Vorherige Threads:
Nochmals zum Sinn des Threads:
Vorherige Threads:
Nochmals zum Sinn des Threads:
--
Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
-> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).
Ok, dann entweihe ich mal den Thread^^
Mhmm, mit CSS kann ich das Prob also nicht lösen?Zitat von mitak
Schade... Naja, das mit der Tabelle macht zuviel Arbeit, ich mach das ohne Tabelle, ist sowieso besser (oder?!^^).
Ahja. Nun ja, das ist die erste Seite in der ich richtig mit einem Box-Modell arbeite, das ist noch nicht so ausgereift...Zitat
ich nehm' da gerne Kritik an, und lass mich grundsätzlich gerne zu neuem überreden, aber dieses Ding muss zeitig fertig werden, und ich werd's erstmal so "veröffentlichen", und später ein besseres Box-Modell verwenden.
Bis dahin hab ich dass auch hoffentlich besser im Griff...
Mhmm, bei Zeiten versuch ich das umzusetzen.Zitat
Oh, naja, er ist immerhin valide, aber die Boxen sind ziemlich durcheinander, das geb ich gern' zu. Naja, der beste Quelltext ist's bestimmt nicht, aber ein großer Teil wird auch mithilfe von PHP generiert, und enthält deswegen keine Quelltext-Zeilenumbrüche.Zitat
Bitte, gib ein vorsichtiges Kommentar!
Naja, ich bastel dann mal ein bisschen weiter...
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Ja..Zitat
Das Box-Modell ist einfach, wenn nicht alles addiert wird, macht der Browser den Fehler.Zitat
Verstehst du darunter was anderes? Der IE hat auch seine Probleme mit Floats. Manche kann man beheben. Manche nicht. Tabellen sind aber noch schlechter, selbst in Gecko sind da noch viele Fehler vorhanden.
"vorsichtigen!"^^ Aber im Moment ist ja eh alles in Einzelteile zerlegt, da bringt es nicht viel. Ich rate dir nur einfach, Navigationselemente mit Listen zu gestalten.Zitat
Geändert von mitaki (30.07.2007 um 19:42 Uhr)
Naja, ich werde mich dann später dem Problem zuwenden, und wieder ein bisschen am Neuigkeits-CMS arbeiten...
Die Navigatonselemente sind bereits als Liste gestaltet...Zitat
Ich glaub in Inet ist ne' alte Version, aber bei der "richtigen" sind Listen.
Das Problem mit dem Abstand ist auch behoben.
Kann mir jemand ein gutes CSS Buch empfehlen? Inzwischen kann ich ja recht gut damit arbeiten, aber um das Box-Modell richtig zu verinnerlichen brauch ich glaub ich n' Buch. Kennt da jemand n' gutes?
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Geändert von Bluescreen (02.08.2007 um 13:59 Uhr)
Öhm... 1.:
Wie kann ich überprüfen, ob der Inhalt von $News->Zeit_Ende aus der MySQL Tabelle (per fetch-object) NULL ist?
Wie kann ich überprüfen, ob ein Datumswert aus einer MySQL Tabelle (wird zB. im phpMyAdmin als 11-11-2007 angezeigt), einem Datum entspricht, wie zB. dem 11.11.2007?
Es geht hierbei um einen Kalender, wo überprüft werden muss, ob beim jeweiligen Datum bereits ein Eintrag vorhanden ist.
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Zitat
RTFM^^. DATE_FORMAT benötigst du bei Abfragen, was dich wohl auch interessieren wird.Zitat
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
DATE_FORMAT verwendet man nach SELECT. Bei WHERE verwendet man besser andere Funktionen, je nachdem, was man haben will.
Für dein Beispiel:
Du solltest dabei den 11.11.2007 Wert in das SQL-Format (2007-11-11, yyyy-mm-dd) umwandeln, das ist einfacher als die Alternativen.
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Wenn das Feld in dem du Daten speicherst den Typ "Date" hat wird es im Format yyyy-mm-dd gespeichert. Darum sollst du verrückte Angaben wie 11.11.2007 in dieses Format umwandeln, wenn du es verwenden willst um Datensätze abzufragen.
Das hat nichts miteinander zu tun. Man kann nur eine Datenbank auswählen.
"tabelle.datum" ist identisch zu "datum", aber für den Fall dass man mit mehreren Tabellen gleichzeitig arbeitet ist die erste Schreibweise besser, weil es sonst zu Spaltenverwirrung kommen kann.
Also, das bearbeiten des Bildes funktioniert soweit, den Code den ich verwend sieht so aus:
und einbinden tue ich es so:
Wenn ich jetzt von einer anderen Datei überprüfe, mithilfe von isset ob $_SESSION['captcha'] gesetzt ist, gibt es false zurück. Und wenn ich das weglasse, kommt auch eine Nachricht von php, dass die Variable nicht gesetzt ist. Wie muss ich es machen, damit ich das Resultat in der Session abspeichern kann?
Edit: Das Problem hat sich von selber in Luft aufgelöst. o_O
Edit 2: Ich habe jetzt ein anderes Problem:
Ich will den String mit imagettftext zeichnen, da mit imagestring für eine grössere Schrift eine gdf gebraucht wird, aber wenn ich das jetzt mit imagettftext mache, erscheint die Farbe immer Gelb???
Geändert von Drakes (06.08.2007 um 17:49 Uhr)
Hab da noch mal 'ne Frage, die nicht unbedingt einen eigenen Thread benötigt, imo.
Hat vllt. irgendwer 'nen Plan, warum der IE (7. 6, denke ich, dann wohl auch) diese Seite falscht anzeigt?
Also der BG wird etwas nach unten verschoben, 1, 2 Pixel.
erstmal:
Du arbeitest mit tranparenten png Dateien.
Der IE unterstützt sowas nicht.
Und wenn nur das Deisgn um 1,2 Pixel nach unten verschoben ist, solltest du dich freuen und dies so lassen.
Es ist allgemein bekannt, dass der IE bei CSS Mist baut.
Ansonsten versuch mal im Body
padding:0px;
margin:0px;
einzutragen. AFAIR benutze der IE einen Standardrahmen um die Webseite.
IE 7 unterstützt zum Glück transparente png-Bilder.
Ist meinerseits eigentlich immer empfohlen. Manche Browser setzen zudem automatisch Rahmen um <img>'s.(Das ist aber OT)
Und eigentlich ist der Allgemeine Fragethread dafür gedacht nicht extra ein Thema eröffnen zu müssen.
Edit:
probiers doch bei body mit
Edit2:
War das falsche Hintergrundbild, müsste wohl eher bei .header_left sein:
Aber ich hab nicht das Gefühl, dass das wirklich das Problem ist.
Geändert von Drakes (01.10.2008 um 12:22 Uhr)
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich es hinbekomme das wenn ich eine Homepage besitze mit www.123.de zum Beispiel
und man eingibt www.123.de/TEST
das man zu der Test Seite weitergeleitet wird.
Denn ich kann in bei meinem Webspace hoster nur einen Link auf Ordner machen nicht aber auf Seiten.
Danke.
Das ist mit dem mod_rewrite-Modul des Apache Servers möglich. Auf dieser Seite und in der Apache Doc findet man Informationen dazu.
Es gibt außerdem einen recht praktischen mod_rewrite Generator der einem (meistens) die Umformung mit regulären Ausdrücke erspart.
!? Beides xD? PHP und XHTML sind zwei total verschiedene Schuhe o_ÔZitat
Ja tut man. Auch wenn ich die ecken und Kanten beim Banner etwas merkwürdig finde^^.Zitat
PHP? oO Damit etzt man kein Layout um, sondern schreibt die ganze Technik, die hinter der Seite arbeitet. Die Funktionen von foren usw werden in PHP geschrieben.
Umsetzbar sollte das Ding was du da zeigst aber auf jeden Fall sein, ich sag nur CSS + XHTML.
Ansonsten finde ich das aber relativ langweilig und das Banner ist schlampig eingesetzt.