Ergebnis 1 bis 20 von 288

Thema: Allgemeiner Fragenthread II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Es hat den Titel nicht übernommen, weil du header statt head geschrieben hast. Mit dem Problem, dass sich nichts ändert, schauen, dass du die richtige Datei aufrufst, sonst mal ein ftp Programm wie Filezilla oder FireFTP(Plugin für Firefox) verwenden.
    Das "header" war ja schon im Quelltext der vorgegebenen Seite.
    Jetzt habe ich es mal in head umgeändert, aber es ändert sich nichts.

    Und die richtige Datei ist es auf jeden Fall, ich habe jetzt extra alle Dateien, außer dieser einen mit TEST TEST TEST gelöscht und er bestätigt ja jetzt auch, dass das Publizieren erfolgreich war.

  2. #2
    Es kommt mir nur seltsam vor, dass die Datei auf deinem rechner websites.ina-koeln.org.htm heissen soll und dass Kompozer es dann als index.html hochlädt. (oder meinst du nicht diese Datei? index.html sieht zumindest so aus:
    HTML-Code:
    <html>
    	<header>
    		<title>websites.ina-koeln.org</title>
    	</header>
    	<body>
    		<p align=center>websites.ina-koeln.org</p>
    		<p align=center>Hier entsteht eine neue Webpr&auml;senz!</p>
    	</body>
    </html>
    sollte aber so aussehen (oder anderen doctype(erste Zeile)):
    HTML-Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    	<head>
    		<title>websites.ina-koeln.org</title>
    	</head>
    	<body>
    		<p align=center>websites.ina-koeln.org</p>
    		<p align=center>Hier entsteht eine neue Webpr&auml;senz!</p>
    	</body>
    </html>
    )

    Edit: BTW. bei dem Screenshot, wo das Publizieren nicht geklappt hat, hast du wbsites geschrieben statt websites.

    Geändert von Drakes (23.04.2009 um 19:32 Uhr)

  3. #3
    Index.HTML?

    So eine Datei hab ich nicht bei mir drauf, das mit dem fehlenden e war die ganze Zeit so, hatte ich gerade gar nicht gemerkt.^^
    Habe ich jetzt aber verbessert und es hat auch nichts gebracht, vielleicht verstehe ich dich auch nicht ganz so richtig, wie gesagt, bin in dem Gebiet noch ein absoluter Vollnoob.

  4. #4
    Ich meine, dass die von dir beschrieben Seite bei mir über http://websites.ina-koeln.org/ erscheint, was ein redirect zu http://websites.ina-koeln.org/index.html ist.

  5. #5
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Ich meine, dass die von dir beschrieben Seite bei mir über http://websites.ina-koeln.org/ erscheint, was ein redirect zu http://websites.ina-koeln.org/index.html ist.
    Du wirst dir jetzt wahrscheinlich vor Fassungslosigkeit die Haare raufen, aber ich verstehe immernoch nicht, was du meinst.

    Was bedeutet index.html?

    wenn ich die eine Datei, die ich habe, mit KompoZer öffne und auf Quelltext gehe, kommt jedenfalls das hier:

    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html><head>
    <meta http-equiv="content-type"
     content="text/html; charset=ISO-8859-1"><title>websites.ina-koeln.org</title></head>
    <body><header></header><p align="center">websites.ina-koeln.org</p>
    <p align="center">TEST TEST TEST</p>
    </body></html>
    Genau das publiziert er auch erfolgreich, aber wieso steht dann da immernoch "Hier entsteht eine neue Webpräsenz!" und nicht "TEST TEST TEST"?

  6. #6
    Wahrscheinlich weisst du einiges davon schon:
    Auf dem Webserver ist auch ein Betriebssystem, das ein Dateisystem wie dein PC hat, http://websites.ina-koeln.org/ ist vereinfacht gesagt ein Verweis auf einen Ordner auf dem Webserver, wenn du ins Verzeichnis für alle Webdateien z.B. blabla.txt hochlädst, dann ist diese über http://websites.ina-koeln.org/blabla.txt erreichbar, am besten du packst dir ein FTP Programm, dann siehst du das Dateisystem des Servers und kannst dort auch selber Unterordner erstellen, das ganze ist transparenter, als das was Kompozer macht. (Jedoch musst du dann auch selber die Dateien neu hochladen)

  7. #7
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich weisst du einiges davon schon:
    Auf dem Webserver ist auch ein Betriebssystem, das ein Dateisystem wie dein PC hat, http://websites.ina-koeln.org/ ist vereinfacht gesagt ein Verweis auf einen Ordner auf dem Webserver, wenn du ins Verzeichnis für alle Webdateien z.B. blabla.txt hochlädst, dann ist diese über http://websites.ina-koeln.org/blabla.txt erreichbar, am besten du packst dir ein FTP Programm, dann siehst du das Dateisystem des Servers und kannst dort auch selber Unterordner erstellen, das ganze ist transparenter, als das was Kompozer macht. (Jedoch musst du dann auch selber die Dateien neu hochladen)
    OK, das klingt sehr verständlich, THX.

    Ich melde mich morgen nach der Arbeit wieder, wenn ich es ausprobiert habe.

  8. #8
    Ach ja, auf der Seite von KompoZer steht, dass der einen FTP site manager hat, eigentlich sollte das Ganze ja schon im KompoZer funktionieren, nur das mit den Dateinamen verwirrt mich.

  9. #9
    So, ich hatte leider erst heute wieder Zeit, mich darum zu kümmern, aber ich habe gerade einen großen Fortschritt gemacht.*g*

    Ich habe mir FileZilla runtergeladen, mich damit auf meiner Testpage eingeloggt und gesehen, dass dort mehrere Dateien sind, dann habe ich erstmal verdutzt geschaut, dass dort keine Datei mit dem Namen, dem ich meiner veränderten Datei gegeben habe, zu finden ist und einfach mal die index.html verändert und ersetzt, auf die Seite gegangen, aktualisiert und siehe da, meine Änderung wurde endlich übernommen.

    Also gehe ich recht in der Annahme, dass man alle diese Veränderungen im Quellcode in der index.html machen muss?

    EDIT:

    So, jetzt habe ich mal ein bisschen rumprobiert und auch schon ein Bild eingefügt, aber ich habe für´s Erste noch zwei Fragen:

    Wie mache ich Untermenüs und werden die auch in der Index-Datei verändert, oder wie funktioniert das genau?

    Wie mache ich Hintergründe?

    EDIT2:

    OK, das mit dem Hintergrund habe ich jetzt rausgefunden und schon in meine Testseite eingebaut.^^

    Geändert von Taro Misaki (14.05.2009 um 11:54 Uhr)

  10. #10

    Box am Seitenende

    Ich würd gerne einen Footer platzieren, der immer am unteren Ende einer Seite erscheint.
    Er ist also nicht statisch immer im Fenster zu sehen. Bei Seiten die so viel Text haben, dass man scrollen muss, soll die Box dann dem Text folgen.
    Bei Seiten mit wenig Text soll sie aber nicht irgendwo in der Mitte des Bildschirms rumgurken, sondern am unteren Rand des Browserfensters kleben. Klar geworden? Ich suche das CSS für eine Box, die am unteren Bildschirmrand klebt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •