Ergebnis 1 bis 20 von 288

Thema: Allgemeiner Fragenthread II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Huff, die 0 ist warscheinlich der Standartwert für diesen Wert. Post mal was dir 'SHOW CREATE TABLE _visitors' sagt. Am einfachsten wäre nun, das Script live zu debuggen und alle Querys ausgeben zu lassen die gefeuert werden. Entweder du schreibst die in einem display:none Element oder (hint hint) benutzt awesome FireBug zusammen mit FirePhp.

    Also im Grunde nach jeder Query die in deinem Script gefeuert wird eine Ausgabe mit dieser machen. Dann kannst genau nachvollziehen, was hier passiert.

  2. #2
    Soo, ich habe ein kleines Problem mit der ORDER BY Funktion..
    Seit wann ist 943916400 denn größer als 1238882400 ?
    Der erste Timestamp datiert sich auf November 1999 und der zweite auf April 2009. Das Problem ist jetzt, wenn ich die Einträge nach dem Timestamp sortieren will, taucht das erste Datum immer an der entgegengesetzten Stelle auf.
    Bei "DESC" befindet sich November 1999 also vor April 2009 und umgekehrt.
    Theoretisch könnte ich die Einträge auch nach id ordnen, aber das Problem ist, dass bei jedem Eintrag der Timestamp quasi beliebig gewählt werden kann und ich alles gerne nach der Zeit ordnen möchte.
    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

  3. #3
    Als was zu ein Datentyp, hast du den Timestamp in der DB stehen?
    Für mich sieht das stark nach dem Text-Feld aus. Den 9 > 1 .

  4. #4
    Zitat Zitat von Xardas der Dunkle Beitrag anzeigen
    Als was zu ein Datentyp, hast du den Timestamp in der DB stehen?
    Für mich sieht das stark nach dem Text-Feld aus. Den 9 > 1 .
    Verdammt !
    Ok, danke für deine Hilfe =)

  5. #5
    So,
    das ist höchstwahrscheinlich der erste einer Reihe ganz vieler Noobfragenposts.^^

    Ich muss jetzt aus Berufsgründen Webdesign lernen, dafür habe ich auch schon eine Domain zur Verfügung gestellt bekommen und einen HTML-Editor habe ich auch schon, nämlich KompoZer.

    Ich habe mir gerade den Anfang des Tutorial-Threads durchgelesen und gemerkt, dass der (zumindest für mich) schon zu weit in der Materie anfängt.

    Irgendwie hapert es bei mir schon daran, eine veränderte HTML-Datei für die Website zu publizieren.

    Also das ist der Vorgegebene Quelltext der Website:

    Code:
    <html>
    <header>
    <title>websites.ina-koeln.org</title>
    </header>
    <body>
    <p align=center>websites.ina-koeln.org</p>
    <p align=center>Hier entsteht eine neue Webpr&auml;senz!</p>
    </body>
    </html>
    Wenn ich jetzt aber die Site speichere und mit KompoZer öffne, sieht der Quelltext so aus:

    Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html><head>
    <meta http-equiv="content-type"
     content="text/html; charset=ISO-8859-1"><title>websites.ina-koeln.org</title>
    </head>
    <body><header></header>
    <p align="center">websites.ina-koeln.org</p>
    <p align="center">Hier entsteht eine neue Webpr&auml;senz!</p>
    </body></html>
    Wenn ich jetzt den Rot markierten Satz gegen "TEST TEST TEST" austausche, speichere und die veränderte Datei publizieren will, kommt immer ein unbekannter Publizierungsfehler.

    Die Felder habe ich wie folgt ausgefüllt:



    und



    Wenn ich es so versuche, bekomme ich immer diese Fehlermeldung:



    Was mache ich falsch?

  6. #6
    Versuch mal bei der zweiten Seite statt http bei den Logininformationen ftp anzugeben, wie in dem Beispiel. Über HTTP wirst du deine Seite wohl nicht hochladen können.

  7. #7
    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Versuch mal bei der zweiten Seite statt http bei den Logininformationen ftp anzugeben, wie in dem Beispiel. Über HTTP wirst du deine Seite wohl nicht hochladen können.
    Wow, es hat sofort geklappt, THX.

    Aber komischerweise hat sich der Text auf der Website nicht gändert, da steht immernoch "Hier entsteht eine neue Webpräsenz!" anstatt "TEST TEST TEST".

  8. #8
    Es hat den Titel nicht übernommen, weil du header statt head geschrieben hast. Mit dem Problem, dass sich nichts ändert, schauen, dass du die richtige Datei aufrufst, sonst mal ein ftp Programm wie Filezilla oder FireFTP(Plugin für Firefox) verwenden.

  9. #9
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Es hat den Titel nicht übernommen, weil du header statt head geschrieben hast. Mit dem Problem, dass sich nichts ändert, schauen, dass du die richtige Datei aufrufst, sonst mal ein ftp Programm wie Filezilla oder FireFTP(Plugin für Firefox) verwenden.
    Das "header" war ja schon im Quelltext der vorgegebenen Seite.
    Jetzt habe ich es mal in head umgeändert, aber es ändert sich nichts.

    Und die richtige Datei ist es auf jeden Fall, ich habe jetzt extra alle Dateien, außer dieser einen mit TEST TEST TEST gelöscht und er bestätigt ja jetzt auch, dass das Publizieren erfolgreich war.

  10. #10
    Es kommt mir nur seltsam vor, dass die Datei auf deinem rechner websites.ina-koeln.org.htm heissen soll und dass Kompozer es dann als index.html hochlädt. (oder meinst du nicht diese Datei? index.html sieht zumindest so aus:
    HTML-Code:
    <html>
    	<header>
    		<title>websites.ina-koeln.org</title>
    	</header>
    	<body>
    		<p align=center>websites.ina-koeln.org</p>
    		<p align=center>Hier entsteht eine neue Webpr&auml;senz!</p>
    	</body>
    </html>
    sollte aber so aussehen (oder anderen doctype(erste Zeile)):
    HTML-Code:
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    	<head>
    		<title>websites.ina-koeln.org</title>
    	</head>
    	<body>
    		<p align=center>websites.ina-koeln.org</p>
    		<p align=center>Hier entsteht eine neue Webpr&auml;senz!</p>
    	</body>
    </html>
    )

    Edit: BTW. bei dem Screenshot, wo das Publizieren nicht geklappt hat, hast du wbsites geschrieben statt websites.

    Geändert von Drakes (23.04.2009 um 19:32 Uhr)

  11. #11
    Index.HTML?

    So eine Datei hab ich nicht bei mir drauf, das mit dem fehlenden e war die ganze Zeit so, hatte ich gerade gar nicht gemerkt.^^
    Habe ich jetzt aber verbessert und es hat auch nichts gebracht, vielleicht verstehe ich dich auch nicht ganz so richtig, wie gesagt, bin in dem Gebiet noch ein absoluter Vollnoob.

  12. #12
    Ich meine, dass die von dir beschrieben Seite bei mir über http://websites.ina-koeln.org/ erscheint, was ein redirect zu http://websites.ina-koeln.org/index.html ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •