Ich hab als Kind immer vorgelesen bekommen. Ga~nz vile Bücher von Astrid Lindgren, also Pipi Langstrumpf, Bullerbü und so was. Als ich nachher selbst gelesen habe, waren es oft Märchen. So unbekanntere keltische oder irische und so. Außerdem habe ich gerne Abenteuer-Bücher wie Jim Knopf gelesen. Eine Zeit lang auch 5 Freunde von Enid Blyton. Etwas später habe ich dann ganz viele Sachbücher gelesen. Meistens über unser Sonnensystem, die Sterne, also so die wissenschaftliche Seite. Es gibt da echt ziemlich gute Bücher, die auch Kinder gut verstehen können. Dann habe ich längere Zeit gar nicht gelesen und so vor 3 Jahren dann mit der Erwachsenenliteratur angefangen.
@Behemot:
Also ich habe von beiden Büchern, die du genannt hast, noch nie gehört. Erzähl odch mal kurz, warum es da geht.
--
[FONT=arial]There's a time to live,
there's a time to die.
But no one can't escape the Destiny. Stratovarius - Destiny[/FONT]
Da du doch schon länger im Forum bist, müsstest du doch eigentlich schon wissen, dass es eine Funktion gibt, die sich Suche nennt,ausserdem ist das Literatur-forum doch noch nicht so alt.
Wie auch immer, guck mal hier- viel Spass beim Lesen .
btw.: Du bist nocch nicht so alt oder ?
King Kong ist, soweit ich weiss, noch nicht so alt, jedenfalls hat mein kleiner Bruder, das Buch , ich glaube, da gibt es sogar noch mehr Teile von - falls du was lesen möchtest (ich bin gemein ).
@Valin:Nein, ich bin noch nicht so alt erst 15 !Und nein ich will die Bücher deines Bruders nicht lesen
@aureliuslso dann beschtreib ich die Bücher mal:
Das mit Bert zuerst: Das erste Buch hieß Berts gesammelte Kathastrophen und handelte von einem pupertierenden schwedischen Jungen, der allerlei geile und perverse( diese Bücher prägen ) Sachen mit seinen Freunden angestellt hat. Ich glaube die hießen Börn und Andre.Es gab dieverse Nachfolgerbücher.
Zu King Kong:
Das war ein Meerschweinchen,dass bei so einem Jungen namens Jan Arne gelebt hat und da sind immer ganz unterschiedliche sachen passiert: Das Vieh hat Junge gekriegt,trat im Zirkus auf ect.
Ich hatte bis vor einem halben Jahr selbst ein Meerschweinchen,welches King Kong hieß, das ist aber gestorben
mfg Behemot
Original geschrieben von Behemot Ich wollt mal fragen was ihr als Kind gern gelesen habt, also ich hab gern Bert Kathastrophen Bücher und King Kong das Merrschweinchen gelesen. Und ihr ?
mfg Behemot
...
genau die hab ich auch gelesen
find ich ja lustig^^.....
@Valin
So Jung können die Bücher aber nicht mehr sein!
Ich hab auch so ziemlich viele Enyd Blyton Bücher verschlungen. Von Dolly und Hanni und Nanni hab ich sogar noch alle Bücher hier. Ich fand diese Mädchen-Internats-Geschichten einfach super. Damals wär ich selber gerne in so 'nem Internat gewesen um den Lehreren Streiche zu spielen und so...
Naja, später bin ich dann umgestiegen auf 5 Freunde, Geheimnis um... und all so was (weiß da keine genauen Titel mehr, hab mir davon auch viele nur aus der Bücherei ausgeliehen).
Wenn ich so drüber nachdenke, bekomm ich richtig Lust die alten Hanni und Nanni und Dolly Bücher nochmal zu lesen!
was mir noch einfällt der vielen bücher die ich gelesen habe:
- Die Brüder Löwenherz: ich hab das Buch damals verschlungen und schon damals sogar tränen in den Augen gehabt, weil ich nicht verstanden habe, wieso
Auf jedenfall war es ein wichtiges Buch für mich, es hat mir doch einiges gelehrt
- Von Michael Ende: Der Wunschpunsch, Das Traumfresserchen (), Momo, Die unendliche Geschichte: Super Geschichten, die von einem ganz großen Schriftsteller geschrieben wurden
Seine Geschichten hatten immer den Zauber von Märchen, und doch schienen sie mir nicht als diese, als ich sie damals gelesen habe ^^
Auf jedenfall ein erneutes Anlesen wert, Momo & Unendliche Geschichte hab ich mir schon gegönnt
und btw:
Zitat
Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch
...
das wollte ich nochmal gequotet haben, hätten sie's gewusst?
- Der Wassermann (Ottfried Preusler): Huah, das hat ne Geschichte auf sich ^^
Wir waren in Bernried, Familien-urlaub-mäßig in einem Kloster (maybe war dort ja auch jemand von euch ) - sollte so 1990-91 gewesen sein, muss mal meinen Dad fragen ^^ - und dort bekamen wir das vorgelesen und - aus welchen Gründen auch immer - ich habe das gelesene irgendwie mimisch und mit paar gesten begleitet und damit 2,3 zum lachen gebracht und die sind dann immer aufgefallen
(hach, was einem als Kind nicht so alles Spaß gemacht hat XD) (oberpeinliche aktion )
- Kästner-Bücher: Gerne gelesen und verschlungen,
- das fliegende Klassenzimmer
- das doppelte Lottchen
- der gestiefelte Kater
- Emil & die Detektive
- till eulenspiegel ()
- der weiße Wolf: mein Einstieg in die Fantasy-Ecke, was folgte waren die dicken Bücher von Hohlbein und der weg hierher
- Ein Kinderbuch, dessen Titel und Autor ich beim besten willen nichtmehr finden kann: [edit] Es ist "Die Wolke" von Gudrun Schewenborn!!!
Es geht um ein Kind (mädchen afaik) dass irgendwo in Deutschland wohnt. In einem (fiktiven ^^) Szenario geht in Landshut das AKW (Atomkraftwerk) in die Luft und die Eltern sterben. Es wird geschildert wie das Mädchen mit ihrem (glaube kleinem) Bruder zu flüchten versucht, der stirbt (afaik) bei der Flucht vor dem strahlendem Tod und sie landet irgendwann in einem Krankenhaus, Heim, ka mehr was ^^***
Sie kehrt am Ende des Buches (glaube ich ) zurück in ihren Heimatsort, aber was dann noch passiert, oder sonst passiert ist, mag mir beim besten Willen nichtmehr einfallen. Schade, denn ich würde das gerne nochmal lesen, es hatte schon ne wichtigkeit für mich
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar ^^
[edit]hab's bereits gefunden udn bin sowas von dankbar, arigatou gozaimasu!!!! Einer der seltenen *knuddel*'s von mir wird dafür sogar verteilt
Ein riesen DANKE, denn das bedeutet mir sehr viel!
sooo, das erstmal so als erster Shot, ich werde mehr adden wenn's mir einfällt ^^***
--
… WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.