mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66
  1. #41
    naja ok in diesem Fall könnte man meinen die Medien wirklich "schuld" ,denn wenn du jetz wirklich ein Batman oder Spiderman Fan bist,was hast du da für alternativen?Da ist es schon ja schon fast "einfacher" ein Anime Fan zu sein,weil man im Fernsehen auch fast nur Animes zu sehen bekommt.Ich finde es einfach schade für Fans von Marvel,aber sehen wir es auch mal so,es gibt dafür auch ziemlich viele Verfilmungen

    Edit: Zim ?
    Geändert von Nero (25.07.2007 um 17:31 Uhr)

  2. #42
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Ansonsten weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Mich wundert z.B. auch, dass es jetzt einen Transformers Film gibt, obwohl Transformers IMO ein absolut toter, alter Hut ist. Kann man Transformers heute noch kaufen???? Die waren mal "in" als ICH ein Kind war
    Äh ja klar, neue Figuren zum Kinofilm und eventuell auch zu den letzten Serien bzw. Serienspinoffs die ja wie erwähnt in unterschiedlichen Gefilden produziert wurden.
    Zitat Zitat
    Mich interessiert halt, was den Geschmack so prägt, ist es wirklich die Werbung und die mediale Präsenz, oder hat der Japano Kram vielleicht einfach irgendwelche Vorzüge.
    Ja klar, Qualität, das steht doch ausser Frage . Nur dieser Kram den man so im TV sieht IST ja eigentlich nicht das was Japan auszeichnet (und trotzdem reicht es aus um sich qualitativ abzuheben). Ist aber auch schwer sich da 5, 10, oder 15 Jahre zurückzudenken, hätte ich mich viiielleicht auch für Beyblade begeistern können


    Zitat Zitat von Hummelmann
    btw ich hab nie ein "Ost-Rpg" gespielt weder FF noch irgendwelche anderen Ableger. Damit grenze ich mich jetzt schonmal aus dem Rest der Diskussion aus
    Und Yu-Gi-Oh offensichtlich auch nicht, also ich meine das Kartenspiel bzw. dessen virtuelle Ausführungen quer über alle Konsolen und Handhelds verteilt.



    "ZIM" habe ich ja noch nie gehört

  3. #43
    Zitat Zitat von Appius Beitrag anzeigen
    Da ist es schon ja schon fast "einfacher" ein Anime Fan zu sein,weil man im Fernsehen auch fast nur Animes zu sehen bekommt.
    Ja Pokemon, Yugi Oh No und Naruto (und zwar geschnitten bis der Arzt kommt) Ich glaub den Anime-Fan den du meist ist 10 und hat sonst noch nie was von echtem Anime und Manga gehört.

    Ach und was Marvel angeht, ihr könnt euch ja immernoch die Comics kaufen und müst nicht den ganzen Manga kram nachrennen. Da gibts dann wenigstens noch Farbe und man mus nicht verkehrt herum lesen.


    Zitat Zitat
    Edit: Zim ?
    Zitat Zitat
    "ZIM" habe ich ja noch nie gehört

    Tja wenn ihr mehr West-Zeug kucken würdet, dann würdet ihr auch in den genus von echten Zeichentrick kommen.
    Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
    The shadows lengthen - In Carcosa.

  4. #44

    Leon der Pofi Gast
    ZIM ist ein super zeichentrick von vasquez und später ist auch roman dirge (mein namensvetter ^^) beteiligt. (lenore)
    richtig geil. whitey, wo hast du die box bestellt mit dem haus? muss ich auch haben :/

    Geändert von Leon der Pofi (25.07.2007 um 18:02 Uhr)

  5. #45
    @ Leon
    Ich habe die DVD Box damals über meinen Comic-Buchhändler bestellen lassen, bzw. musste ich die Doppel-DVDs einzeln kaufen und dann das Haus mit Bonus Disk quasi als Hülle zusätzlich kaufen.

    Das Bild habe ich jedenfalls von Amazon.com, ich weiß nicht ob die das nach Deutschland verschicken. Musste dich mal schlau machen. Auch weiß ich nicht ob es das Haus komplett mit allen DVDs gibt, oder ob man diese einzeln kaufen muss.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  6. #46
    @ Hummel

    wenn du meinst,könnte aber auch sein ,dass man diese animes als Beispiel genommen hat,weil sie auch Ottonormalbürger kennt..aber ich mein ja nur .Übrigens gibt es bestimmt auch Leute( wie ich )die Naruto und ähn. gucken ,obwohl sie auch etwas von "echten" Animes gehört haben.

  7. #47
    Was macht denn einen Anime zu einem "echten" Anime??? Solange datt Teil aus Japan kommt und auf diese Art aussieht, ist es doch "echt". Oder ist das wieder so ein elitärer Kram? So Anti-Mainstream und so?
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  8. #48
    Ein "echtes" Anime ist ein Anime,dass du nicht kennst. ganz einfach

  9. #49

  10. #50
    Zitat Zitat von Hummelmann Beitrag anzeigen

    Tja wenn ihr mehr West-Zeug kucken würdet, dann würdet ihr auch in den genus von echten Zeichentrick kommen.
    Aa-ha ! "Echter Zeichentrick" - und Anime sind das nicht? Dann werf ich aber mit Wattebällchen

    Zitat Zitat von Whitey
    Was macht denn einen Anime zu einem "echten" Anime??? Solange datt Teil aus Japan kommt und auf diese Art aussieht, ist es doch "echt". Oder ist das wieder so ein elitärer Kram? So Anti-Mainstream und so?
    Ach also, letzteres auf jeden Fall aber Yu-Gi-Oh und Pokemon sind Kinder Anime während Naruto auf einer "ernsthaften" Manga Vorlage basiert, je nach dem ob man es mag ist das die Story gut (na jedenfalls für das Genre), die Charaktere gut ausgearbeitet und die Musik ist auch ganz toll und der Zeichenstil sowieso . In anderen Serien steckt einfach wenig was Anime ausmacht und das müsste man dann nicht unbedingt als "echte" Anime bezeichnen. Ansonsten ist alles Anime was gezeichnet und/oder animiert ist

    Disney ist ja auch nicht die Definition von westlichem Zeichentrick

  11. #51
    TIME to work on my EVIL PLAN!


    Einfach herrlich Invader Zim ist der Größte!

  12. #52
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    TIME to work on my EVIL PLAN!


    Einfach herrlich Invader Zim ist der Größte!

    P.S. Feed my Thread with more Posts!!11
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  13. #53
    boah alten ey xD das ist ja richtig geil ! Gibts vll noch ne möglichkeit ,Folgen von ZIM zu sehn?....wir könn´n Nick nich empfangen......*noooooooo*

  14. #54
    Läuft sowieso nicht mehr auf Nick. Nick hat die Serie damals nach 1 1/2 Staffeln abgesetzt, als sie merkten, dass es doch nicht so gaaanz etwas für ihr Kinderpublikum war. Und die deutsche Version läuft glaub ich auch nicht mehr, zumal die Sync wirklich grotte war.

    Würde mal über YouTube, GoogleVideo etc. nach Folgen suchen, oder dir eben die DVDs besorgen.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  15. #55
    *damn* bei youtube hab ich schon nachgesehn,da gibt es zwar keine Folgen,doch es gibt videos mit den besten Momenten ^^,was auch schon einen oder mehrere Blick/e wert ist/sind.

  16. #56
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    ....oh boy.....
    Oh snap!

    Warum Ost-RPGs und Anime?
    Die Antwort ist ganz einfach, nämlich "Was bitte?". Ich persönlich kümmer mich nich darum, was ich jetz zocke, oder was ich mir im Fernsehen anschau.
    Solange das, was mir geboten wird, mir gefällt, reicht es; vollkommen egal, ob Ost oder West (Ich dachte, das Thema hätte sich vor knapp 20 Jahren erledigt vorbei ).
    Ich für meinen Teil schaue sowohl das, was RTL2 am Nachmittag zu bieten hat (u.a. weil es atm mein Frühstücksfernsehen ist), als auch Dinge wie Darkwing Duck und den wundervollen, unvergleichlichen alten Kram der von Kabel 1 am Sonntagmorgen ausgestrahlt wird.
    Mit Spielen halt ich's genau so. Ob Final Fantasy oder Baldur's Gate; beide Spielserien haben mich stundenlang vor dem Bildschirm gefesselt und sowohl Freude als auch Trauer hervorgebracht.

    Zum Thema Anime erinnere ich mich noch gut daran, wie ich als... öhm... 8 Jähriger (hab keinen Plan) meine erste Folge von Sailor Moon auf 3sat gesehen habe. Der erste Anime mit typischen Inhalten wie dem "Tropfen", seltsame Gags und lustigen Grimassen, je nach Stimmungslage der Charaktere. Das war etwas neues, es war lustig, es war drollig und es hat mir gefallen. Ich habe gelacht, wie sonst nur beim Anfang von Benjamin Blümchen, nachdem ich an Pappas Bierschaum genippt hab.
    Ausserdem fand man unbekannte und erstaunliche andere Elemente, wie Jugendliche, die ausziehen und Abenteuer erleben. Leute wie du und ich. Ich mein... boah!

    Jetzt wo ich daran zurückdenke, fällt mir auf, dass ich gewissermassen mit Anime aufgewachsen bin. Die meisten Serien damals kamen aus Japan. Seien es Die Tollen Fussballstars, die Kickers, diesen einen Anime über Volleyball (oO) und selbst Biene Maya und Heidi und und und diese eine Familie, an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnere, aber die zumindest einen Nachfolger hatte, in dem eine Tochter ("Jo") einen Bauernhof... und... also... das ganze kam zumindest aus Japan, oder so. Und Power Rangers...
    Naja, und so verschieden die Stile der einzelnen Serien auch waren, so waren auch einzelne Merkmale eines "Animes" in ihnen enthalten und gehörten zu dem alltäglichen Fernsehen dazu, wie (The new )Spiderman (5000) und co.
    Aber ich schweife ab.
    Diese Phänomene ("Tropfen" und so) haben dafür gesorgt, dass eine lustige Situation noch amüsanter wurde. Und so hat man dann angefangen, nach ähnlichem zu suchen, was meinen Bruder und mich dann zu Dragon Ball führte (auch ganz was magisches von der Geschichte und ausführung her).
    Wie's mit allem Neuen nunmal so ist, zieht es sofort ein Publikum an, das haben die Sender dann gemerkt und beschlossen, Qualitätsunterhaltung wie Spidey, Darkwing Duck usw zu verbannen um sich voll und ganz auf die neue Marktlücke zu stürzen.
    Und wie das nunmal so ist, hat es sich zu nem Statussymbol entwickelt, etwas zu zeigen, was andere Sender nicht haben. Seien es Doku-soaps, Heimwerker-soaps, Gewinnspiele in den Nachrichten, oder eben auf die Zielgruppe angepasste Animes (Pokèmon ).

    Und naja, was Spiele angeht... die ersten Qualitätsspiele kamen wohl aus Japan (oder Russland, je nachdem). Angefangen mit Zelda 3 als mein erstes richtiges Abenteuer auf Konsole (von dem Klempner reden wir mal erst garnicht). Da kommt wohl das selbe Phänomen auf, wie bei den neuartigen Zeichentrickserien. Gewisse Elemente, die einem neu sind, sich vertraut machen und die man dann nicht mehr missen möchte.
    Ausserdem waren von Anfang an wohl mehr japanische Spiele erhältlich als europäische/amerikanische. Mein allererstes nicht japanisches Spiel muss Warcraft 2 und Baldur's Gate (irgendwie so rum) gewesen sein. Und zu dem Zeitpunkt wurde ich bereits von Manabäumen, Manabäumen, Manabäumen und quietschbunten Märchenfantasien eingelullt. Und wieder waren Dinge wie einfacher Humor mit knuddeligen und witzigen Grafiken verbunden, die Dinge, die man nicht mehr vermissen wollte.

    Das ist zumindest in etwa meine Erfahrung und meine Gedanken dazu. Vielen Dank für's Durchlesen.

    Btw:
    Zitat Zitat von Appius Beitrag anzeigen
    genau der meinung bin ich auch.bei den West RPGs ist da (fast) immer dieser "Lord",der am andren ende der Welt Lebt und das ganze Spiel ist halt nur da um stark genug zu werden um diesen bösen "Lord" zu besiegen.Bei Ost-RPGs gibt noch ne Story,die von den Charakteren erzählt,sodass man am ende des Spiels praktisch alles über sie weiß.Außerdem gibts bei Ost-RPGs ja auch fast immer eine Liebesgeschichte ^^
    Jopp, genauso wie's schon in Dragon Warrior der Fall war. Der böse Lord am einen Ende, der König am anderen und dazwischen nichts, ausser Slimes töten, bis man die richtige Erfahrungsstufe hat.

  17. #57
    Icetongue,
    Word

    (PS:ich hab ja auch nie behauptet,dass es keine Ost RPGs gibt ,die einem West RPG (sehr)ähneln.siehe auch FFXII.)

  18. #58
    Nun ja, ich muss gestehen, dass es mir wirklich schwer fällt eine an sich für alle logisch nachvollziehbare und handfeste Begründung dafür zu finden, warum mir der östliche Stil etwas mehr zusagt. Darum gehe ich es einfach ganz banal an: Sympathie.

    Sowohl östliche Rollenspieldesigns als auch Animes, deren Charaktere und die Inszenierung selbiger sind mir persönlich einfach sehr sympathisch. Sicher, auch hier gibt es deutliche Qualitätsunterschiede. Zum Beispiel muss ein Animedesign das gewisse "Etwas" haben, um auf mich diese freudige Wirkung zu erzielen und eben dieses unbeschreibliche gewisse "Etwas" können für mich nur die östlichen Vertreter des Genres haben, zumindest habe ich es für mich noch nicht anders erlebt.

    Das ist selbstverständlich sehr vage erklärt, aber ich werde mich hüten etwas in der Richtung: "Japan-RPGs haben die besseren Storys!!1" oder "Nur Ost-RPGs haben gute Charaktere!1" zu schreiben, da wir die Antworten darauf ja schon kennen (und es pauschal einfach nicht stimmt).

    Musikalisch denke ich, dass die Eastside sehr viel mehr auf eingängige Melodien und Charakterbezogenheit setzt, während die Westcoast die Atmosphäre mit hintergründigen Klängen unterstreicht und/oder orchestralen Bombast auffährt. Der Anteil von sogenannten "Leitmotiven" ist in der japanischen Fassung deutlich höher, während die andere Seite (soweit ich das beurteilen kann) mehr auf den reinen Ausdruck bzw. die Stimmung im Einklang mit der Welt setzt.

    Beides hat sicher so seine Vorteile. Wenn ich zum Beispiel bei Oblivion über die weiten Ebenen schaue, sehe wie sich die Bäume und das Gras im Wind wiegen und dazu diese seichte Musik im Hintergrund läuft, ist das schon zum dahinschmelzen.

    Dasselbe gilt aber für die häufig angwendete japanische Variante, als vages Beispiel etwa ein bestimmtes Theme eines Bösewichts, welches im "Bossfight" dann in stark dramatisierter Form wieder auftaucht. Und da kommt wieder die von mir angesprochene Charakterebezogenheit zur Geltung.

    Gut, dieser Post ist irgendwie ziemlich wild und undurchschaubar, daher lieber noch ein kleines Fazit von mir.

    Will ich mich nach leiten lassen und möchte ich Geschichten erleben, welche mich Emotional berühren, Charaktere mit denen ich mich identifizieren kann, spiele ich Ost-RPGs.

    Möchte ich selbst leiten, eine zumeist eher düstere Story erleben und Einfluss auf das Geschehen haben, spiele ich West-RPGs.

    Erstere Variante ist bei mir persönlich in letzter Zeit weitaus häufiger vorgekommen. Um aber auch hier der Pauschalität vorzubeugen: Natürlich hat nicht jedes Ost-RPG eine emotionale Wirkung und natürlich hat nicht jedes West-RPG eine düstere Story, aber irgendwo muss man ja ansetzen.
    Geändert von The Judge (26.07.2007 um 13:15 Uhr)

  19. #59
    Zitat Zitat von Appius Beitrag anzeigen
    (PS:ich hab ja auch nie behauptet,dass es keine Ost RPGs gibt ,die einem West RPG (sehr)ähneln.siehe auch FFXII.)
    Schmeeeerz!

  20. #60
    Don Cuan ,
    ist meine Ansichtssache und du kannst se nicht ändern,genauso wie ich auch deine nicht ändern kann.Also schlage ich vor,dass jeder einfach bei seiner meinung bleibt und eben das spielt und guckt/ließt,was ihm/ihr gefällt.Und ich entschuldige mich dafür,wenn ich mit meinen posts die West RPGs beleidigt haben sollte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •