Ich meine damit eher, dass der Navi-Bereich sich um ca. 1-2 Pixel vom Content-Bereich entfernt. Seht euch das Ganze einfach mal mit dem IE an.
Mit dem Code würde es funzen, wäre laut Validator aber invalide:
(Hab' den Code derzeit nur bei meiner anderen Seite geändert. Daher nicht über die Breite von 711 Pixeln wundern.)
Trotzdem danke. Werd' mir dafür jetzt keinen invaliden Code einheimsen, sollen die Nutzer doch Firefox/Opera nutzen. oo
Mir fiele nämlich nun keine andere Möglichkeit mehr ein.
In allen anderen Browsern sieht die Navigation gut aus. Warum? oO
Ich komm da echt nicht weiter. Hab alles versucht. Liegt das am float?
Das sollen ja einige Browser rumzicken...
Mich wundert schon ein bischen, wieso du geradie die Links floatest. O.o
Die sind ja sowieso inline-Elemente, und wenn du willst das sie am Text vorbei gehen, könntest du nicht einfach die sidebar floaten?
Standardkonformes Design ist immer problematisch, wenn man nicht in einem der standardkonformen Modi arbeitet (fehlender Doctype!).
Ältere Browser, nicht nur der Firefox haben schon so ihre Probleme mit float und Positionierung, aber als trost kann man sagen, dass Firefox 2 noch dieses jahr sein Lebensende erreicht und die meisten benutzer schnell aktualisieren.
Ältere Browser, nicht nur der Firefox haben schon so ihre Probleme mit float und Positionierung, aber als trost kann man sagen, dass Firefox 2 noch dieses jahr sein Lebensende erreicht und die meisten benutzer schnell aktualisieren.
...
Bezweifle ich, es gibt immer noch Leute die Firefox 1.5 benutzen, zudem geht nicht nur mir der Firefox 3 mit seinen ständigen abstürzen auf den Sack, ich bin manchmal kurz davor wieder auf den 2er umzusteigen ...
Und leider gibt es noch mehr die noch den IE 6 benutzen