Amour)
Tz, sonnen Thread darf man doch nich sterben lassen - hier werden die geneigten Klickenden wenigstens dazu gezwungen, sich den Musikgeschmack anderer anzutun.
Dann darfst du beim Weitermachen aber nicht gleich dermaßen schwere Geschütze auffahren. :pZitat
Stereo Total ist dermaßen grotesk, dass es irgendwie doch wieder ein wenig faszinierend ist. Beide Stücke gefallen mir vom Musikalischen nicht besonders, aber da ich französischen Gesang ganz nett finde (vielleicht auch, weil ich den Text im Gegensatz zum ersten nicht verstehe) nehme ich Louis Garrel.
Amberian Dawn - "Valkyrie" oder Nightwish - "Bye Bye Beautiful"
Die Amberian-Dawn-Sängerin gefällt mir einfach besser als Nightwishs neue...
Amberian Dawn mit Valkyrie! Hört sich für mich irgendwie weniger kitschig anAber ich muss sagen, dass keines der Lieder meinen Geschmack trifft.
Fredo Viola - The Sad Song
oder
Dogs - Dirty Little Shop