Ergebnis 1 bis 20 von 288

Thema: Allgemeiner Fragenthread II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    Aber auch, wenn der Content komplett weg ist, bleibt die vertikale Scrollbar unten.
    Was die fixen Breiten angeht, das ist völlig absichtlich. Schließlich soll der Content auf nem 1400*900er nicht in die Breite schießen
    Die Alternative gibt es: Du musst einfach statt mit absoluten Werten für die Breite mit relativen arbeiten. Prozent in verbindung mit Maximalbreite finde ich unnötig, viel einfacher ist es, statt Pixel eine Größe wie M oder x zu benutzen (im Quellcode heißt das dann em bzw. x) - 1 M (1em) entspricht der Breite eines 'M'; 1 x (1ex) entspricht der Breite eines 'x'.

    Das ist unabhängig von der Auflösung und sieht (wenn man es richtig anwendet) überall gut aus. Probleme mit Browser sind mir auch nicht bekannt.

  2. #2

    Php

    Wie kann ich mit einem PHP-Skript eine INI-Datei schreiben,
    die später als INI-Datei wieder eingelesen werden kann?

  3. #3
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Wie kann ich mit einem PHP-Skript eine INI-Datei schreiben,
    die später als INI-Datei wieder eingelesen werden kann?
    1. Format einer INI-Datei kennen, dann genügen die üblichen Funktionen zum Schreiben von Textdateien.
    2. parse_ini_file()

  4. #4
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Wie kann ich mit einem PHP-Skript eine INI-Datei schreiben,
    die später als INI-Datei wieder eingelesen werden kann?
    Man hat mir mal gesagt, dass die Verarbeitung mit parse_ini_file() wesentlich unperformanter sei*, als wenn du einfach eine normale PHP-Datei schreiben lässt und diese ganz normal ausliest (du kannst die Einstellungen statt in der Ini-Schreibweise einfach mit assoziativen Arrays lösen).

    Code:
    ; Beispiel für eine Ini-Datei
    [1]
    name = "NPC Fighter"
    posts = 123
    
    [2]
    name = "Bluescreen"
    posts = 456
    PHP-Code:
    <?php
    // Äquivalente Lösung mit einer PHP Datei
    $users[1]['name'] = 'NPC Fighter';
    $users[1]['posts'] = '123';
    $users[2]['name'] = 'Bluescreen';
    $users[2]['posts'] = '456';
    ?>

    * Kann dazu eigentlich jemand hier genauere Aussagen treffen?

  5. #5
    Aber wie schreibt man eine PHP Datei mit PHP, mir ist das noch nie geglückt.
    Macht bitte ein kurzes Script, und zeigt da, wie ihr mit einem Script eine Datei erstellt, in der dann eine PHP-Variable definiert wird.

    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Das ist mir ja schon bekannt.

  6. #6
    PHP-Code:
    <?php
       $file 
    fopen('php_script.php','w');
       
    fputs($file,'<?php $variable = ""; ?>');
       
    fclose($file);
    ?>
    Reicht dir das?

  7. #7
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    PHP-Code:
    <?php
       $file 
    fopen('php_script.php','w');
       
    fputs($file,'<?php $variable = ""; ?>');
       
    fclose($file);
    ?>
    Reicht dir das?
    Und wenn ich noch'n Zeilenumbruch reinmachen will, um mehrere Variablen zu deklarieren? Oder gleich eine INI Datei schreiben?

  8. #8
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Und wenn ich noch'n Zeilenumbruch reinmachen will, um mehrere Variablen zu deklarieren? Oder gleich eine INI Datei schreiben?
    Du kannst in eine Zeile auch mehrere Anweisungen schreiben. Wenn du's übersichtlich haben willst, kannst du ja \n benutzen.

  9. #9
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Du kannst in eine Zeile auch mehrere Anweisungen schreiben. Wenn du's übersichtlich haben willst, kannst du ja \n benutzen.
    Aber ich will schon auf die INI heraus.
    Das leigt einfach daran, das sich INI Dateien für nicht-PHP-Kenner viel leichter bearbeiten lassen.
    Wenn ich das mit "\n" mache, wird ein schwarzes, viereckiges Zeichen eingetragen.

  10. #10
    Du kannst auch wirklich einen Zeilenumbruch machen und nicht "\n" anfügen.

    Und INI-Dateien sind eigentlich auch nur Text-Dateien, ganz kurz bei Wikipedia.

  11. #11
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Du kannst auch wirklich einen Zeilenumbruch machen und nicht "\n" anfügen.
    Stimmt, ist halt' nicht so sauber.

    Zitat Zitat
    Und INI-Dateien sind eigentlich auch nur Text-Dateien, ganz kurz bei Wikipedia.
    Naja, also im Grunde sind alle Dateien Text-Dateien, ich weiß jetzt nicht wo du 'drauf raus willst.

  12. #12
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Stimmt, ist halt' nicht so sauber.
    Windows ist auch nicht sauber, Windows will nämlich \r\n und nicht nur \n (deswegen wohl der schwarze Kasten)

    Zitat Zitat
    Naja, also im Grunde sind alle Dateien Text-Dateien, ich weiß jetzt nicht wo du 'drauf raus willst.
    Viele, aber längst nicht alle. Ich weiß aber auch nicht, was er will

    Eigentlich wollte ich mich aber zu dem Statement von NPC äußern. Natürlich ist es performanter, direkt PHP mit PHP zu schreiben und später einfach zu includen. Das Schreiben könnte minimal aufwendiger sein, das Auslesen geht dafür dann aber sehr fix, weil es eben direkt PHP Code ist. Und ich vermute mal, dass der PHP Code Parser PHP Code schneller parsen und verarbeiten kann als INIs.

  13. #13
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Naja, also im Grunde sind alle Dateien Text-Dateien, ich weiß jetzt nicht wo du 'drauf raus willst.
    Es fängt schon bei den doc-Dateien an, welche keine Textdateien sind.

    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Ich weiß aber auch nicht, was er will
    Und ich versteh nicht, was jetzt immernoch sein Problem ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •