mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66
  1. #1

    Warum Anime und OST-RPGs??

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass hier die meisten auf Animes und Ost-Rpgs stehen, gerade auf Ost-Rpgs, sonst würden wir uns ja hier nicht rumtreiben
    Aber was macht diese Games oder Filme denn so toll? Warum schaut ihr / spielt ihr solche Spiele und nicht etwa ein eher westliches Rollenspiel wie Ultima, Gothic, oder was es sonst noch gibt.

    Wo sind denn Unterschiede und was macht Animes und Ost-Rpgs so toll?
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  2. #2
    Bei mir ist es ja so das ich sowieso ein freak der Östlichen Kultur bin.
    Es ist halt so das es bei West RPGs fast immer um Elfen, Orks und Troller geht. Da ist der König und sein Grosses schloss und du musst sein Königreich von den Drachen retten. Es gibt berge, Wälder und halt ganze Ambiente deren art man schon jeden tag sieht wem man aus dem Fenster schaut. Es halt zu Westlich, man lebt selbst im Westen. Und ich persönlich finde das ein Spiel einem die möglichkeit geben sollte sich in eine andere Welt zu versetzen, nicht nur durch die Charaktere und Story sondern halt auch durch das was einen umgibt.
    Und der Osten ist sowieso viel schöner als unser Europa und das pöse Amerika.

  3. #3
    Weiß nicht, die Japaner (und Chinesen) haben offenbar einen viel höheren Grad an Fantasie. Sie haben einfach ein Talent zum Ausdenken schöner Orte, verzaubernder Melodien und bombastischer Effekte.

    Das einzige, was ich manchmal etwas übertrieben finde, sind die Namen, die sie ihren Charakteren und Völkern geben. Die sind dann wirklich "Final Fantasy" !

  4. #4

    KeKu Gast
    Mich faszinieren die Charaktere..
    Sie sind immer sehr individuell gestaltet und auch die Story ist meistens richtig interessant und spannend..und wenn man diese Spiele bis zu einem bestimmten Punkt spielt (wie KH,FF oder Golden Sun) dann hat man einfach dieses Feeling der Story auf den Grund zu gehen und alles rauszuholen was wirklich in dem Spiel drinsteckt...Ein herrlisches Gefühl...

    Animes mag ich wohl aus dem selben Grund...
    Naja erst einmal gefällt mir einfach wie sie gezeichnet sind und dann ...wird einfach mehr Wert auf die Story gelegt...und es geht halt um DAS Thema und nicht wie zB bei Disney in jeder Folge um was anderes...Naja is sehr schwer zu erklären :3
    Mann kann halt richtig mitfieber :3

    ~KeKu

  5. #5
    @ Mio
    Aber ist das nicht nur vom eigenen Geschmack abhängig? Ich mein, frag mal einen Gothic Freak, der sagt bestimmt "boah, die Effekte und diese Geschichte... voll krass"

    Wie meisnt du das denn mit "mehr Fantasie" usw? Gib mir mal ein Beispiel?
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  6. #6
    Bei Ost-RPGS bin ich mir ziemlich sicher das es dabei den meisten um die Story geht, die ist zwar ganz objektiv betrachtet eigentlich immer fast das Gleiche, dafür aber mit "Liebe" ausgearbeitet und Top inszeniert.
    Die Handlung in West-RPGS kommt in der Regel nicht über das Held rettet Welt hinaus und ist dann auch nicht unbedingt optimal in Szene gesetzt. Dafür Punkten sie meistens auf ganzer Linie was die Welt angeht. Götter haben nicht einfach nur den Sinn den großen Bösewicht oder den Helden zu Sponsorn oder die lokalen Kirchen mit Speicherpunkten zu versorgen. Sie verfügen über "echte" Mythologien. Das Land das man durchstreift hat ne Geschichte, die nicht nur Teil der Haupthandlung ist und die NPCs machen auch mal was wenn der Held nicht da ist (zwar immer das gleiche aber besser als nix).

    Bei Animes dürfte es so ähnlich sein, die bringen mitunter in einer Folge mehr Handlung unter als eine ganze Staffel Batman. In den meisten westlichen Zeichentrickserien hat es der Held doch alle 5 Folgen mit dem gleichen Gegner zu tun und zwar ohne das sich groß was an der Situation verändert hat. Bei Animes erkennt man dabei aber meistens einen übergeordneten Handlungsbogen.
    Badassfully, I was frozen today!

  7. #7
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    Bei Ost-RPGS bin ich mir ziemlich sicher das es dabei den meisten um die Story geht, die ist zwar ganz objektiv betrachtet eigentlich immer fast das Gleiche, dafür aber mit "Liebe" ausgearbeitet und Top inszeniert.
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    Die Handlung in West-RPGS kommt in der Regel nicht über das Held rettet Welt hinaus und ist dann auch nicht unbedingt optimal in Szene gesetzt.
    Woran machst du das fest? Ich meine bei Final Fantasy geht es im Grunde auch IMMER nur darum, die Welt zu retten. Selbiges gilt z.B. auch bei Lunar, Shining Force, Phantasy Star usw.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  8. #8
    Man kann in Anime's Dinge darstellen die es so halt nich gibt. Siehe One Piece. Auch sehe ich Anime's auch als eine rt Kunst an, aber für Anime's gilt dasselbe wie bei Filmen, ich schau die an, die mich von der Thematik interessieren, ich unterscheide also nich großartig zwischen Anime und normale Filme. (außer dass es eben eine unterschiedliche Darstellung ist. Gezeichnet und mit realen Darstellern)

    Was die RPG's angeht spiele ich sowohl Ost, als auch West. Mir gefallen beide Arten

  9. #9
    Zitat Zitat von Whitey Beitrag anzeigen
    Woran machst du das fest? Ich meine bei Final Fantasy geht es im Grunde auch IMMER nur darum, die Welt zu retten. Selbiges gilt z.B. auch bei Lunar, Shining Force, Phantasy Star usw.
    Naja wie gesagt Ost-Rpgs inszenieren das ganze besser. Selbst ein vergleichsweise schwacher, oder eher uninteressanter, Antagonist wie Seymour in FFX ist besser dargestellt und in Szene gesetzt, als die Endgegner in Beispielsweise Gothic 1,2 und wahrscheinlich auch 3 zusammen. Oft begegnet man dem "Feind" in West-Rpgs auch erst ganz zum Schluss, vielleicht auch ganz am Anfang mal kurz damit dieser den weisen alten Mentor töten kann. Selbst Baldurs Gate das, wenn ich mich recht erinnere, seine Geschichte sehr gut erzählt hat setzte dem Spieler seinen Feind einfach nur auf diese Weise vor.
    Badassfully, I was frozen today!

  10. #10
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    Naja wie gesagt Ost-Rpgs inszenieren das ganze besser. Selbst ein vergleichsweise schwacher, oder eher uninteressanter, Antagonist wie Seymour in FFX ist besser dargestellt und in Szene gesetzt, als die Endgegner in Beispielsweise Gothic 1,2 und wahrscheinlich auch 3 zusammen. Oft begegnet man dem "Feind" in West-Rpgs auch erst ganz zum Schluss, vielleicht auch ganz am Anfang mal kurz damit dieser den weisen alten Mentor töten kann. Selbst Baldurs Gate das, wenn ich mich recht erinnere, seine Geschichte sehr gut erzählt hat setzte dem Spieler seinen Feind einfach nur auf diese Weise vor.
    genau der meinung bin ich auch.bei den West RPGs ist da (fast) immer dieser "Lord",der am andren ende der Welt Lebt und das ganze Spiel ist halt nur da um stark genug zu werden um diesen bösen "Lord" zu besiegen.Bei Ost-RPGs gibt noch ne Story,die von den Charakteren erzählt,sodass man am ende des Spiels praktisch alles über sie weiß.Außerdem gibts bei Ost-RPGs ja auch fast immer eine Liebesgeschichte ^^
    Geändert von Nero (24.07.2007 um 22:55 Uhr)

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    argh. soviel schrott auf einem haufen...
    geht planescape torment spielen, dann wisst ihr was ein westliches rollenspiel ist und könnt euch eure vorurteile an den hut stecken
    wenn man sowas schon hört, wenig story oder es gibt keine story die von charaktern erzählt wird.

    ich mag sowohl ost als west rpgs. west rpgs etwas lieber, da man weit mehr freiheit hat. der wesentliche unterschied ist einfach das setting.
    man sollte halt sowohl ost als auch west rpgs intensiv gezockt haben um sich auch ne gute meinung zu bilden. wenn jemand nur gohtic mal gezockt hat oder das urlanweilige dungeon siege, dann glaub ich schon das man vorurteile hat

    der einzige fakt den ich rauskristallisiere: im osten werden sie immer mehr geschlechtslos.
    ich verfolge alle ost rpgs und zur zeit muss man sich immer fragen: bist du männchen oder weibchen?
    selbes zeug bei so japanischen gothic bands. (nicht mit tokio hotel kommen)

    animes finde ich toll, (hab selber schon an die 100 dvds) weil ich zum teil damit aufgewachsen bin und ich auch gerne erwachsenere zeichentrickfilme mag.
    zudem sind sie teilweise verdammt komisch und liebvoll gestaltet. teilweise sind sie auch fantasievoller.

    wo sind denn bitte die TES´ler?
    schätze, einige haben bereits ihre schwerter gezückt und haben ips gesucht.

    edit: @appius das war auf ost rpgs bezogen, nicht auf animes ^^
    Geändert von Leon der Pofi (24.07.2007 um 19:32 Uhr)

  12. #12
    also das die charas immer geschlechtsloser werden,das stimmt nur teilweise.Kla gibt es manche Figuren,wo man das meinen könnte ,aber es gibt auch genug Animes,wo das SEHR deutlich dargestellt wird,dass es eine Frau ist

  13. #13
    Hmm ja Phantasie ist sicher ein Punkt. Stellt sich die Frage wie definiert man "Phantasie" oder was ist die Seele eines "Produkts"?

    Anime gibt es aber auch sehr viele seelenlose Produktionen, viele machen das am Grafikstil (CG) fest (oder an West -und Zentralasiatischen Animationsstudios ) , ich nicht.

    Zitat Zitat von Leon der Profi
    selbes zeug bei so japanischen gothic bands.
    Wo ist da das Problem? Finde es eher schade wenn die Musik in den Hintergrund rückt oder "unwichtiger" wird und am Ende nur noch dröhnendes Geklapper aus den Boxen kommt... egal wer da jetzt singt oder Gitarre spielt etc.

    Zitat Zitat von Leon der Profi
    und könnt euch eure vorurteile an den hut stecken
    Hat jemand zuufällig nen Hut dabei ?

    Abgesehen davon verstehe ich den Vergleich nicht, Mario Kart VS Gran Turismo, Mario hat ne große Knubbelnase, Gran Turismo hat den 350Z. Beides hat eine ganz eigene Faszination, die halt nicht jeder nachvollziehen kann/will.

  14. #14
    Planescape Tornement habe ich tatsächlich noch nicht durch gespielt, als ich es mal Angefangen habe hatte ich nicht genug Leselust. Aber du wirst sicherlich zugeben das es eher die Ausnahme der Regel ist. Tendenziel liegt der Fokus von westlichen Rpgs eher auf der Welt als auf der Story. Das heißt nicht das sie keine Story haben, dass heißt nur das sie weniger auf die Präsentation der selbigen eingehen.
    Wenn man sich mal Fallout anschaut, da passt die eigentliche Geschichte locker auf eine A4 Seite und zwar ohne viele Details ignorieren zu müssen. Was das Spiel auszeichnet ist die unglaublich dichte Welt, selbst über einen Anfangsgegner wie den Radscorpion kann man sich mit einem NPC unterhalten. Soviel Augenmerk wird in Ost Rpgs nicht mal auf alle Bossgegner gelegt, oder weiß hier jemand was genaueres über den Techno-Soldier aus FF7 - einen Gegner über den Ingame sogar mal kurz gesprochen wird.

    Wenn ich die Designdevise zusammenfassen müsste würde ich sagen, in Ost Rpgs ist die Geschichte der Grund für die Welt und in West Rpgs die Welt der Grund für die Geschichte. Das ist nicht nur ein anderes Setting, das ist ein völlig anderer Designansatz.
    Badassfully, I was frozen today!

  15. #15
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    wo sind denn bitte die TES´ler?
    Wie du bereits sagtest sollte man Ost- und West-RPGs gespielt haben um sich eine Meinung bilden zu können, das ist leider bei mir immer noch nicht der Fall. Ich wollte einmal FF spielen, kam aber nie dazu und habe bisher nur West-RPGs gespielt. Das egt wohl daran dass ich mt hnen glücklch bin. Ich mag die Freiheiten die die Welt bietet, die Atmosphäre die z.B. ein Gothic versprüht.

    Zitat Zitat von Appius
    bei den West RPGs ist da immer dieser "Lord",der am andren ende der Welt Lebt und das ganze Spiel ist halt nur da um stark genug zu werden um diesen bösen "Lord" zu besiegen.
    Nicht immer! In Gothic 1 ging es ja z.B. prinzipiell nicht von Anfang an darum den Endgegner zu besiegen, sondern vielmehr sich in das Minenkolonienleben einzugliedern und natürlich auch schlussendlich aus der Mnenkolonie zu flüchten. Erst durch viele Quests und auch mehrer Unterschiedliche Lösungswege zur Flucht (de unterschiedlichen Lager!) mit einigen Storywendungen kam es schließlich zum Kampf gegen den Endgegner, welchen man anfangs gar nicht als Gegner kannte.

    Bei Gothic 2 wars schon anders, das muss ich zugeben, aber mr hat der zweite Teil auch storytechnich nicht so gut gefallen. Wies in G3 aussieht weiß ich nicht, das habe ich nie fertig gespielt.

    In Oblivion mags von der Hauptquest her ähnlich aussehen, da Ziel den bösen Daedra-Gott zu vernichten, aber auch dieses Spiel besteht nicht nur aus der Hauptquest. Es gibt noch so viele andere Quests und Gilden dass de Hauptquests und deren Ziele schnell in den Hintergrund rücken.

    Eine Liebesgeschichte habe ich aber afaik wirlich noch nie gesehen. Wie gesagt finde ich die West-Storys mal mehr und mal weniger gut. Wenn ich die Storys der Ost-RPGs kennen würde dann könnte ich sie vergleichen. Das kann ich aber leder nicht, sodass ich mir wohl doch einmal ein Ost-RPG zulegen muss.

    Über ältere Perlen der West-RPGs, wie zum Beispiel Planescape ann ich leide rauch nicht mitreden, das war vor meiner Zeit (ich habe noch viel nachzuholen...).

    @Anime: Schau ich mir nicht an.

  16. #16
    Im Durchschnitt würd ich sagen, Animees sind öh ungewöhnlicher und phantastischer, mehr in Richtung Träume orientiert.
    Das klassische West-RPG geht eher in Richtung Realismus (Gothic) während Ost-RPGs eher knuddeliger, bunter oder sehr abgedrehte Elemente besitzen
    Nur, bei einem solch gewaltigen Bunch an Dingen wird jede Kategoriesierung mit der Zeit grundsätzlich extrem verwischt. Ich meine, Hayao Miyazaki ist z.B. durchaus stark mit Lewis Caroll vergleichbar.
    Weiterhin ist ja schon sowohl der westliche wie auch der östliche Markt in sich selbst heterogen, man kann kaum Kindertrickfilme mit Kunsttrickfilmen oder Actiontrickfilmen vergleichen und Animees weisen ebenso starke Unterschiede auf.

    Der Threadeingangspost meint "Ich gehe jetzt mal davon aus, dass hier die meisten auf Animes und Ost-Rpgs stehen, gerade auf Ost-Rpgs, sonst würden wir uns ja hier nicht rumtreiben"
    Jetzt schaut euch euren Entertainment-Konsum mal genau an. Schaut ihr denn nicht im Fernsehn westliche Programme und spielt ihr nicht Spiele wie sagen wir mal Warcraft oder anderer Westkrams?
    Der Eingangspost klingt so, als wären viele nur auf Ostkrams fixiert.
    Ist die Wahrheit nicht eher, dass Personen hier auf BEIDE Welten stehen und eben im Bezug auf den Osten nicht ignorant sind? (ich meine, die Ignoranz liegt eher im Bezug auf nichtelektronische Unterhaltung wie Ethanol und Endorphin äh sprich Alk und beispielsweise Sport)

    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    In den meisten westlichen Zeichentrickserien hat es der Held doch alle 5 Folgen mit dem gleichen Gegner zu tun und zwar ohne das sich groß was an der Situation verändert hat. Bei Animes erkennt man dabei aber meistens einen übergeordneten Handlungsbogen.
    Naja, wenn ma sich ma so DBZ anschaut... ^^
    K, deine Aussage war ein klein wenig zuu allgemein. Es gibt immerhin massiv Animees, die eine bei weitem dichtere Story haben als durchschnittliche wesetliche Comics. Aber gibt soo viele Ausnahmen in beide Richtungen...
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    (nicht mit tokio hotel kommen)
    Aber die Sängerin der Gruppe is echt sexy Shemale wee aber echt

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  17. #17
    Also vorallem mit westlichen RPGs habe ich eigentlich kaum etwas zu tun. Ich habe mal Gothic 1 gespielt, und gaaaanz früher mal einen Teil der Ultima Serie (War Teil IV), aber ansonsten hab ich mit Warcraft etc. überhaupt nichts am Hut.

    Klar konsumieren wir / ich auch westliche Programme, ich meine, wir leben ja auch hier. Aber die Frage ist doch, ob die meisten Leute nicht lieber asiatische Programme konsumieren würden, wenn sie häufiger die Möglichkeit dazu hätten.

    Und da ist eben die Frage, stehen die Kids heutzutage nur auf Anime, weil diese zur Zeit massivst vermarktet werden, oder ist da irgendwie "mehr" dran bzw. etwas anderes. Die Leute könnten ja auch Spiderman oder Batman oder sonst irgendwelche US Marvel/DC Comichelden gut finden, wie es früher einmal war. Warum ist sowas denn nicht so beliebt? Solche Helden haben doch auch einen Charakter, eine Endlosgeschichte, sind nicht schlecht gezeichnet usw. usf.

    Keine Ahnung.
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  18. #18
    Für eine ausführliche Diskussion zum Thema Ost-RPGs und West-RPGs bitte hier lesen, danke.

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  19. #19
    Liegt eher daran, dass viele hier Konsolenspieler sind und auf der Konsole haben Ost-RPGs halt die vollkommende Oberhand. Das fing schon alles zu SNES-Zeiten an, wo es Games wie "Secret of Mana" oder "Lufia" gab. Wer lieber West-RPGs zockt ist wahrscheinlich zumindest zum Großteil mit dem PC aufgewachsen. Bei den Animes gibt es auch eine einfache Erklärung: Die japanischen Zeichentrickfilme haben z.B. hier in Deutschland zumindest im Fernsehen und auf den DVDs mittlerweile die vollkommende Oberhand weil die westliche Zeichentrickindustrie meiner Meinung nach schläft.Das Einzige, wo der westlichen Zeichentrick noch die Nase vorn haben ist bei den Realverfilmungen in den Kinos.

  20. #20
    Zitat Zitat von Appius Beitrag anzeigen
    genau der meinung bin ich auch.bei den West RPGs ist da (fast) immer dieser "Lord",der am andren ende der Welt Lebt und das ganze Spiel ist halt nur da um stark genug zu werden um diesen bösen "Lord" zu besiegen.Bei Ost-RPGs gibt noch ne Story,die von den Charakteren erzählt,sodass man am ende des Spiels praktisch alles über sie weiß.Außerdem gibts bei Ost-RPGs ja auch fast immer eine Liebesgeschichte ^^
    Für Dummheit zitiert.


    Ich kann mit der Differenzierung nach Herkunft nichts anfangen.
    Gothic (welches ich langfristig recht belanglos finde) spielt sich völlig anders als ein TES oder Planescape: Torment, welches trotz gleicher Mechanik wiederum wenig mit D&D-Dungeon-Crawlern gemein hat. Genauso ist es zwischen FF, Tales..., Fire Emblem oder omigawd MegaTen. Blöde Kategorien.
    Und über westlichen Comic/Zeichentrick vs. Manga/Anime muss ich wohl nichts schreiben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •