Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 73 von 73

Thema: ChipSet design wo soll man anfangen???

  1. #61
    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was du meinst.

  2. #62
    1. Es wäre sehr ratsam wenn du lernen würdest dich so auszudrücken, dass man versteht was du meinst D.C. . Da ich aber wie Kelven nicht wirklich verstehe was du meinst kann ich dir jetzt auch nur das ganze über Tiling bei zweitens runtertexten was eventuell deine Frage beantworten könnte...

    2. Tilesets/Chipsets haben nur einen begrenzten Platz. Das gilt für den 2000 und 2003 er aber NICHT die des RPG Maker XP, allerdings ist anzumerken, je größer die Grafik desto eher könnte es zu Problemen führen (Ich will jetzt hier kein "Aber mein XP Chipset ist so und so groß!" hören, es ist hier alleine von einer Eventuallität die Rede). Desweiteren solange du keine Tiles hast die ein Kompliziertes tiling haben ist es eh egal, da es seltsamer weise bei Maker etwas gibt, dass sich "Fast Fill/Flood Fill oder auf Deutsch Füll Funktion nennt. Also wieso mehr als ein Tile für eine Grafik verwenden die keine Problem beim tiling aufwirft.. Bzw. du hast für Bodentiles auch die Lowermapfläche ALLERDINGS solltest du dich da etwas informieren soweit es keine einfachen Bodentexturen sind sondern z.b ein Teppich mit Muster da man sich in so einem Fall wieder an ein vom Maker vorgegebenes Zusammensetzungsverhalten halten muss. Da schaust du beim 2000 er, den du ja vermutlich hast einfach mal unter "Material - Standard Details of the Chipset Graphic" nach und informierst dich. Für den Xp gilt wieder das gleiche nur hat er eine auflösung von 32x32 pixeln statt 16x16 also mehr Arbeit und mehr Platz für Fehler.

  3. #63
    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen
    hat scheiß lange gedauert das hier zu machen.

    aber hab es nicht mal färtig. soll ein dungen chip set werden

    Die Bücher, das Glas, die Kerze und der Stab sind 99%ig aus Ultima Online oder wurde davon stark inspiriert/abgepixelt. Ich spiel das Spiel seit Jahren und kenne diese Grafiken.

    Sieht aber alles in allem wirklich gut aus.

    Edit:
    da zb die Bücher

    Geändert von Frozen Bambi (14.06.2008 um 16:03 Uhr)

  4. #64
    man kann bei dem rpgm. einen Untergrund machen z.B. Gras.(da läuft der chara einfach drüber) aber man muss immer die größe von dem gras/boden selbst bestimmen. Ich wollte einfach mit photoFilter die ebene komplett zeichnen. damit ich nur den Untergrund(in diesem falle Gras) einfügen kann.

    dat meinte ich. ist das sinvoll???

    @Frozen Bambi
    ehe jo wie heist den das game und worum geht es den da??? und wie kann man das den starten???(hab nen xp)

  5. #65
    >_< Wieso mache ich mir überhaupt die Mühe dir etwas zu erklären D.C? Es ist und bleibt so dass man das selbst machen muss... Du kannst gerne das Gras als Panorama machen aber das geht auch nur bis zu einer bestimmten Größe und außerdem wieso? o_o Es macht absolut Null Sinn und du klatscht unnötig Dateien in deine Ordner die dein Projekt unnötig aufschwemmen. Wenn du große Flächen Gras hast mach dir doch erstmal die Umrisse und füll sie dann mittels Füllfunktion.
    Und wenn es dir nicht passt dass du die Größe des Grasbodens im Maker selbst "definieren" musst es gibt oben so ein Kreuzchen, das sieht so aus X, da klickst du drauf und beendest den Maker... Jeder andere muss das Gras auch auf normalem Weg mappen...

  6. #66
    wat is wenn ich aber erst in ganz groß zeichne und es dan verkleinere??? weil anders kann ich es net. und manche kurve kann man net so machen wie ich es gerne dort hätte.

  7. #67
    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen

    @Frozen Bambi
    ehe jo wie heist den das game und worum geht es den da??? und wie kann man das den starten???(hab nen xp)
    Google -> Ultima Online
    ist ein mmorpg

  8. #68
    Ich möchte nur kurz einwerfen, dass ich Eure Geduld sehr bewundernswert finde.

  9. #69
    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen
    ehe jo wie heist den das game und worum geht es den da??? und wie kann man das den starten???(hab nen xp)
    Warum glaube ich nur, dass du das Zeug weder selbst gepixelt, noch editiert, noch gerippt hast? Warum glaube ich vielmehr, dass du das von irgendwem geklaut hast, den Hintergrund weiß gemacht hast und es als deins ausgibst? Achja, stimmt. Es ist genau die gleiche Grafik, nur dass sie gespiegelt und umgefärbt ist. Und du nichtmal das Spiel kennst, aus dem die Grafik stammt. Und das Ding wahrscheinlich nichtmal in diesem Maße umfärben könntest.
    Wenn das stimmen sollte, dann finde ich dass ziemlich arm.

  10. #70
    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen
    wat is wenn ich aber erst in ganz groß zeichne und es dan verkleinere??? weil anders kann ich es net. und manche kurve kann man net so machen wie ich es gerne dort hätte.
    Du erwartest jetzt nicht wirklich dass du perfekte Elipsen, Kreisbögen mit Antialiasing im Maker mappen kannst oder? Wie gesagt, Gras als BG macht keinen Sinn und vorgefertigte Grasflächen noch weniger, finde dich damit ab. Wie gesagt wenn dir die Funktionen des Makers nicht passen klicke auf X und starte statt dessen ein Grafikprogramm oder nein lass das bitte auch gleich... Wenn ich an deinen "Artwork/Skizzen" Post im Atelier denke, nimm dir lieber ein Buch und lies etwas, das hilft gegen schlechte Ausdrucksweise... Zumindestens besteht die Hoffung darauf.

  11. #71

    A Noob ask somethink

    Mal ne frage, wenn man chipSets macht lohnt es sich überhaupt was vorher zu zeichnen(z.B.Skizze oder so)?
    Ach ja... wenn ich schon dabei bin wie kriegt man Animationen bei dem chip set hin???(z.B. Flammen oder so)

    MfG

    Dawn Hill

  12. #72
    Ein Teilbereich des Chipsets wird als Animation wiedergegeben. Schau dir einfach beim RTP Chipsets mit Paint an und vergleiche sie ingame. Der Bereich der Animationen ist festgelegt und liegt oben links im Chipset. Wie ein Chipset aufgebaut ist, findet sich, soweit ich mich erinnern kann, auch im EBook.
    Alternativ werden Animationen als Charset dargestellt, also einzeln in die Map gesetzt. Das ist ähnlich dem Scripten von Effekten nur leichter.

    Und was meinst du mit lohnen?
    Ein Chipset zu "machen", wobei du wohl selbst erstellen meinst, ist sehr aufwändig. Dabei lohnt sich jede Vorbereitung.

    Ansonsten würde ich dir raten, für solche Fragen einen neuen Thread aufzumachen. Hier wurde schon ziemlich viel geschrieben, das nichts mit deiner Frage zu tun hat und zudem uralt ist.


    CapSeb

  13. #73

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •