Naja, ich hätte da mal ein paar Fragen zu dem Thema:
1.:
-Was denkt ihr, ist es möglich ein Horror-RPG vollkommen ohne Kämpfe zu machen?
>>meiner Meinung nach schon, denn es gibt ja auch Horror-Romane/Bücher, die einen auch schaudern lassen können, aber dennoch schätze ich, kann man Horror schlechter auf den Bildschirm bringen, als auf Papier, denn auf Papier spielt die Vorstellugnskraft wohl auch eine große Rolle...
2.:
-Kann man ein Adventure-RPG mit Horrorelementen versehen?
Damit meine ich, ob man ein normales RPG, z.B. UiD/Eternal Faith (um mal aktuelle Beispiele zu nennen), auch mit Horror verbinden kann, so, dass es auch schauderszenen gibt.
DurchZitat
A)Die Atmosphäre
B)Story
C)Umgebungsgestaltung
denke ich...
Bei Action-Adventures, die Horror-touch haben, soll der Horror eher von den Ereignissen und Kämpfen kommen, vielleicht auch von der Lage IM AUGENBLICK,
bei richtigen Horror-RPGs soll der "Horror" imho eher von der Umgebung, und den Geschehnissen kommen, es muss alles im verborgenen sein und es darf nicht berechenbar sein. Es muss auch so sein, dass die Story einen verleitet zu denken, GLEICH (nicht wie bei Action-Adventures JETZT [imo ist das so ... aber das ist nur meine Meinung]) passiert was, also es muss da einfach der Nervenkitzel und einfach eher so psychoterror sein...
Eigentlich ist das nicht schwer, dass zu entscheiden...Zitat
Ich denke, in einem klassischem Rollenspiel sind einfach viele Elemente verbunden, also kann man Horror-RPGs leicht von klassischen Rollenspielen unterscheiden... meine Meinung zum Unterschied zwischen Action-Adventure und Horror-RPG ist wahrscheinlich bereits bekannt... und Fanfic, sonstiges oder was auch immer kann man leicht aussortieren...
Ein Horror-RPG machen die Atmosphäre, teilweise das Umgebungsdesign und die Story aus...wiedermal meiner Meinung nach...
und wenn alle diese Demonstration gefallen hat, wollen alle mehr und du machst ein Spiel...Zitat
Ich denke das ist nur halbwegs richtig...Zitat
natürlich wird man NIEMALS so eine Horror-Qualität wie die genannten Beispiele haben, aber man kann das schon, mit richtig viel Arbeit ^^...
das mit den 2 dimensionalen Räumen stimmt halbwegs... höchstens mit massig viel arbeit, z.B. jeden Raum in 3-4 Teile gliedern, dann muss man einfach ein Menü aufrufen können und den Blickwinkel ändern können, Blickwinkel nach oben: man sieht die Decke, vielleicht noch ein feature "Taschenlampe", dann kann man die Taschenlampe anmachen und die Decke wird heller, und man erkennt etwas in der Ecke, so ein Feature würde die 2 Dimensionalität schon etwas expandieren, was natürlich perfekt wäre... aber nunmal ehrlich, bleiben wir realistisch, wer würde sich soviel arbeit machen?(vielleicht auch nich für jeden Raum, sondern nur für bestimme Räume [?])
@Kenji nagut, dann eben irgendwelche schleimige Bestien... ich find das ist irgendwie doof, wenn die da immer auftauchen... ^^" ... noch ein Beispiel ist UNDYING, aber das hat ja noch andere nette Sachen zu bieten.
so, während ich den post schrieb, kamen noch weitere posts dazu, also teilweise edit oO:
Ja, stimmt... höchstens so ein Ego-Shooter-KS wäre da noch angebracht, aber trotzdem nicht zu empfehlen... (ich spreche jetzt nicht vom maker, da das da wohl kaum geht ^^")Zitat
EDIT: zu den Beispielen: Die sollten nur zeigen, welches Genre ich da meine ^^