mysteriöse Handystrahlen verwandeln ihre Benutzer in agressive, zombie artige Wesen, der großteil der Menschen ist "infiziert", ein Typ will mit ein paar anderern Überlebenden im Schlepptau seinen Sohn finden, von dem er hofft, dass er kein Handy benutzt hat.
Und währenddessen werden die "Zombies" immer intelligenter und somit gefährlicher...
kings kurzgeschichten sind im allgemeinen besser als die romane. der mann isn genie was kurzhorror angeht und kann vor allem auf der psychologischen schiene geniale texte hervorbringen die auch nich unbedingt immer horror sein müssen. man sehe sich nur mal "der mauervorsprung" oder "die letzte sprosse" (beides aus nachtschicht) an und man kriegt psychospannung ohne horror der extraklasse serviert. noch ein wenig anders ist "überlebenstyp" (aus der fornit) im tagebuchstil gehalten und total geil geschrieben und meine persönliche lieblingsschreibe von king. wer "überlebenstyp" nich gelesen hat der hat ne bildungslücke.
und wenns horror sein muss dann kommt man an "erdbeerfrühling" (auch nachtschicht) nich vorbei. eine der geilsten horror-kurzgeschichten die king überhaupt je verzapft hat. und wenn man schon nachtschich in der hand hat dann kann man sich auch direkt mal "kinder des mais" antun. is nich so gut wie die anderen allerdings wurden aus der story ja die siebentrilliarden kinder-des-zorns-filme gemacht die alle durch die bank weg scheisse sind und im vergleich ist die geschichte echt ne erleuchtung.
ausm fornit kann man dann noch "der wüstenplanet" lesen, die übrigens nichts mit dune zu tun hat aber trotzdem ein netter sciencefiction-stoff für zwischendurch is.
bei den romanen ist "es" mein favorit. die meisten anderen bücher von king in dieser länge ("insomnia" oder "the stand" zb) schaffen es nich mich über die ganze zeit zu fesseln aber es ist obschon ein paar längen drin sind vor allem bei den zwischenspielen, durchweg spannend gehalten und personifiziert den horror irgendwie auf ne andere weise als man das in der typischen horrorliteratur findet. irgendwie kann sich jeder mit einem der kinder anfreunden und findet erinnerungen aus de reigenen kindheit wieder die man sich dann wunderbar mit dem buch zusammenlegen und sich gruseln kann.
auch lesenswert sind "stark: the dark half" und natürlich "shining" wobei mir da der film mit jack nicholson besser gefallen hat.
Also ich hab jetzt.
''Shining'' '' Friedhof der Kuscheltiere'' '' Das spiel'' '' Frühling-Sommer-Herbst und tot''.
''Das Spiel'' ist das dünnste Buch von allen (gerade mal knappe 400 Seiten,aber egal) und lese das gerade.Ansich ganz schön geil,wie die Frau mit ihren inneren Stimmen labert und man mehr und mehr über ihre Vergangenheit,eben durch die Stimmen,lernt.Bin auf Seite 100.
Ansonsten kann ich welt nur zustimmen.
Die Kurzgeschichten sind einfach nur geil.Zb. ''Das Floß'' und ''Travel'' rocken.
Wenn ich mit den Büchern durch bin, hol ich mir mit sicherheit ''Nachtschicht'' und ''Im Morgengrauen''.
'' Der fornit'' will ich mir erst später holen.Aufjedenfall erstmal ''Nachtschicht''