Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Patches für Projekt?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Folgendes. Der RPG-Maker-2003 v1.04 ist, was die Patches angeht, nichts anderes als der 2000er. Umgewandelt wird die RPG_RT.exe nicht, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
    Ich hab dir mal ein Paket zusammengestellt, mit "Patches" (besser gesagt Zusatzprogrammen), die sich über den TP von Ineluki nutzen lassen (ohne TP geht so gut wie gar nichts).

    In diesem Paket ist folgendes enthalten:

    - Ein Beispielprojekt, in dem erklärt wird, wie man mit einem Zusatzprogramm (aufrufbar über TP) die aktuelle Uhrzeit mit Datum in den Maker bekommt.
    - Ein Beispielprojekt, in dem man mit einem Extra-Programm einen Screenshot vom aktuellen Spielgeschehen machen kann (man kann damit verschiedene Effekte realisieren, wird im Projekt gezeigt).
    - Ein Beispielprojekt, mit dem man die Screenshotdatei (heißt automatisch "Template.png" in irgendetwas beliebiges umbennen kann.
    - Eine RPG_RT.exe der Version 1.04 (TP-Unterstüzung, wichtig für Patch-Programme).
    - Eine RPG_RT.exe der Version 1.04 (mit Auto Enter Patch [Titelbildschirm wird weggeklickt, man kann sein eigenes Startmenü auf einer Map gestalten], allerding habe ich diese EXE entkomprimiert, sodass man auch das Icon und Startbilder ändern kann, war bei der AEP-1.04-EXE, die ich gefunden habe, sonst nicht möglich, da komprimiert)
    - Der AEP (Auto Enter Patch) von Miroku, Titelbildschirm wird weggeklickt + Zusatzprogramme, wie man einen Spielstand laden kann usw.

    Readmes unbedingt lesen!

    Hier der Download:
    http://archiv.to/?Module=Details&Has...E46B25FC3F31F3

    Viel Spaß mit meiner Patch-Sammlung. Hat lange und viel Recherche-Arbeit damals gekostet, als ich mir das Zeug zusammengesucht hab.

    Edit: Nochwas: Die RPG_RT.exe v1.04 ist nicht in der Lage MP3s abzuspielen, da muss man den TP nutzen. Außerdem kann man "nur" 40 statt wie beim 2K3 üblich 50 Bilder gleichzeitig anzeigen lassen. Trotzdem ist das so ziemlich die beste Maker-Version, wenn man sich zwischen 2K und 2K3 entscheidet.

    Edit2: Wenn man MP3s als BGMs über TP abspielen lassen will, kommt es normalerweise zu Überschneidungen beim Abspielen (da das ganze ja über ein Skript abgespielt wird, und der Maker sozusagen nur das Skript beendet, nicht aber die eigentliche Musik). Um dieses Problem zu lösen, muss man die MP3s über MCI-Commans abspielen (einfach googlen, da wird man fündig) - somit kann man die abgespielte MP3 pausieren und anhalten. Hoffe ihr versteht mich einigermaßen.

    Gute Nacht xD

    Edit3: Muss nochmal stören. Vergesst nicht den Leuten Credits zu geben. Näheres dazu in den Readmes. Das Programm zum erstellen der Screenshots stammt übrigens auch von Miroku (da ist nämlich keine Readme dabei).

    Geändert von The Best Isaac (02.08.2007 um 18:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •