Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Patches für Projekt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Patches für Projekt?

    Guten Abend, Community!

    Da ich mich nun endlich (nach 2 Jahren Makererfahrung) an
    ein Projekt wagen werde, machte ich mir Gedanken, welche
    Patches ich dabei verwenden werde.

    Zu sagen sei, dass ich den Rm2k3 nutze und auch sicher nicht
    mehr auf den 2k wörtlich genommen "zurücksteige".
    Mir ist klar, dass der 2k3 mit höheren Versionen als 1.04
    mit fast sämtlichen Patches unkompatibel wird.
    Deshalb hierzu gleich mal eine Frage:

    Wenn ich den Maker der Version 1.08 benutze, aber eine
    RPG_RT.EXE der Version 1.04 in meinem Spielordner habe,
    wird die EXE dann automatisch auf die Version 1.08
    geupdated und somit mit den meisten Patches inkompatibel?


    Und jetzt will ich noch wissen, welche Patches es für
    die Version 1.04 des 2k3's gibt.
    Am besten wäre es wenn ihr mir sagen könntet mit
    welchen anderen Patches der von euch genannte kompatibel ist. Ein Download Link wäre auch angebracht
    und wenn möglich sollte die Datei auf keinem Rapidshare Server liegen ^^



    ~Waradience~

  2. #2
    Nun ich arbeite selber hauptsächlich mit dem RM2k3 und soweit ich weiß gibt es so gut wie gar keine Patches für ihn. Oder ich bin blind .

    Aber einen MP3-Patch brauchste auf alle Fälle nich8)

    Jedenfalls kann man selber ein wenig patchen mit dem Ressource Hacker. Wie beim RM2k kann man auch im 2k3 in der RPG_RT.exe z.B. die Startbilder austauschen oder was mir persönlich sehr gefällt, die sonderzeichen die man in Messages verwendet durch selbst erstellte austauschen.

    Bei den Versions Unterschieden bin ich mir nich ganz sicher. Aber ich vermute dass sie nicht kompatibel sind. Ich weiß es aber nicht genau. Kann ja sein dass der Maker die RPG_RT an die 1.08 anpasst kp.

    hoffe dass ich helfen konnte

  3. #3
    Folgendes. Der RPG-Maker-2003 v1.04 ist, was die Patches angeht, nichts anderes als der 2000er. Umgewandelt wird die RPG_RT.exe nicht, da brauchst du dir keine Gedanken zu machen.
    Ich hab dir mal ein Paket zusammengestellt, mit "Patches" (besser gesagt Zusatzprogrammen), die sich über den TP von Ineluki nutzen lassen (ohne TP geht so gut wie gar nichts).

    In diesem Paket ist folgendes enthalten:

    - Ein Beispielprojekt, in dem erklärt wird, wie man mit einem Zusatzprogramm (aufrufbar über TP) die aktuelle Uhrzeit mit Datum in den Maker bekommt.
    - Ein Beispielprojekt, in dem man mit einem Extra-Programm einen Screenshot vom aktuellen Spielgeschehen machen kann (man kann damit verschiedene Effekte realisieren, wird im Projekt gezeigt).
    - Ein Beispielprojekt, mit dem man die Screenshotdatei (heißt automatisch "Template.png" in irgendetwas beliebiges umbennen kann.
    - Eine RPG_RT.exe der Version 1.04 (TP-Unterstüzung, wichtig für Patch-Programme).
    - Eine RPG_RT.exe der Version 1.04 (mit Auto Enter Patch [Titelbildschirm wird weggeklickt, man kann sein eigenes Startmenü auf einer Map gestalten], allerding habe ich diese EXE entkomprimiert, sodass man auch das Icon und Startbilder ändern kann, war bei der AEP-1.04-EXE, die ich gefunden habe, sonst nicht möglich, da komprimiert)
    - Der AEP (Auto Enter Patch) von Miroku, Titelbildschirm wird weggeklickt + Zusatzprogramme, wie man einen Spielstand laden kann usw.

    Readmes unbedingt lesen!

    Hier der Download:
    http://archiv.to/?Module=Details&Has...E46B25FC3F31F3

    Viel Spaß mit meiner Patch-Sammlung. Hat lange und viel Recherche-Arbeit damals gekostet, als ich mir das Zeug zusammengesucht hab.

    Edit: Nochwas: Die RPG_RT.exe v1.04 ist nicht in der Lage MP3s abzuspielen, da muss man den TP nutzen. Außerdem kann man "nur" 40 statt wie beim 2K3 üblich 50 Bilder gleichzeitig anzeigen lassen. Trotzdem ist das so ziemlich die beste Maker-Version, wenn man sich zwischen 2K und 2K3 entscheidet.

    Edit2: Wenn man MP3s als BGMs über TP abspielen lassen will, kommt es normalerweise zu Überschneidungen beim Abspielen (da das ganze ja über ein Skript abgespielt wird, und der Maker sozusagen nur das Skript beendet, nicht aber die eigentliche Musik). Um dieses Problem zu lösen, muss man die MP3s über MCI-Commans abspielen (einfach googlen, da wird man fündig) - somit kann man die abgespielte MP3 pausieren und anhalten. Hoffe ihr versteht mich einigermaßen.

    Gute Nacht xD

    Edit3: Muss nochmal stören. Vergesst nicht den Leuten Credits zu geben. Näheres dazu in den Readmes. Das Programm zum erstellen der Screenshots stammt übrigens auch von Miroku (da ist nämlich keine Readme dabei).

    Geändert von The Best Isaac (02.08.2007 um 18:13 Uhr)

  4. #4
    Danke "The_Best_Isaac", sehr freundlich, genau so hab
    ich mir das vorgestellt (ging schneller als erwartet ^^)
    Ok, perfekt, habs ausprobiert und funktioniert wunderbar.
    Das heißt ich kann weiterhin die Version des Makers 1.08
    nutzen, aber trotzdem eine Exe der Version 1.04. -> Endgeil

    Nur noch eine Frage:
    Bei deinem Pack sind im Ordner AEP 2 Exe-Dateien(eine für den 2k und eine für den 2k3 v.1.08).
    Ich nehme mal an ich muss jetzt trotzdem die des 2k nutzen oder?

    ~Waradience

  5. #5
    Zitat Zitat von Waradience Beitrag anzeigen
    Nur noch eine Frage:
    Bei deinem Pack sind im Ordner AEP 2 Exe-Dateien(eine für den 2k und eine für den 2k3 v.1.08).
    Ich nehme mal an ich muss jetzt trotzdem die des 2k nutzen oder?
    Also im AEP-Ordner sind zwei Programme, mit denen man die 2K- und 2K3-EXE patchen kann. Das Problem ist allerdings, dass keines der beiden Programme eine 2K3 v1.04 gepatch bekommt, da diese zu ehr von den eigentlichen RPG_RT.exe abweicht (das ist sozusagen ein Zwischending). Allerdings habe ich eine 1.04-EXE gefunden, welche schon gepatcht war. Ich hab dir also eine gepatchte und ungepatche 1.04-EXE in den Ordner gelegt. Eine davon solltest du nutzen. Je nachdem, ob du planst, ein eigenes Startmenü zu erstellen oder nicht. Also patchen musst du selbst eigentlich nichts mehr. Und wie gesagt, in Readmes werden dann die einzelnen Sachen genauer erklärt.

  6. #6
    OK, ich nutz den Thread gleich noch um eine Frage zu stellen.
    Ist es möglich eine Tastenabfrage der F12 Taste zu realisieren
    und dass hierbei man nicht zum Startbildschirm zurückkehrt?
    Oder zumindest so, dass der Code nicht erst nachher sondern
    vorher ausgeführt wird?
    Wäre extrem wichtig.


  7. #7
    Nein, das geht leider nicht. Sobald man die F12-Taste drückt, landet man im Titelbildmenü. Da lässt sich kein Code davor schalten.


  8. #8
    Im Prinzip hat The_Best_Isaac alles gesagt, ein paar Punkte möchte ich aber noch ergänzen:
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac
    Edit2: Wenn man MP3s als BGMs über TP abspielen lassen will, kommt es normalerweise zu Überschneidungen beim Abspielen (da das ganze ja über ein Skript abgespielt wird, und der Maker sozusagen nur das Skript beendet, nicht aber die eigentliche Musik). Um dieses Problem zu lösen, muss man die MP3s über MCI-Commans abspielen (einfach googlen, da wird man fündig) - somit kann man die abgespielte MP3 pausieren und anhalten. Hoffe ihr versteht mich einigermaßen.
    Ich versteh dich^^. Aber bei dieser Funktion muss man äußerste Vorsicht walten lassen: Startet man die Musik per MCI, muss man die Musik auch wieder per MCI beenden... Sonst läuft die Musik u.U. auch dann weiter, wenn man das Makerspiel schon längst beendet hat (Nach verlorenem GameOver, F12-Druck, Beenden übers Standardmenü etc.)
    Zitat Zitat von Waradience
    OK, ich nutz den Thread gleich noch um eine Frage zu stellen.
    Ist es möglich eine Tastenabfrage der F12 Taste zu realisieren
    und dass hierbei man nicht zum Startbildschirm zurückkehrt?
    Oder zumindest so, dass der Code nicht erst nachher sondern
    vorher ausgeführt wird?
    Wäre extrem wichtig.
    Ich könnte probieren, ein Programm zu programmieren, was den Druck auf die F12-Taste ignoriert solange ein Makerspiel läuft. Ich weiß allerdings nicht, ob es funktioniert; ich poste das Ergebnis dann hier rein^^. Für Alt+F4 (falls gewünscht) kann ich allerdings so oder so nix tun, das weiß ich jetzt schon^^.

    @Liste, welche Patches für 2k auch auf 2k3 laufen: Das Programm, was es möglich macht, MOD-, S3M- etc. Dateiformate abspielbar zu machen, läuft ebenfalls, solange der Tastenpatch im Projekt integriert ist *es gerade getestet hat*. Das Ding findet sich in meiner Sig bzw. hier *click*

    [/Schleichwerbung]

  9. #9
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Ich versteh dich^^. Aber bei dieser Funktion muss man äußerste Vorsicht walten lassen: Startet man die Musik per MCI, muss man die Musik auch wieder per MCI beenden... Sonst läuft die Musik u.U. auch dann weiter, wenn man das Makerspiel schon längst beendet hat (Nach verlorenem GameOver, F12-Druck, Beenden übers Standardmenü etc.)Ich könnte probieren, ein Programm zu programmieren, was den Druck auf die F12-Taste ignoriert solange ein Makerspiel läuft. Ich weiß allerdings nicht, ob es funktioniert; ich poste das Ergebnis dann hier rein^^. Für Alt+F4 (falls gewünscht) kann ich allerdings so oder so nix tun, das weiß ich jetzt schon^^.
    Das hatte ich noch gar nicht bedacht, danke für den Tipp. Naja, ich hatte eben selbst dieses Problem mit den MP3s, dass die sich überschneiden und hab dann den Tipp bekommen, dass man das ganze über MCI regeln kann. Also hab ich mir ein paar Skripts zusammengeschrieben, mit denen man eben die MP3 pausieren und beenden kann. Diese lasse ich dann bei einem Teleport gegebenfalls abspielen, falls auf der nächsten Map eben eine andere BGM eingestellt ist.

    Hm, das "F12-Ignorier-Programm" wäre da schon eine echte Hilfe ^^

    Edit: Ich hab mir jetzt mal dein Programm angeschaut. Soweit so nützlich, jedoch für meine Zwecke völlig unbrauchbar: Das Problem ist ja, dass du eine neue RPG_RT.exe geschrieben hast, welche sozusagen vor der eigentlichen Spiel-Engine vorgeschaltet ist, um die Funktion zu ermöglichen. Allerdings kann man dadurch keine 2K3-EXE benutzen (alles unter v1.05 ist ja TP-fähig), und auch keine RPG_RT.exe, welche mit dem AEP bearbeitet wurde, um das Titelbild wegzudrücken um sein eigenes Startmenü zu bauen. Aber ansonsten finde ich die Idee sehr gut, nur halt ein wenig umständlich und faden geht halt auch nicht. Trotzdem ein toller Patch ^^

    Geändert von The Best Isaac (28.07.2007 um 17:57 Uhr)

  10. #10
    Ich habs jetzt ausprobiert und anscheinend tritt der folgende
    Fehler nur beim Tastenpatch und eben nicht beim AEP auf:

    Wenn man F12 drückt und vorher das Spiel geladen hat,
    erscheint nicht die erste Map wie sie sollte, sondern das Lademenü.

    Von daher bräuchte man die F12 Taste gar nicht sperren,
    wenn aber bitte so, dass sie mit dem Tastenpatch kompatibel ist(nicht etwa eine neue RPG_RT.exe)

    Das einzige Problem, was auch Miroku erwähnt hat, ist, dass,
    wenn man ESC im Lademenü drückt nicht zum TB sondern
    wieder im Lademenü landet.
    Somit wären alle Standards, bis aufs Lademenü ja komplett ersetzbar(da komm ich erst jetzt drauf ^^).

    Danke Manuel, für deine Mühen, hätte da btw auch ne Frage an dich:
    Ist dein Patch mit dem von Ineluki so kompatibel, dass
    man nicht die RPG_RT.EXE Datei ersetzten muss.
    Hab mir deinen Thread zwar schon durchgelesen, hab aber nicht so ganz durchgeblickt ^^
    Und nochwas: Ist es möglich mittels Converter, mp3's in
    diese Trackerformate umzukonvertieren.

    ~Waradience~

  11. #11
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac
    Ich hab mir jetzt mal dein Programm angeschaut. Soweit so nützlich, jedoch für meine Zwecke völlig unbrauchbar: Das Problem ist ja, dass du eine neue RPG_RT.exe geschrieben hast, welche sozusagen vor der eigentlichen Spiel-Engine vorgeschaltet ist, um die Funktion zu ermöglichen. Allerdings kann man dadurch keine 2K3-EXE benutzen (alles unter v1.05 ist ja TP-fähig), und auch keine RPG_RT.exe, welche mit dem AEP bearbeitet wurde, um das Titelbild wegzudrücken um sein eigenes Startmenü zu bauen.
    Das stimmt, es wäre allerdings überhaupt kein Problem, die enthaltene 2k-EXE durch eine entsprechende 2k3-EXE zu ersetzen, wenn du möchtest.
    Zitat Zitat von Waradience
    Ist dein Patch mit dem von Ineluki so kompatibel, dass man nicht die RPG_RT.EXE Datei ersetzten muss.
    Wenn ich es richtig verstanden habe: Du meinst, ob mein Patch den von Ineluki in irgend einer Weise beeinträchtigt? Falls du das meinst: Nein, der Patch beschränkt überhaupt nichts, der Tastenpatch funktioniert genauso einwandfrei, wie wenn mein Patch garnicht installiert wäre . Allerdings, wie The_Best_Isaac schon gesagt hat: Meine EXE beinhaltet im Prinzip eine stinknormale RPG_RT.EXE aus dem 2k, allerdings wird ein kleines Programm vorgeschaltet, das auf die entsprechenden Befehle wartet... Wie gesagt: Für mich wärs überhaupt kein Problem, die integrierte echte RPG_RT.EXE durch eine vom 2k3er zu ersetzen und die zusätzlichen Funktionen, die sie bietet, damit "freizuschalten"...
    Zitat Zitat
    Und nochwas: Ist es möglich mittels Converter, mp3's in diese Trackerformate umzukonvertieren.
    Hm, das ist leider genau so ein heikles Thema wie die "MP3 zu MID"-Themen; es gibt zwar ein paar Programme dafür, aber 99% davon taugen nicht wirklich zu was :/ .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •