-
Schwertmeister
Okee... *wo anfang?*
Hm, zum Storytelling kann ich aus eigener Erfahrung sprechen: Ich hol mir die Stories meist aus`m realen Leben. Ich baue `ne Story auf `nem Umstand oder einer Situation aus. Früher hab ich mal mein Lieblingslied zu ner Geschichte umgeschrieben. Ich will es immer irgendwie schaffen, Einflüsse aus der Umwelt in ein Spiel miteinfließen zu lassen; das hat für mich was Persönliches. Warum die meisten Spiele "klischeehaft" sind? Weil die Auffassung des ( typischen ) RPGs immer die Gleiche ist. Held kämpft gegen das Böse; hierbei werden dann zig Erzähltechniken eingesetzt um dem Spiel eine individuelle Note zu geben ( Held verliert Gedächtnis, Held kommt in ein für ihn fremdes Land, usw. ) Was jedoch auch schon wieder klischeebehaftet ist. Zudem kommt auch noch die Monotonie der Grafiken dazu. Wer erstellt seine Chars und Chips selber? Die meisten Maker ( vor allem Newbies ) greifen auf den allgemeinen Ressourcenpool zurück und sind somit fast schon gezwungen eine Story im Rahmen der Sprites zu entwickeln. Was ich zur Zeit wirklich interessant finde sind die Kurzspiele. Ich verstehe Kurzspiele als spielerisches Konterfei zu Kurzgeschichten. Die Charakteristika sollten die Gleichen sein: offner Anfang / offenes Ende, Typisierung der Personen, Darstellung eines Problems, das ein Protagonist lösen muss ( hierbei wird die RPG-typische Party aufgelöst ). Ich finde auch, das Kurzspiele etwas Fesselndes haben; ich weiß nicht genau, was, aber ich spiel lieber ein kurzes, spannendes Spiel als mich ewig vor den Screen zu hocken und ne Party bis zum Umfallen aufzuleveln, wobei dann die Story irgendwann durch die ewigen Kämpfe flöten geht. Zum Gameplay: Die meisten Spiele gleichen sich, weil man die gesteckten Rahmen des Makers nicht endlos ausreizen kann; Innovation ist hier das A und O. Meistens geht das aber dann nicht über eigenes KS und eigenes Menü hinaus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln