Ja, ich nehme mal an, er meint PHP. Zumindest hier mal eine Lösung, wie's darin klappen sollte (ungetestet):
PHP-Code:
<?php

$neu 
= array();
// $alt ist das alte Array, das auch Arrays enthält.
linearize($alt$neu);
// $neu sollte jetzt ein eindimensionales Array mit allen skalaren Werten von $alt sein.

function linearize($alt, &$neu) {
  foreach (
$alt as $name => $val) {
    if (
is_array($val)) {
      
linearize($val$neu);
    }
    else {
      
$neu[$name] = $val;
    }
  }
}
Ahja, und ich würde das Array nicht wirklich "mehrdimensional" nennen, da es ja auch auf höchster Ebene teils skalare Werte enthält und daher nicht wirklich eine definitive Dimension hat.

Edit: Argh, doofer Drakes, erst schlägt er mich im Spielecontest und dann sowas. XD