Noch ein Tipp: Zum Testen fand ich es am Anfang immer sehr praktisch, die Methode auf "get" statt auf "post" zu stellen (und natürlich dementsprechend in der PHP-Datei $_GET zu verwenden), da man dann die übergebenen Daten gleich in der URL sieht. Und auch selber leicht Sachen einspeisen kann, indem man einfach (als Beispiel den jetzigen Fall) ".../dataget.php?benutzername=blabla" in die Adressleiste eingibt.
Und wie mitaki schon gesagt hat, wenn du sagst, dass da "nichts steht", schau auf jeden Fall auch in den Seitenquelltext, um zwischen "der Server gibt nichts aus" und "der Browser zeigt nichts an" zu unterscheiden.