/edit: Kommando zurück!!!
http://de3.php.net/manual/de/function.array-splice.php
Anders ist es, aber kaum möglich:
mfG
/edit: Das mit dem -1 dachte ich auch erst^^, ist aber nicht so xD
/edit: Kommando zurück!!!
http://de3.php.net/manual/de/function.array-splice.php
Anders ist es, aber kaum möglich:
mfG
/edit: Das mit dem -1 dachte ich auch erst^^, ist aber nicht so xD
Geändert von Xardas der Dunkle (21.02.2009 um 13:43 Uhr)
Na dann halt nicht.Danke für das Script, klappt so, bis auf ein Verständnisproblem
(man sollte idx eventuell in der Funktion um 1 verringern).
Edit: k mal schauen ob es mit array_splice geht.
Geändert von Drakes (21.02.2009 um 13:28 Uhr)
Hallo Leute,
ich hab mal ne frage zu array_merge().
Kann es sein das er keine verschachtelten Arrays vermischen kann?
Ich habe jetz die 2 Arrays:
Nach dem merge sieht der Array so aus:
Sollte aber so aussehen:
Gibt es da irgend einen Trick? Bin grad verwirrt weil ich mir das nicht erklären kann. ;(
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
gruß deadshox
//edit
lo, ja lesen sollte man können. xD Wusste gar nicht mehr das ich ähnliches schon mal gepostet habe.
Danke dir.
//edit2
Ah, die Lustige Sieben, kann jemand ein Fotomachen?![]()
Geändert von deadshox (25.02.2009 um 19:35 Uhr)
Diese Frage wurde auf dieser Seite ganz oben von mir und drunkenMonkey schon mal beantwortet.
Edit: okay, die Frage war nicht ganz die selbe, sry, das Prinzip ist aber das gleiche, ausserdem hat Xardas jetzt ja noch auf die in PHP integrierte Funktion verwiesen. (Thx @ Xardas, hab die Funktion noch nicht gekannt)
Geändert von Drakes (26.02.2009 um 20:11 Uhr)
Wobei es hier für auch diese Funktion gibt: http://de3.php.net/manual/de/functio...-recursive.php
soooo leute
Ich habe eine HTML Seite,und im html wird eine css Datei included!
DAS PROBLEM:
Wenn ich mti Mozilla es betrachte,dann sieht es wudnerbar aus,ABER im Internet Explorer ist es einfach nur KATASTROPHAL!
Gibt es ein Script,womit ich dann die jeweilige sagen wir mal cssforie.css lade,wenn ich den IE benutze und cssforMF.css lade,wenn ich MF benutze!
Ist es möglich dann bestimtme css Dateien zu laden,welches vom Internet Browser abhängig ist?
Ein kleiner Script reicht aus...weiß leider nicht wie es gehen kann
Danke im Voraus!
Zum Glück ist sich Microsoft bewusst genug, dass der IE kompletter Dreck ist, um eine einfache Methode dafür anzubieten, komplett ohne Javascript, was andere Browser null beeinträchtigt.
Das Ganze nennt sich "Conditional Comments", google einfach für nähere Informationen.
Hier noch ein Link, für mehr habe ich atm leider keine Zeit. ^^''
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.
Moin,
ich hab Probleme mit folgendem Befehl:
Und das Problem sieht so aus, dass nicht immer die richtige url ausgegeben wird. Wenn ich innerhalb der Seite auf einen Link klicke passiert es, dass die Url sich nicht verändert, erst wenn ich nochmal auf den Link klicke.
Die Url verändert sich immer nur hinter index.php, z.B.: /index.php?section=news
Ja genau, ich brauche die aktuelle Adresse, um diese im Template als link+erweiterung zu benutzen.
Schau mal hier: http://ch.php.net/manual/en/reserved...les.server.php Aber das mit Scriptpath und so stimmt nicht immer mit dem überein, was du erwartest, eventuell einfach mal testweise alle ausgeben lassen in einem kleinen Skript.
Danke, dass hat mir weitergeholfen.
Habe nun aber ein neues Problem:
Und zwar geht es um mein counterscript, bei dem gleichzeitig das Feld `headpic` fuer die Headgrafik ausgefüllt wird mit rand(1,20);.
Ich habe festgestellt, dass bei verschiedenen Leuten unterschiedliche Ergebnisse rauskommen, bei mir wird immer nur "0" eingetragen wird, bei jemand anderem wird das script scheinbar Problemlos ausgeführt.
Hier die function: