Wie du bereits sagtest sollte man Ost- und West-RPGs gespielt haben um sich eine Meinung bilden zu können, das ist leider bei mir immer noch nicht der Fall. Ich wollte einmal FF spielen, kam aber nie dazu und habe bisher nur West-RPGs gespielt. Das egt wohl daran dass ich mt hnen glücklch bin. Ich mag die Freiheiten die die Welt bietet, die Atmosphäre die z.B. ein Gothic versprüht.
Nicht immer! In Gothic 1 ging es ja z.B. prinzipiell nicht von Anfang an darum den Endgegner zu besiegen, sondern vielmehr sich in das Minenkolonienleben einzugliedern und natürlich auch schlussendlich aus der Mnenkolonie zu flüchten. Erst durch viele Quests und auch mehrer Unterschiedliche Lösungswege zur Flucht (de unterschiedlichen Lager!) mit einigen Storywendungen kam es schließlich zum Kampf gegen den Endgegner, welchen man anfangs gar nicht als Gegner kannte.Zitat von Appius
Bei Gothic 2 wars schon anders, das muss ich zugeben, aber mr hat der zweite Teil auch storytechnich nicht so gut gefallen. Wies in G3 aussieht weiß ich nicht, das habe ich nie fertig gespielt.![]()
In Oblivion mags von der Hauptquest her ähnlich aussehen, da Ziel den bösen Daedra-Gott zu vernichten, aber auch dieses Spiel besteht nicht nur aus der Hauptquest. Es gibt noch so viele andere Quests und Gilden dass de Hauptquests und deren Ziele schnell in den Hintergrund rücken.
Eine Liebesgeschichte habe ich aber afaik wirlich noch nie gesehen. Wie gesagt finde ich die West-Storys mal mehr und mal weniger gut. Wenn ich die Storys der Ost-RPGs kennen würde dann könnte ich sie vergleichen. Das kann ich aber leder nicht, sodass ich mir wohl doch einmal ein Ost-RPG zulegen muss.![]()
Über ältere Perlen der West-RPGs, wie zum Beispiel Planescape ann ich leide rauch nicht mitreden, das war vor meiner Zeit (ich habe noch viel nachzuholen...).
@Anime: Schau ich mir nicht an.