Hab dazu heute morgen eine lustige Theorie gelesen.Da wurde behauptet das die rückläufigen Geburtenzahlen in Japan dafür verantwortlich wären, das es immer mehr Mainstreamspiele und weniger richtige Spiele gibt.Da es eben immer weniger Kiddies geben wird, die bereit sind sich 100 Std. und mehr mit ein- und demselben Spiel auseinanderzusetzen.![]()
Also auf mich wirken Zelda-4 Swords, Mario-PARTY etc. sehr wohl wie Party Spiele.Die Tendenz der E3 hat aber deutlich gezeigt wo bei Nintendo der Hase läuft.Klar werden auch noch Hardcore-Zocker bedient, aber in einem mehr und mehr geringerem Umfang.
Nun, ich bin ja nun mit meinen 32 Jahren auch schon etwas betagter^^, aber ich kann nicht sagen das sich die PSX Spiele wahnsinnig viel von PS2 Spielen unterscheiden (bis auf technische Unterschiede natürlich). Vielleicht liegt es auch daran, das man damals einfach noch mehr begeisterungsfähig war und sich ein bestimmter Titel deshalb einfach für immer als unglaubliches Erlebnis ins Hirn eingebrannt hat.So ging es mir mit Lunar SSS,Xenogears, Suikoden2 und anderen Titeln.Aber ähnliches habe ich auch mit der PS2 erlebt.So hat ein FFX oder Suikoden3 einen ähnlich hohen Stellenwert.
Wo ich dir absolut Recht gebe ist der Massenschrott, mit dem man auf der PS2 zugemüllt wurde.Darüber habe ich mich auch so manches Mal geärgert.Aber es hielt sich noch in übersichtlichen Grenzen.Die Next-Gen Konsolen wurden von Anfang an mit Massenmüll und Lizenzschrott so bombardiert, das man glauben mußte, das die Entwickler sich noch garkeine Gedanken über die Entwicklung von neuer Software, oder die Ausnutzung der Technik gemacht haben.Hauptsache erstmal irgenwelchen Müll veröffentlichen, denn anfangs wird alles gekauft wo XBox360, PS3 und Wii draufsteht.
Aber gut, die Entwicklung eines guten RPG´s dauert lange und so bleibt zu hoffen, das sich irgendwann dieser Trend relativiert und es auf der anderen Seite eine stattliche Zahl guter Spiele geben wird, für die es sich lohnt eine NextGen-Konsole zu kaufen.