Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: ChipSet design wo soll man anfangen???

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Freilich is sowas mit Paint möglich!!!!!!!!!!!!

    Hier einge auf video gebannte beweise:



    Mona Lisa-Link
    Hier zeichnet jemand mit MS Paint die mona lisa nach

    Auto-Link
    Hier hat jemand mit MS Paint ein Auto realistisch nachgemalt

    PSP-Link
    Hier Hat jemand ne PSP gemalt




    DAS SCHAUT DOCH ALLES FOTOREALISTISCH AUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich sage nur wer lesen kann ist klar im Vorteil. Meine Aussage enthält in keiner Art und Weise die Aussage es ist unmöglich . Es ist nur für einen gewissen Herrn Crimson unmöglich weil er, würde er über diese Kenntnisse in Paint verfügen hätt er das erstellen eines Threads in dem er frägt wie man mit Chipset Designe anfängt garnicht erst notwändig gehabt. Da Chipsets, sorry es ist so, in Relation mit solchen Sprites ein Kinderkram sind :P

    Außerdem wie man erkennt trägt der Spriter des Bildes z.B bei der Mona Lisa ersteinmal bestimmte Punkte für Abstände etc in das Bild ein. Eine gängige Technik die man schon in der Grundschule lernt wenn man Bilder berühmter Maler im Rahmen des Lehrstoffes so gut wie Möglich kopieren soll. Desweiteren wird der Spriter auch 100% nicht ohne Vorlage arbeiten. Ab diesem Zeitpunkt gibt es eigentlich auch keine großen Unterschiede mehr zwischen mit Pinseln und echten Farben und virtuellen auf dem PC. Ebenso wird das Airbrushtool sehr viel benutzt was ein Hilfsmittel ist um beim Spriten auf größeren Flächen sanftere Farbübergänge zu erzielen wobei das natürlich auch ersteinmal können muss.

    Achja und bei Kopien von Bildern, Plastiken und ähnlichem heißt das Originalgetreu. Gemalte Bilder als auch Plastiken sind seltenst fotorealistisch. Sondern meistens von Anordnung oder Darstellung so abgeändert dass es kaum auffällt aber auf das Auge des Betrachters eine größt mögliche Wirkung entfaltet. Plastiken, vorallem mit bezug auf Darstellung von Menschen sind wieder ein Thema für sich. Ausnahme bei Bildern wäre nun der Realismus bei dem es, oh Überraschung darum ging das dargestellte so Realitätsgetreu wie möglich darzustellen.

    Zitat Zitat von Dhan Beitrag anzeigen
    Die Youtube-Burschen da:
    1. sind offensichtlich absolute Profis, die nicht erst vor ein zwei Wochen angefangen haben
    2. haben wahrscheinlich stets nach Vorlage gemalt
    Ich kann Dhan in den beiden Punkten außerdem nur zustimmen. Im zuletzt genannten sogar wiederholt.

    Geändert von Celen (22.08.2007 um 17:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •