mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 91
  1. #41

    Users Awaiting Email Confirmation

    Das mit der partykonsole halte ich wie gesagt aber auch für clicheehaft...

    was ist FFCC , DQSwords , Mario Galaxy , Steel , Tony Hawks, Metal Slug, Far Cry Vengeance, Tales Of Symphonia ,Scarface , Zelda , Metroid Prime etc. und was es da noch so alles gibt.. sind das für dich alles partyspiele? ;P

    und bei den richtigen rpgs kommt sicher noch was (für alle nextgen konsolen is da eher (noch) flaute) ich finde man muss ersma abwarten was da so kommt..

    aber den wii als partykonsole hinzustellen zeugt von keine ahnung haben partyspiele sind was neues (seit eye toy auf der ps2 ) sind einfach zu produzieren und verkaufen sich... ich denke mal daher kommt auch in dem punkte die schwemme.. Nintendo -> partykonzept stimmt soweit nicht.,..

    das sind die hersteller..

    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    (MGS, Assassins Creed, FF, Lost Odyssey, usw.).
    Ja und oben genannte spiele sind ja sooo anders hast ja recht... ;P

    nich falsch verstehn , ich werd mir auch die ps3 kaufen , nur wii komplett als partykonsole zu betiteln halte ich für quatsch... ich denke das darauf sehr gute rpgs möglich wären , wenn sich der hersteller findet. aber sorry lost odyssey ist der größte langweilige triste rundenbasierte mist , den ich seit langem gesehn hab :P Klick

    wie gesagt ich warte diesmal länger ab und was es für ein softwareangebot gibt... und ich kaufe sie mir nicht , weil PS3 raufsteht , sondern diesmal was für spiele dafür erscheinen.. ich war von der ps2 verhältnismäßig zur psone enttäuscht (das ist geschmacksache) , die ffs waren z.b. überhaupt nicht mein fall... und da lass ich diesmal ein paar jahre ins land ziehen , bevor ich mir das teil kaufe.
    die wii hab ich mir aus selben gründen noch nicht gekauft , zu wenig softwareauswahl im rpg sektor.
    Geändert von Tonkra (14.08.2007 um 16:44 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    wieso nö? weils kein rundenbasiertes KS nach schema f is?^^
    Weil es kein RPG Highlight ist. Das Kampfsystem beschränkt sich darauf a la DS über den (vituellen) Bildschirm zu fahren wo grade Gegner sind. Und, hey, einen Button triggern war auch mal innovativ . In den "normalen" DQs muss man aber wenn man nicht viel levelt auch gezielt Skills einsetzen und ein bisschen taktieren.
    Zitat Zitat von Tonkra
    ps3 ist absolut keine innovationsgranate , hier ist grafik das feature und ein teurer preis. nintendo hingegen bietet innovation. und der wii bringt auch ganz gute grafik (wenn man sich M Galaxy und FFCC anschaut)
    Tja, das Eingabegerät ist zum Teil neu, das stimmt. Innovativere Software muss man da aber nicht sehen. Klar die typischen Minispiele etc. - aber die Faszination ist da sehr schnell weg, ausser eben für Leute die sich vorher kaum für Konsolen interessierten, aber die könnten sich eben auch für Pac Man begeistern wenn es etwas anders aufgemacht wäre, weil es "neu" ist.

    Zitat Zitat von Tonkra
    aber sorry lost odyssey ist der größte langweilige triste rundenbasierte mist , den ich seit langem gesehn hab :P
    Mal unter vier Augen, du hast recht, aber hier darf man nichts gegen den 'großen' Sakaguchi sagen (im FF Forum natürlich noch viel weniger) :3 ...!




    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas
    Keine einzige Konsole hält sich zur Zeit zurück... alle werben mit ihren kommenden Blockbustern (MGS, Assassins Creed, FF, Lost Odyssey, usw.).
    Seh ich eigentlich auch so, wenn man nicht unbedingt ausschliesslich auf RPGs steht ist die aktuelle Generation schon ~fast~ da wo die letzte war. Also in Punkto Softwarevielfalt und -qualität. Jedenfalls wenn man die dieses Jahr noch kommenden Titel berücksichtigt.

    OK, die PS3 hält sich noch etwas zurück weil Gran Turismo 5, Killzone 2 oder die von dir erwähnten MGS und FF erst 2008 kommen. Aber Wii und Xbox 360 geben eigentlich jetzt bzw. bis zum Jahresenede schon Vollgas mit Mario etc. der typischen Nintendo Kram halt oder eben auch der RPG Offensive der 360 mit Mistwalker, Eternal Sonata oder auch Mass Effect - und auch der Hardwarepreis ist schon jetzt absolut Massenmarkt-tauglich ("Geiz ist geil"?)

  3. #43

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen

    Mal unter vier Augen, du hast recht, aber hier darf man nichts gegen den 'großen' Sakaguchi sagen (im FF Forum natürlich noch viel weniger) :3 ...!

    Mir egal , erstens merk ich mir keine einzelnden namen so wie einiege hier... zweitens sind einzelnde personen überbewertet , sie mag zwar prozesse leiten dennoch arbeitet ein ganzes team daran so wird herr sakiwischi nicht die ganzen konzeptskizzen in 3D umgesetzt haben oder story/quests entworfen haben , noch weniger , ob das KS und -ALLES ANDERE- reibungslos funktioniert...

    ich denke da wohl anders... aber personenhype kann ich bei spielen nicht nachvollziehen.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Tja, das Eingabegerät ist zum Teil neu, das stimmt. Innovativere Software muss man da aber nicht sehen. Klar die typischen Minispiele etc. -
    was hat denn das schon wieder damit zu tun.... ich denke man kann nicht beurteilen , wenn man noch nie mit einer wii ein richtiges spiel gespielt hat... es ist klar interaktiver das schwert von Link selbst zu schwingen (ohne jetzt dabei jedesmal stark auszuhohlen sondern kleine bewegungen zu machen) ... oder wirbelattacken von mario XY auszuführen..es gestaltet sich interaktiver und wenn es gut gemacht ist stört das auch nicht und kann mehr spass machen...

    und ich denke , warum sollte nich auch mal ein railway rpg spass machen , wenn es auch mal railway shooter gibt.. (und zu DQ beschränkt sich das mehr , als nur über das bildschirm fahren.. sondern auch blocken und sepcial attacks.. blocken ist bei bossmobs besonders wichtig) solange auch andere rpgs nicht zu kurz kommen.. ich weiß nich , ob ich jedes mal ein KS nach FFX Art haben muss. davon habe ich schon tausende gespielt.
    Geändert von Tonkra (14.08.2007 um 17:28 Uhr)

  4. #44
    Ich persönlich finde das diese Diskussion nichts bringt.

    Da gibts die Wii Fraktion die auch ihren Großenkeln in 40 Jahren noch erzählen werden wie unglaublich Innovation bei der Wii vorhanden war damals

    Und dann gibts die Next Gen Fraktion die die Wii nichtmal als Next Gen bezeichnet und sich mehr auf Grafik Bomben freuen (zu der Fraktion gehöre ich übrigens auch). Mir persönlich ist es halt scheißegal was die Wii kann denn ich bin 3-4x die Woche im Fitness Center und dort(!) treibe ich Sport. Abends auf meinem Sofa will ich mich entspannen.

    Und beide Fraktionen bleiben eh bei ihrer Meinung... und wer das nicht einsieht ist bei consolewars besser aufgehoben
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

  5. #45
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    Mir egal , erstens merk ich mir keine einzelnden namen so wie einiege hier... zweitens sind einzelnde personen überbewertet , sie mag zwar prozesse leiten dennoch arbeitet ein ganzes team daran so wird herr sakiwischi nicht die ganzen konzeptskizzen in 3D umgesetzt haben oder story/quests entworfen haben , noch weniger , ob das KS und -ALLES ANDERE- reibungslos funktioniert...

    ich denke da wohl anders... aber personenhype kann ich bei spielen nicht nachvollziehen.
    Er muss trotzdem den Kopf dafür hinhalten

    Nee im Ernst, man könnte auch das ganze Mistwalker Team analysieren und wer noch alles daran beteiligt war, letztendlich hat man im "ersten" Jahr 2 durchschnittliche, solide "Next" Gen RPGs, vielleicht sogar ein bisschen mehr, kann halt den Spielverlauf und die Story von LO kaum einschätzen, wie es letztendlich nach 40 Stunden wirkt.

    Ausserdem haben Menschen schon eine gewissen Einfluss auf die Qualität des fertigen Spiels, einige mehr, andere weniger

    Zitat Zitat von Tonkra
    was hat denn das schon wieder damit zu tun.... ich denke man kann nicht beurteilen , wenn man noch nie mit einer wii ein richtiges spiel gespielt hat... es ist klar interaktiver das schwert von Link selbst zu schwingen (ohne jetzt dabei jedesmal stark auszuhohlen sondern kleine bewegungen zu machen) ... oder wirbelattacken von mario XY auszuführen..es gestaltet sich interaktiver und wenn es gut gemacht ist stört das auch nicht und kann mehr spass machen...

    (...)ich weiß nich , ob ich jedes mal ein KS nach FFX Art haben muss. davon habe ich schon tausende gespielt.
    OK, d'accord soweit, trotzdem hat der Wii nur die Wiimote (oder das komische Balance Board) um in Sachen "Interface" innovativer zu wirken.

    Und wann kommen deiner Meinung nach denn "richtige" Wii Spiele ? Ist rütteln für die Wirbelattacke innovativer, besser als ein Knopfdruck oder eine Bewegung des für die Steuerung der Spielfigur zuständigen Analogsticks den man ja in Mario oder Metroid weiterhin benötigt?

    Und - kleine Bewegungen oder rütteln kann auch der PS3 Controller erkennen...



    FFX ist auch mit das lahmste KS der letzten Generation, wenn man die taktische Komponente ausser Acht lässt. Dann ist es nicht mal dem ATB "überlegen", vor allem in den zahlreichen Random Encountern.


    Edit:
    @Zeuge Jenovas: Deine Meinung in allen Ehren, aber ...

    Wii Fit ist sogar innovativ, OK Tanzmatten, Fitnessstudius und Eye Toy gibt's schon lange, trotzdem ist das innovativ. Nur, die Wiimote wird da plötzlich nicht mehr benötigt - simpel, einfach und ja... langweilig :3?

  6. #46

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Mir persönlich ist es halt scheißegal was die Wii kann denn ich bin 3-4x die Woche im Fitness Center und dort(!) treibe ich Sport. Abends auf meinem Sofa will ich mich entspannen.
    krasser sport die kommt aus dem fuchteln nich mehr raus ;P:

    Klick

    dir is schon klar , dass die steuerung so sensibel ist , dass du die hand dabei kaum bewegen musst ? (je nach spiel) und die grafikeffekte erst <<Klick... absolute ps2 lastgengrafik^
    Geändert von Tonkra (14.08.2007 um 18:31 Uhr)

  7. #47
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    krasser sport:

    Klick
    Hättest mal den 1up Kommentar zu dem Game hören sollen.
    "Armschmerzen garantiert!"
    <img src=http://www.multimediaxis.de/signaturepics/sigpic746_1.gif border=0 alt= />

  8. #48
    Wii Fit ist das einzige Spiel wo man "Sport treibt". In Mario Galaxy kann man halt links und rechts rütteln und mit der Wiimote hat man noch den Sternencursorpointer, bei dem die Hand nach einer Weile schmerzt wenn man die Fernbedienung "frei" in der Luft hält (neben dem Rütteln)...

    Zitat Zitat von Tonkra
    absolute ps2 lastgengrafik^
    GameCube. Statt Hitzeflimmern gibt's 'normales' Flimmern, den komischen Licht- oder besser gesagt Scheineffekt und 60 Frames pro Sekunde...

    Ist auch egal, macht das Spiel nicht schlechter ^,^

  9. #49
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    und die grafikeffekte erst <<Klick... absolute ps2 lastgengrafik^
    also du hast recht,dass die Grafikeffekte die der PS2 überbieten,aber du kannst denk ich auch nicht sagen,dass es Nex-Gen ist,da es nicht gegen zB: sowas und/oder sowas hier ankommt.Können wir uns denn nicht auf "mittel-Gen" oder so einigen ? ^^"

  10. #50
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    das mit den minispielcompilations liegt aber hauptsächlich an den herstellern und weil es sich derzeit gut verkauft...
    Hab dazu heute morgen eine lustige Theorie gelesen.Da wurde behauptet das die rückläufigen Geburtenzahlen in Japan dafür verantwortlich wären, das es immer mehr Mainstreamspiele und weniger richtige Spiele gibt.Da es eben immer weniger Kiddies geben wird, die bereit sind sich 100 Std. und mehr mit ein- und demselben Spiel auseinanderzusetzen.


    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    und eben drum , weil die sache mit der hardware neu ist und man am ausprobieren ist.... da kannste nintendo aber nich vorwerfen , dass sie nur in richtung partyrichtung agieren... zelda , mario etc. sind nunma keine party compilations (die aber nunmal zur nintendo konsole eh und je gehören , wie final Fantasy und MGS oder bei Sega damals Sonic right?)
    Also auf mich wirken Zelda-4 Swords, Mario-PARTY etc. sehr wohl wie Party Spiele.Die Tendenz der E3 hat aber deutlich gezeigt wo bei Nintendo der Hase läuft.Klar werden auch noch Hardcore-Zocker bedient, aber in einem mehr und mehr geringerem Umfang.


    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    mir ham die PSOne zeiten persöhnlich viel besser gefallen als die PS2... naja mag an mein alter liegen.. aber LegendOfDragoon , FF8 waren beispielweise vom stil her anders als ein quietschbuntes Pokito Xenosaga... mir sagten viele PS2 titel überhaupt nicht zu.. klar es gab massig massenware im rpg sektor aber genauso wenig haben mir auch gefallen und waren auch produzierter "Massenschrott"..
    Nun, ich bin ja nun mit meinen 32 Jahren auch schon etwas betagter^^, aber ich kann nicht sagen das sich die PSX Spiele wahnsinnig viel von PS2 Spielen unterscheiden (bis auf technische Unterschiede natürlich). Vielleicht liegt es auch daran, das man damals einfach noch mehr begeisterungsfähig war und sich ein bestimmter Titel deshalb einfach für immer als unglaubliches Erlebnis ins Hirn eingebrannt hat.So ging es mir mit Lunar SSS,Xenogears, Suikoden2 und anderen Titeln.Aber ähnliches habe ich auch mit der PS2 erlebt.So hat ein FFX oder Suikoden3 einen ähnlich hohen Stellenwert.

    Wo ich dir absolut Recht gebe ist der Massenschrott, mit dem man auf der PS2 zugemüllt wurde.Darüber habe ich mich auch so manches Mal geärgert.Aber es hielt sich noch in übersichtlichen Grenzen.Die Next-Gen Konsolen wurden von Anfang an mit Massenmüll und Lizenzschrott so bombardiert, das man glauben mußte, das die Entwickler sich noch garkeine Gedanken über die Entwicklung von neuer Software, oder die Ausnutzung der Technik gemacht haben.Hauptsache erstmal irgenwelchen Müll veröffentlichen, denn anfangs wird alles gekauft wo XBox360, PS3 und Wii draufsteht.

    Aber gut, die Entwicklung eines guten RPG´s dauert lange und so bleibt zu hoffen, das sich irgendwann dieser Trend relativiert und es auf der anderen Seite eine stattliche Zahl guter Spiele geben wird, für die es sich lohnt eine NextGen-Konsole zu kaufen.
    Geändert von Radical Dreamer (15.08.2007 um 08:37 Uhr)
    spielt zur Zeit: "Final Fantasy XIII, Diablo2 LOD"

    "Hope is like a Mist before the Morning Sunrise of Reality" (Virgil)

  11. #51

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Radical Dreamer Beitrag anzeigen
    Also auf mich wirken Zelda-4 Swords, Mario-PARTY etc. sehr wohl wie Party Spiele.
    na nu aber mal halblang ^ mario party is schon wesentlich älter als die Wii... das ist schon ein standarttitel , der zu jeder neuen generation gehört... wie ein gran turismo , ridge racer oder ein mgs/ff... Zelda-4 Swords war ein spinn-off und für den nds und auch kein partyspiel?.. genauso wie ein normales zelda erschien und bestimmt noch ein wii eigenes erscheinen wird..

    ich denke mal es ist auch eine ganz andere zeit derzeit... partyspiele (sind nunmal inn) ... obs einem gefällt oder nicht , da kann man nix machen sie setzen sich nunmal gut im markt ab...

    Was ist mit guitar Heroe , vielen Eye Toy spin offs , Singstar und dem ganzen kram... haben wir das alles schon vergessen? ;P Die PS2 ist auch eine partykonsole gewesen^ da musste die hardware noch zusätzlich entwickelt werden... und ich persöhnlich sehe jetzt nicht soo viele partyspiele für den Wii... mir fällt da jetzt mario party , Wario und wii sports ein...ja..die normalen spiele sind immernoch mehr. vielleicht zeugt das ebenfalls von keine ahnung haben? naja

    sieht zumindest so aus... hauptsache in eine schublade stecken ;XD
    und es gibt auch einfach mal viel zu wenig spiele bisher für den wii um das beurteilen zu können.
    und ich bin nichtmal ein wii-fan ... nur irgendwie steigt das ja zum himmel wieviele sony fanboys hier sind ohne irgendwas zu hinterfragen oder ahnung von den anderen systemen zu haben^
    Geändert von Tonkra (15.08.2007 um 13:42 Uhr)

  12. #52
    Eigenlich wollte ich nichts dazu schreiben, weil der Thread hier imho nicht hingehört aber nun gut...
    Zitat Zitat von Tonkra Beitrag anzeigen
    was hat denn das schon wieder damit zu tun.... ich denke man kann nicht beurteilen , wenn man noch nie mit einer wii ein richtiges spiel gespielt hat... es ist klar interaktiver das schwert von Link selbst zu schwingen (ohne jetzt dabei jedesmal stark auszuhohlen sondern kleine bewegungen zu machen) ... oder wirbelattacken von mario XY auszuführen..es gestaltet sich interaktiver und wenn es gut gemacht ist stört das auch nicht und kann mehr spass machen...
    Es ist weder interaktiver noch innovativer, einen Tastendruck durch wackeln der rechten Hand zu ersetzen! Es ist damit genauso spielbar wie mit der normalen Tastenversion, aber es ist definitiv nicht besser! Es ist auch nicht intuitiver, es hat auch nichts mit der realen Bewegung zutun. In Zelda ist das Ganze nur ein Tastenersatz.

    Des weiteren finde ich es schön, wie du in jedem Post darauf hinweist, das wir alle Sony Fanboys sind und vorallem keine Ahnung haben.

    Nintendos erklärtes Ziel mit dem Wii ist es Nichtspieler anzusprechen, es imho nur logisch das der Support der normalen Spieler, geringer wird. Die meisten werden nach dem Gamecube gehofft haben das Nintendo es diesmal besser machen wird, der Gamecube war keine schlechte Konsole und hatte gute First Party Titel nur fehlte es ihr an 3rd Party Support. Nun hat Nintendo aber den Weg eingeschlagen die Zielgruppe zu ändern.
    Und zeigt das deutlich mti Big Brain Academy, Wii Sport, Wii Play, Wario Ware: Smooth Moves. Genauso auf der E3 die größte Ankündigung Wii fit mit Balance Board. kA wie es euch ging ich hatte gehofft das es Ankündigungen neuer "Spiele" geben wird, auch von 3rd Party-Seite. Und was war? Nix! Im Gegenteil juhu die Revolution ist da Wii fit... Und 10min davor die Aussage:" Oh viele Spieler werfen uns vor wir konzentieren uns zusehr auf die Nichtspieler! Aber das stimmt nicht, wir sollen uns mal daran erinnern wie es war unser erstes Spiel zu spielen." Juhu kehren wir wieder zu Pong und co zurück... Es gab nicht ohne Grund die Entwicklung der Spiele zudem was sie heute sind. Mit einer Zunahme an Komplexität.
    Die Komplexität wieder runterzuschrauben ist keine Inovation sondern ein Rückschritt. Schaut man sich Resident Evil: Umbrella Chronicles oder Dragon Quest Swords an so sieht man das die Komplexität im Vergleich zur Hauptreihe reduziert wurde. (Man kann auch Capcoms Meinung zu den Wii Usern im RE:UC Thread im Konsolen Forum nachlesen.)

    Ich spreche dem Wii nicht ab, das auch gute wirkliche Spiele für ihn erscheinen, aber bis her sieht es nachdem Gamecube Standard aus ab und an ein Metorid, Zelda, Mario oder SSB Titel von Nintendo und von 3rd Party Herstellern, wunderbare Multiplattform Film Umsetzungen. Oder welche großen 3rd Party Titel sind angekündigt hmm?
    Vielleicht ändern es sich noch irgendwann auf Grund der großen Hardwarebasis, aber das werden wir sehen.

    Meine eigentlich Hoffnung ist das den Nichtspielern bald der Spass am Wii vergeht der gerade in ist und sich Nintendo wieder der Spieler/Käufer besinnt, die Nintendo früher groß gemacht haben.
    Davon abgesehen das ich das Steuerungskonzept des Wiis für RPGs immernoch schlechter halte als das klassiche Joypad-Konzept.

    Gruß Kayano
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  13. #53

    Users Awaiting Email Confirmation

    So ein quatsch... natührlich ist es "interaktiver" , wenn man z.b. wie bei egoshooterspielen richtig zielen kann , als hätte man eine waffe in der hand (was sich z.b. mit joypad wohl wie wir wissen schwer realisieren lässt) oder zum anderen einen schwerthieb auszuführen... wie bei Steel oder DQ Swords...
    und warum sollte man rpgs mit wiimote schlechter steuern können als in herkömmlicherweise?

    ich denke , die menuführung wird auch mittels joysticksknüppel beim wii immernoch funktionieren oder irre ich mich da??
    hmm größere spiele sind eher rar angekündigt... aber das finde ich bei der ps3 ebenfalls... (außer die normalen standarttitel , MGS ,FF, die es beim wii aber auch gibt) . hmmm FF CC , Crystal Bearers , DQ SWords , Chocobodungeon... fallen mir da spontan nur ein.... jedenfalls in rpg richtung.

    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Meine eigentlich Hoffnung ist das den Nichtspielern bald der Spass am Wii vergeht der gerade in ist und sich Nintendo wieder der Spieler/Käufer besinnt, die Nintendo früher groß gemacht haben.

    Gruß Kayano

    wo siehst du das derzeit nicht erfüllt?... ich denke das softwareangebot ist um deine besagten spiele einfach nur ergänzt...das heißt es erscheint mit diesen "partyspielen" mehr spiele als zuvor.. findest du aber , dass weniger "richtige" spiele von nintendo erscheinen? wenn ich da auf ihre GC spiele blicke muss ich sagen , nein... und bisi weniger "aggro" würde dir glaube ich gut zu gesicht stehen^


    aber ich hab da auch keine lust weiterzudiskutieren , mein punkt ist nur Wii=partykonsole ist quatsch... jedenfalls bietet sie nicht nur das... und man muss einfach abwarten wie sich die dinge bei Wii und PS3 softwaremäßig entwickeln , das ist alles ;P
    Geändert von Tonkra (15.08.2007 um 16:24 Uhr)

  14. #54
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Genauso auf der E3 die größte Ankündigung Wii fit mit Balance Board. kA wie es euch ging ich hatte gehofft das es Ankündigungen neuer "Spiele" geben wird, auch von 3rd Party-Seite. Und was war? Nix! Im Gegenteil juhu die Revolution ist da Wii fit... Und 10min davor die Aussage:" Oh viele Spieler werfen uns vor wir konzentieren uns zusehr auf die Nichtspieler! Aber das stimmt nicht, wir sollen uns mal daran erinnern wie es war unser erstes Spiel zu spielen."
    Die Strategie ist nicht schlecht, erst zu behaupten was einem vorgeworfen wird um so die (kommenden) Vorwürfe zu entkräften.

    Die Aussage ist ja klar.

    Zitat Zitat von Kayano
    Davon abgesehen das ich das Steuerungskonzept des Wiis für RPGs immernoch schlechter halte als das klassiche Joypad-Konzept.
    Hmm, D-Pad oder für flüssigere Bewegungen Analogstick (mittels Nunchukerweiterung), ein paar Buttons - eigentlich ist alles da. Und auch einen Classic Controller darf man sich kaufen.

    Man muss das Steuerungsschema nicht unbedingt auf Wii Pointer + 2 Buttons reduzieren. Auch wenn einige Entwickler auf diese ach so innovative "Idee" kommen...

    Fire Emblem (ein SRPG) steuert sich mit D-Pad und 1 - 4 (?) Buttons über Wiimote, Classic - oder GC Controller. OK es ist keine Wii Entwicklung sondern zunächst für den GC geplant, trotzdem spricht nicht viel gegen klassischere Kontrollschemata.



    Zitat Zitat von Tonkra
    So ein quatsch... natührlich ist es "interaktiver" , wenn man z.b. wie bei egoshooterspielen richtig zielen kann , als hätte man eine waffe in der hand (was sich z.b. mit joypad wohl wie wir wissen schwer realisieren lässt)
    namco hat die GunCon 3 entwickelt, eine Art Lightgun mit Analogstickaufsatz. Damit kann man "richtig" zielen, ohne Verzögerung, ohne Pointer. Aber interessant zu sehen das ähnliche Konzepte nun dank Wii auf größere Akzeptanz stoßen, mit einem zugegeben vielseitigeren Eingabegerät als frühere Lightguns.

    Für Schwerthiebe ist die Wiimote sicher "interaktiver" man kann nun rumfuchteln und schlagen, Red Steel hat sich sicher zum Start etwas zu viel vorgenommen (bzw. das entsprechende Ubi Soft (Kanada?) Team) aber für solche Spiele braucht man einen Wii und umgekehrt. RE4 verleiht die Wiimote viel mehr Dynamik, wobei zugegeben die reduzierte RE4 Steuerung über einen klassischen Controller auch schon immer leicht angegraut wirkte...

    Zitat Zitat von Tonkra
    Wii und PS3
    Wii Fit VS Eyetoy. Demnächst, auf einem anderen Kanal hoffe ich . Stay tuned

  15. #55

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich dachte mir das passt hier vielleicht besser rein..
    Thematik Wirtschaftsstrategien.. wenn wir schon bei der strategie nintendos wären..


    Zitat Zitat
    Blue Ocean Strategie

    Der Begriff Ozean beschreibt im Zusammenhang mit der Blue Ocean Strategy einen Markt oder Industriezweig. "Blaue Ozeane" (Blue Oceans) werden als unberührte Märkte oder Industriezweige verstanden, die wenig bis gar keinen Wettbewerb aufweisen. Derjenige der in den Blauen Ozean eintauchen würde, würde somit unentdeckte Märkte oder Industriezweige auffinden. Ein "Roter Ozean" (Red Oceans) hingegen bezeichnen gesättigte Märkte, charakterisiert durch harte Konkurrenz, überfüllt mit Mitbewerbern, welche alle den gleichen Service oder die gleichen Produkte anbieten.

    Hinter dem Konzept Blue Ocean Strategy steht der Gedanke, dass erfolgreiche Unternehmen sich nicht am Wettbewerb orientieren, sondern eigene innovative Wege suchen um einen Blauen Ozean selbst zu kreieren. Innovationen eröffnen neue Märkte und steigern deren Attraktivität durch die Abwesenheit einiger unattraktiver Markteigenschaften, die im bisherigen Wettbewerb weniger geschätzt sind. erfolgreichen Innovationen beruhen dabei selten auf technologischen Neuerungen, sondern vielmehr auf einer neuartigen Gestaltung des Gesamtangebots.
    ->

    Zitat Zitat
    Das neueste Beispiel einer Blue Ocean Strategy ist der Erfolg der Spielkonsole Nintendo Wii, welche von Nintendo entwickelt wurde im Hinblick auf eine neue und bis dato unbekannte Zielgruppe für Videospiele. Nintendo entweicht mit einem neuartigen Steuerungskonzept basierend auf Bewegungssensoren dem ressourcen-getriebenen Konkurrenzkampf um Grafik- und Rechenleistung anderer Konsolen wie Microsofts X-Box oder Sonys Playstation.


    Red Ocean Strategy (personifikation Sony /micro)
    Wettbewerb innerhalb vorhandener Märkte
    Die Konkurrenz mittels eigener Wettbewerbsvorteile schlagen
    Marktanteile erhöhen und die aktuelle Nachfrage optimal ausnutzen
    Qualitätsanbieter mit hohen Kosten oder Billiganbieter (Kosten-Nutzen)
    Ausrichtung auf Differenzierung oder Kostenführerschaft (bei sony eindeutig kostenführerschaft 699 euro pro konsole^und ~70 Euro pro spiel;d)

    - d.h. -> kosten, kosten , kosten -> käufer durch hungrige hardware erschließen

    Blue Ocean Strategy (Personifikation Nintendo)

    Märkte neu (er)finden und schaffen
    Der Konkurrenz ausweichen
    Neue Nachfrage erschließen
    Den Zusammenhang zwischen Nutzen und Kosten aushebeln
    Ausrichtung auf Differenzierung und niedrige Kosten



    Man sieht praktisch in beiden systemen , die personifikationen beider seiten Sony (red ocean) und Nintendo (blue ocean) .. bei sony heißt es.. hohe kosten , viele kosten reinballern um absatz zu erzielen (HD etc.) , bei nintendo neues steuerungskonzept , leicht aufgebesserte hardware (man hat bewusst auf HD verzichtet) . Wobei sie es aber in ihrer nächsten konsolengeneration einführen wollen.

    denn ich frage mich macht das ganze überhaupt sinn , wenn die meisten in dieser konsolengeneration gar kein HD tv haben? Ich als endverbraucher bezahle ohne HD-TV für nichts extra , erstens bei der konsole ebenso zahle ich bei den spielen dafür drauf (ebenso für blueray und von der monsterfestplatte mal zu schweigen). Und die Ps3 spiele sind auch nochmal ein saftiges stück teurer , weil für SDTV und HDTV entwickelt werden muss (fast 70 euro). früher hat eine konsole 150 DM gekostet.. heute 1400 DM. Die abgespeckte Ps3 version ist nicht abwertskompatibel... spart man da nicht am falschen ende (spiele)? naja ich könnte mich da reinsteigern^, so viel zum offtopic^ wobei es ja nur geringermaßen offtopic ist.


    das hat jetzt natürlich nichts mit der kaufentscheidung zu tun , ich fand das nur interessant.
    Ich glaube wir sind derzeit an einem umbruch , nintendo hat mit dem blue ocean system mit dem immer höher , teuerer , schneller prinzip brechen wollen.. sony hingegen wollte scheinbar immer höher hinaus.. d.h auch immer teuerer , um sich dadurch von der konkurrenz abzuhebeln.
    Geändert von Tonkra (10.11.2007 um 14:13 Uhr)

  16. #56
    Nun, Sony war aber mit der ersten PlayStation auch im Blue Ocean, nicht weil es ihre erste Konsole war sondern weil man sich angeguckt hat was Nintendo falsch gemacht hat, teure Speichermedien + hoher Softwarepreise, fragwürdiger 3rd Party Unterstützung. Bei der PS2 hat der Weg den man auch weiter mit der PS3 beschritten hat ja noch funktioniert (was mir immer noch etwas unverständlich ist). Und bei der PS3 kamen die Anweisungen des Konzerns dazu einen BD Video Player und den neuentwickelten Cell einzubauen und das hiess erstmal weitere Kosten und Verzögerungen. ABER neue Zielgruppen hat man auch noch mit der PS2 erschlossen, sonst wäre die nicht auf über 100 Millionen verkaufte Einheiten gekommen. Dieser Aufgabe hat man sich nun zu Beginn mit der PS3 nicht gestellt und wenn man es überspitzt vormulieren will hat man Nintendo eigentlich dazu eingeladen für eine Weile die Marktführerschaft der seit 2005 veröffentlichten stationären Konsolen zu übernehmen. Was natürlich nicht Nintendos Leistung schmälern soll eine kleine weiße Konsole zu einem Must Have zu machen die sich bisher kaum für Konsolen interessierten und vor allem sozusagen den Prototyp dafür, den DS, zu etablieren. Sozusagen die iPod Konsole :3

  17. #57
    Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
    die Anzahl ist nicht entscheidend,da sich die fans meistens nur die Spiele kaufen,die sie auch kennen siehe Pokemon.

    also der PC ist persönlich für mich keine Alternative zu einer Konsole,war es noch nie,da man mit einer Konsole viel weniger Probleme hat(Installation ,Grafikkarte,Arbeitsspeicher,....)wenn du zB ähm den Titel Bioshock auf dem PC spielen willst ,dann muss deiner aber schon was draufhaben ,nämlich
    * CPU: Intel Core 2 Duo processor
    * System RAM: 2GB
    * Video card: DX9: Direct X 9.0c compliant video card with 512MB RAM (NVIDIA GeForce 7900 GT or better); DX10: NVIDIA GeForce 8600 or better
    * Sound Card: Sound Blaster X-Fi series (Optimized for use with Creative Labs EAX ADVANCED HD 4.0 or EAX ADVANCED HD 5.0 compatible sound cards)

    wenn du es genießen willst
    so wenn du das spiel spielen willst,möbelst du deinen PC auf oder kaufste dir ne XBOX ?
    Du kannst net einfach nen PC endlos aufmöbeln, wenn das so einfach wäre... neue CPUs und andere Hardware verlangen ständig nach besseren Motherboard-Chipsätzen und da kannst eigentlich nicht mehr richtig möbeln.. LOL.

    Wobei... ein aktueller Mittelklassen-PC kann das meiste problemlos gamen aber das dauert oft net lange an.

    Konsolen.. ist was total anderes... hat andere Vorteile undso.. kann man net vergleichen, beides ist gut für bestimmte Games... beide haben ihre Games welche sie am besten ausgeben können. Da nehmen sich beide Plattformen nix; Am besten beide haben wenn man ein reinrassiger Gamer ist und sehr vieles gamt.

  18. #58
    @Justy,
    es geht vor allem um den Preis.Denn wenn du mit einem "Mittel-Klasse-PC" ein Nex Gen Game zocken willst,musste schon ordentlich in die Tasche greifen,vor allem,weil wie dus schon gesagt hast,man einen PC nicht endlos aufmotzen kann.Wobei ich mich frage,was ein "Mittel-Klasse-PC" übehaupt ist.
    Spätestens nach nem halben Jahr muss man den PC i-wo wieder nachrüsten und ich finde Das ist es mir wirklich nicht wert.Mit einer PS3/XBOX 360 hast du dich aber schon für min. 5 Jahre "gerüstet" und auch noch einen Blu-Ray/HD DVD Player mit drin und auch noch nen guten Controller (!!! ) und das ab ca. 300 EUR .
    Wenn du allerdings nen PC kaufst,musst du wahrscheinlich über 1500 EUR dafür hinblättern,damit der überhaupt was kann.Und Dann kannst du ihn natürlich noch aufrüsten (jippia-hey ) so am Ende hast locker über 2000 EUR dafür ausgegeben und Jetzt kannst du dir endlich ein Games kaufen und deinen Spaß damit haben,wobei....was gibts denn alles ? Da ich RPG/Action-Games Fan bin hab ich ja nicht wirklich viel Auswahl,außer natürlich den ganzen West-RPGs (und WoW ).Und jetzt sag mir doch mal bitte,wo jetzt der Vorteil sein soll,seinen PC aufzumöbeln ...
    PS:Übrigens muss man sich dann immernoch nen guten Controller zulegen (!!!! )

  19. #59
    Zitat Zitat
    Mit einer PS3/XBOX 360 hast du dich aber schon für min. 5 Jahre "gerüstet" und auch noch einen Blu-Ray/HD DVD Player mit drin und auch noch nen guten Controller (!!! ) und das ab ca. 300 EUR .
    Wenn du allerdings nen PC kaufst,musst du wahrscheinlich über 1500 EUR dafür hinblättern,damit der überhaupt was kann.
    Aus welchem Universum stammen denn diese Zahlen?

  20. #60
    Sonnensystem ?
    Edit: klar gibts auch billiger ...
    Geändert von Nero (18.11.2007 um 16:45 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •