Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: DSL - Starthilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Als ob irgendwelche hacker nichts besseres zu tun haben, als kleine, nutzlose Rechner zu hacken ...
    Das tun nur Scriptkiddies und die sind meist zu dumm dafür.

    Und wer sagt, dass er unbedingt die WAN IP ändern will?
    Es gibt ja noch die LAN IP und vielleicht will er sie ja auch statisch eingeben und nicht per DHCP vom Router bekommen.
    Was durchaus Vorteile beim Portwarding hat.

    Und ne Hardware Firewall muss nicht immer die selben Funktionen haben.
    Ne Hardwarefirewall ist eigentlich ein Zusatzgerät.
    Aber nvidia hat ein Chip für Mainboards entwickelt, der bei europäischen Mainboards mehr Schlecht als Recht läuft.
    Die Software der nvidia Hardware funktioniert auf europäischen Mainboards nicht korrekt. Sie läuft nur auf US Mainboards korrekt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Aldynis
    Ich verschiebe das Thema mal ins Computerforum, weil der Rest eher mit Einstellungen unter Windows und Konsorten sowie Software zu tun hat.
    Ja, ist mir hinterher auch aufgefallen, entschuldige.

    Zu 1.
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    1. Die Firewall ist der router selbst.
    Öfters haben Router noch eine zusätzliche integrierte Firewall, die man noch konfigurieren kann, aber da der Router alle Verbindungen sperrt, die nicht auf dein Rechner weitergeleitet werden, ist der Router schon die Firewall
    In Ordnung, es gibt also als Firewall den Router selbst, die nur angschaltet sein muss (das ist sie) und noch eine zusätzlich integrierte. Wie ich aber eben gesehen hab, gibt es dazu massig Einstellungen und im Handbuch steht, wie du schon sagtest, dass voreingestellt automatisch jede Art von ausgehendem Datenverkehr durch die WLAN-Schnittstelle gesperrt ist. Also reicht es doch, das Ganze einfach so zu belassen bei meinen Unkenntnissen, oder?

    Zitat Zitat von tarrox
    Eine Hardware Firewall ist zwar schön und gut, aber sie hatt einige schwächen. Zum ersten die Aktualliesierung die soweit ich weiß manuell vorgenommen werden muss. Zum zweiten kann es passieren das man nicht alle Funktionen verwalten kann (oder garkeine wie bei meinem Onboard Lan, wo der Hersteller sich mal kurz gedacht hat das bei denn neuen Treibern die Controllfuntion nicht mehr benötigt wird. Ich hasse Nvidia .) Ansonsten solltest du die Hardwarefirewall vom Router nicht ausschalten! Denn diese Schütz davor das sich ein Hacker in sie hackt.
    Hm, ich lass Sygate wohl am besten einfach drauf. Da kann ich nix verkehrt machen und bin doppelt geschützt. ^^

    Zu 2.

    Zitat Zitat von tarrox
    In denn Routereinstellungen kann man bestimmte Ports freischalten\schliesen für bestimmte Rechner. Das müsstest du hier machen, falls ich mich nicht irre, müsste es hierbei der Port 5730 sein denn du öffnen solltest. Grundsätzlich liegt hierbei auch der Fehler wieso viele nicht hosten können, da die Ports entsprechend nicht geöffnet sind.
    Okay, hab das getan (war eigentlich nicht wirklich schwer) und es funktioniert auch. Jetzt brauch ich nur das PW für PES6 Netzwerkmodus... (weiß zufällig einer, wo das steht? ^^''')

    zu 3.

    Zitat Zitat von tarrox
    Grundsätzlich solltest du eine neue IP kriegen, wenn du denn Router ausschaltest und dann wieder einschaltest. Soweit ich weiß arbeiten so alle IP-Changer programme.
    Sehr gut, funktioniert!

    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und wer sagt, dass er unbedingt die WAN IP ändern will?
    Es gibt ja noch die LAN IP und vielleicht will er sie ja auch statisch eingeben und nicht per DHCP vom Router bekommen.
    Was durchaus Vorteile beim Portwarding hat.
    Nein, eigentlich meinte ich schon diese WAN IP, aber wo du die andere erwähnst: Wie ich sie ändere hast du in der PN schon erklärt, aber wieso sollte ich die eigentlich ändern? Abgesehn von den Portwardingvorteilen, weche positiven Auswirkungen hat das noch? Bin ich dadurch besser geschützt?

  3. #3
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen

    Nein, eigentlich meinte ich schon diese WAN IP, aber wo du die andere erwähnst: Wie ich sie ändere hast du in der PN schon erklärt, aber wieso sollte ich die eigentlich ändern? Abgesehn von den Portwardingvorteilen, weche positiven Auswirkungen hat das noch? Bin ich dadurch besser geschützt?
    Besser geschützt nicht.
    Nur haben haben viele Router Probleme beim Portwarding, wenn sie den Rechnern per DHCP die IP zuweisen.
    Darum sollte man nach Möglichkeit die LAN IP statisch vergeben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •