Ergebnis 1 bis 20 von 288

Thema: Allgemeiner Fragenthread II

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Es würde gehen (Stichwort BLOB), ist aber bei den Datenmassen, die bei einem solchen System möglicherweise kommen könnten, nicht zu empfehlen.

    Ich würde die Bilder einfach in einen Ordner reinladen lassen und so benennen, dass man sie den Usern über deren ID zuordnen kann. Hier im vB wird das afair so gemacht, dass die Bilder zusätzlich durchnummeriert werden, wenn man neue hochlädt. Wirkt dem Cache, der in diesem Falle unerwünscht ist, entgegen.
    Ok, dann denke ich nehme ich die 2. Variante.
    Ich glaube aber, ich werde sie einfach nach User-ID nummerieren, oder ist das mit dem Cache so ein Problem? Ich will eure Antworten abwarten...

  2. #2
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Ok, dann denke ich nehme ich die 2. Variante.
    Ich glaube aber, ich werde sie einfach nach User-ID nummerieren, oder ist das mit dem Cache so ein Problem? Ich will eure Antworten abwarten...
    Naja, durch den Cache den Browser nun mal sinnvollerweise bei Bildern verwenden würde es halt immer Unstimmigkeiten geben, wenn jemand seinen Avatar ändert: manche würden dann noch den alten, manche schon den neuen sehen.
    Grundsätzlich wohl nicht so schlimm, aber für mich als User wär's, wenn ich draufkommen würde, doch ein Zeichen von einer gewissen Unreife des Systems. Musst letztendlich eh du entscheiden, aber imo ist das den minimalen zusätzlichen Aufwand doch wert. Brauchst ja eigentlich nur ein paar zusätzliche Zeilen bei der Bildauswahl und -änderung.

  3. #3
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Naja, durch den Cache den Browser nun mal sinnvollerweise bei Bildern verwenden würde es halt immer Unstimmigkeiten geben, wenn jemand seinen Avatar ändert: manche würden dann noch den alten, manche schon den neuen sehen.
    Grundsätzlich wohl nicht so schlimm, aber für mich als User wär's, wenn ich draufkommen würde, doch ein Zeichen von einer gewissen Unreife des Systems. Musst letztendlich eh du entscheiden, aber imo ist das den minimalen zusätzlichen Aufwand doch wert. Brauchst ja eigentlich nur ein paar zusätzliche Zeilen bei der Bildauswahl und -änderung.
    Das kann ich nicht so unterzeichnen. Meines Wissens speichert ein Browser zwar alles was er runterläd zum Anzeigen zwischen, aber er vergleicht nicht einfach nur die URL und sagt "das brauch ich nicht runterladen, das hab ich schon." Er schickt durchaus eine Anfrage an den Server mit einem Timestamp der Datei die er gecacht hat und fragt dabei an, ob es eine neuere Version der Datei auf dem Server gibt. Wenn dies der Fall ist, schickt der Server sie, wenn nicht, antwortet er mit 304 Not modified. So habe ich das zumindest in Erinnerung.

  4. #4
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Das kann ich nicht so unterzeichnen. Meines Wissens speichert ein Browser zwar alles was er runterläd zum Anzeigen zwischen, aber er vergleicht nicht einfach nur die URL und sagt "das brauch ich nicht runterladen, das hab ich schon." Er schickt durchaus eine Anfrage an den Server mit einem Timestamp der Datei die er gecacht hat und fragt dabei an, ob es eine neuere Version der Datei auf dem Server gibt. Wenn dies der Fall ist, schickt der Server sie, wenn nicht, antwortet er mit 304 Not modified. So habe ich das zumindest in Erinnerung.
    Hm, das ergibt Sinn, auch wenn's mir neu ist/wäre.
    Meiner Erfahrung nach muss ich allerdings oft Bilder manuell neu laden, wenn ich sie z.B. gerade auf meiner Homepage geändert habe, also hundertprozentig so ist's ziemlich sicher nicht. Außerdem wären dann ja sowohl NPCs Hinweis, als auch das Vorgehen des vB unnötig.

  5. #5
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Hm, das ergibt Sinn, auch wenn's mir neu ist/wäre.
    Meiner Erfahrung nach muss ich allerdings oft Bilder manuell neu laden, wenn ich sie z.B. gerade auf meiner Homepage geändert habe, also hundertprozentig so ist's ziemlich sicher nicht. Außerdem wären dann ja sowohl NPCs Hinweis, als auch das Vorgehen des vB unnötig.
    Dunno, aber so ist die Spezifikation würde ich sagen. Dass sich nicht immer alle an Standards halten (weder Clients noch Server noch Developer) dürfte ja eh klar sein. Und wenn du z.B. ne dynamisch generierte PHP Seite aufrufst hab ich keine Ahnung, wie der Server darauf reagiert. Vielleicht kann er da dann gar nicht mit diesem Verfahren umgehen und sendet deshalb nie oder immer neuen Content, weil sich ja die PHP Datei an sich nicht geändert hat, who knows? ^^

  6. #6
    Tagchen, hab da mal ein kleines Problem mit XAMPP unter Ubuntu Linux!

    Genauer gesagt hab ich ein Problem mit PHPmyAdmin!
    Wenn ich http://localhost/phpmyadmin/ eingebe, bekomme ich das hier als Meldung: Wrong permissions on configuration file, should not be world writable!

    Nur wo finde ich diese Datei und was mach ich dann damit?

  7. #7
    config.cfg bzw config.php müsste meist im stammverzeichnis liegen. die schreibrechte definierst du über chmod

  8. #8
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    config.cfg bzw config.php müsste meist im stammverzeichnis liegen. die schreibrechte definierst du über chmod
    Fast, sie heißt config.inc.php
    Ich würde es unter /usr/share/phpmyadmin/config.inc.php versuchen, da liegt sie zumindest bei ner normalen Installation (read: bei mir )

    Ansonsten mach halt mal auf nem Terminal `locate config.inc.php'

  9. #9
    ok gefunden habe ich sie, besitzer und Zugriffsrechte hab ich auch geaendert aber es erscheint immer noch die selbe Fehlermeldung. ;(

  10. #10
    ja, wohin hast du die sie denn geändert?

  11. #11
    Ich bezweifle, dass du den Owner ändern solltest. Die Datei sollte root:root gehören und die Permissions 644 haben. Wahrscheinlich ginge auch www-data als Owner, und dann Permissions wie 640, damit User sie nicht lesen können, aber das sollte ja auf ner lokalen Workstation nicht so wichtig sein...

  12. #12
    Zitat Zitat
    ja, wohin hast du die sie denn geändert?
    na dahin wo sie liegt.

    Jetz gehts, hab root wieder als Owner eingestellt und die Rechte 644 Verwendet.

    Dankeee!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •