Entweder hast du was falsch verstanden, oder du denkst sehr anders darüber, als ich. Guck dir im Zweifel mal die Erklärung zum 206-Code an. 206 heißt nicht, dass der Download abgebrochen wurde, sondern dass er fortgesetzt wurde (der Client hat ne Anfrage mit nem If-Range-Header gesendet, d.h., er wollte nur Teile der Datei - vermutlich die Fortsetzung von dem, was er schon hat). Das liegt dann vermutlich daran, dass einfach mehr Clients das Fortsetzen von Downloads unterstützen, als vor 4 Jahren.





Zitieren








Habe es gerade ausprobiert, bei einem abgebrochenen Download wird tatsächlich ein 200-Code eingetragen, da bricht ein Weltbild zusammen xD.
Der standardmäßige gedit ist zwar auch schon recht gut, aber gerade in Sachen Konfigurierbarkeit ist mir Geany auf Anhieb doch noch eine Stufe sympathischer. ^^
