"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
Man kann in Anime's Dinge darstellen die es so halt nich gibt. Siehe One Piece. Auch sehe ich Anime's auch als eine rt Kunst an, aber für Anime's gilt dasselbe wie bei Filmen, ich schau die an, die mich von der Thematik interessieren, ich unterscheide also nich großartig zwischen Anime und normale Filme. (außer dass es eben eine unterschiedliche Darstellung ist. Gezeichnet und mit realen Darstellern)
Was die RPG's angeht spiele ich sowohl Ost, als auch West. Mir gefallen beide Arten![]()
Naja wie gesagt Ost-Rpgs inszenieren das ganze besser. Selbst ein vergleichsweise schwacher, oder eher uninteressanter, Antagonist wie Seymour in FFX ist besser dargestellt und in Szene gesetzt, als die Endgegner in Beispielsweise Gothic 1,2 und wahrscheinlich auch 3 zusammen. Oft begegnet man dem "Feind" in West-Rpgs auch erst ganz zum Schluss, vielleicht auch ganz am Anfang mal kurz damit dieser den weisen alten Mentor töten kann. Selbst Baldurs Gate das, wenn ich mich recht erinnere, seine Geschichte sehr gut erzählt hat setzte dem Spieler seinen Feind einfach nur auf diese Weise vor.
Badassfully, I was frozen today!
genau der meinung bin ich auch.bei den West RPGs ist da (fast) immer dieser "Lord",der am andren ende der Welt Lebt und das ganze Spiel ist halt nur da um stark genug zu werden um diesen bösen "Lord" zu besiegen.Bei Ost-RPGs gibt noch ne Story,die von den Charakteren erzählt,sodass man am ende des Spiels praktisch alles über sie weiß.Außerdem gibts bei Ost-RPGs ja auch fast immer eine Liebesgeschichte ^^
Geändert von Nero (24.07.2007 um 22:55 Uhr)
argh. soviel schrott auf einem haufen...
geht planescape torment spielen, dann wisst ihr was ein westliches rollenspiel ist und könnt euch eure vorurteile an den hut stecken
wenn man sowas schon hört, wenig story oder es gibt keine story die von charaktern erzählt wird.
ich mag sowohl ost als west rpgs. west rpgs etwas lieber, da man weit mehr freiheit hat. der wesentliche unterschied ist einfach das setting.
man sollte halt sowohl ost als auch west rpgs intensiv gezockt haben um sich auch ne gute meinung zu bilden. wenn jemand nur gohtic mal gezockt hat oder das urlanweilige dungeon siege, dann glaub ich schon das man vorurteile hat
der einzige fakt den ich rauskristallisiere: im osten werden sie immer mehr geschlechtslos.
ich verfolge alle ost rpgs und zur zeit muss man sich immer fragen: bist du männchen oder weibchen?
selbes zeug bei so japanischen gothic bands. (nicht mit tokio hotel kommen)
animes finde ich toll, (hab selber schon an die 100 dvds) weil ich zum teil damit aufgewachsen bin und ich auch gerne erwachsenere zeichentrickfilme mag.
zudem sind sie teilweise verdammt komisch und liebvoll gestaltet. teilweise sind sie auch fantasievoller.
wo sind denn bitte die TES´ler?
schätze, einige haben bereits ihre schwerter gezückt und haben ips gesucht.
edit: @appius das war auf ost rpgs bezogen, nicht auf animes ^^
Geändert von Leon der Pofi (24.07.2007 um 19:32 Uhr)
also das die charas immer geschlechtsloser werden,das stimmt nur teilweise.Kla gibt es manche Figuren,wo man das meinen könnte ,aber es gibt auch genug Animes,wo das SEHR deutlich dargestellt wird,dass es eine Frau ist![]()
Hmm ja Phantasie ist sicher ein Punkt. Stellt sich die Frage wie definiert man "Phantasie" oder was ist die Seele eines "Produkts"?
Anime gibt es aber auch sehr viele seelenlose Produktionen, viele machen das am Grafikstil (CG) fest (oder an West -und Zentralasiatischen Animationsstudios) , ich nicht.
Wo ist da das Problem? Finde es eher schade wenn die Musik in den Hintergrund rückt oder "unwichtiger" wird und am Ende nur noch dröhnendes Geklapper aus den Boxen kommt... egal wer da jetzt singt oder Gitarre spielt etc.Zitat von Leon der Profi
Hat jemand zuufällig nen Hut dabeiZitat von Leon der Profi
?
Abgesehen davon verstehe ich den Vergleich nicht, Mario Kart VS Gran Turismo, Mario hat ne große Knubbelnase, Gran Turismo hat den 350Z. Beides hat eine ganz eigene Faszination, die halt nicht jeder nachvollziehen kann/will.
Planescape Tornement habe ich tatsächlich noch nicht durch gespielt, als ich es mal Angefangen habe hatte ich nicht genug Leselust. Aber du wirst sicherlich zugeben das es eher die Ausnahme der Regel ist. Tendenziel liegt der Fokus von westlichen Rpgs eher auf der Welt als auf der Story. Das heißt nicht das sie keine Story haben, dass heißt nur das sie weniger auf die Präsentation der selbigen eingehen.
Wenn man sich mal Fallout anschaut, da passt die eigentliche Geschichte locker auf eine A4 Seite und zwar ohne viele Details ignorieren zu müssen. Was das Spiel auszeichnet ist die unglaublich dichte Welt, selbst über einen Anfangsgegner wie den Radscorpion kann man sich mit einem NPC unterhalten. Soviel Augenmerk wird in Ost Rpgs nicht mal auf alle Bossgegner gelegt, oder weiß hier jemand was genaueres über den Techno-Soldier aus FF7 - einen Gegner über den Ingame sogar mal kurz gesprochen wird.
Wenn ich die Designdevise zusammenfassen müsste würde ich sagen, in Ost Rpgs ist die Geschichte der Grund für die Welt und in West Rpgs die Welt der Grund für die Geschichte. Das ist nicht nur ein anderes Setting, das ist ein völlig anderer Designansatz.
Badassfully, I was frozen today!
Wie du bereits sagtest sollte man Ost- und West-RPGs gespielt haben um sich eine Meinung bilden zu können, das ist leider bei mir immer noch nicht der Fall. Ich wollte einmal FF spielen, kam aber nie dazu und habe bisher nur West-RPGs gespielt. Das egt wohl daran dass ich mt hnen glücklch bin. Ich mag die Freiheiten die die Welt bietet, die Atmosphäre die z.B. ein Gothic versprüht.
Nicht immer! In Gothic 1 ging es ja z.B. prinzipiell nicht von Anfang an darum den Endgegner zu besiegen, sondern vielmehr sich in das Minenkolonienleben einzugliedern und natürlich auch schlussendlich aus der Mnenkolonie zu flüchten. Erst durch viele Quests und auch mehrer Unterschiedliche Lösungswege zur Flucht (de unterschiedlichen Lager!) mit einigen Storywendungen kam es schließlich zum Kampf gegen den Endgegner, welchen man anfangs gar nicht als Gegner kannte.Zitat von Appius
Bei Gothic 2 wars schon anders, das muss ich zugeben, aber mr hat der zweite Teil auch storytechnich nicht so gut gefallen. Wies in G3 aussieht weiß ich nicht, das habe ich nie fertig gespielt.![]()
In Oblivion mags von der Hauptquest her ähnlich aussehen, da Ziel den bösen Daedra-Gott zu vernichten, aber auch dieses Spiel besteht nicht nur aus der Hauptquest. Es gibt noch so viele andere Quests und Gilden dass de Hauptquests und deren Ziele schnell in den Hintergrund rücken.
Eine Liebesgeschichte habe ich aber afaik wirlich noch nie gesehen. Wie gesagt finde ich die West-Storys mal mehr und mal weniger gut. Wenn ich die Storys der Ost-RPGs kennen würde dann könnte ich sie vergleichen. Das kann ich aber leder nicht, sodass ich mir wohl doch einmal ein Ost-RPG zulegen muss.![]()
Über ältere Perlen der West-RPGs, wie zum Beispiel Planescape ann ich leide rauch nicht mitreden, das war vor meiner Zeit (ich habe noch viel nachzuholen...).
@Anime: Schau ich mir nicht an.
Passt das nicht besser ins RPG-Reich-Forum? Naja, hatten wir dort ja schon oft genug. Oder sollten nur mehr Leute hiermit erreicht werden, die sich aus Faulheit und Desinteresse nicht in das eher dafür vorgesehene Forum klicken?
Uhm ... nö.
Als leuchtender Stern am West-RPG-Himmel mag Planescape: Torment ja herhalten, als repräsentativer Vertreter des Genres jedoch nicht. Unabhängig davon, wie gut dieses Spiel ist, macht es zahlreiche Dinge gänzlich anders als andere West-RPGs. Gerade in dem Zusammenhang sollte man sehr vorsichtig sein, denn nicht umsonst hat Chris Avellone, der Chefdesigner des Spiels, gesagt, dass ihn unter anderem Final Fantasy bei der Entwicklung von Planescape: Torment inspiriert hat -_^
Geändert von Enkidu (25.07.2007 um 13:11 Uhr)
Es geht hier ja nicht direkt nur um die Spiele, sondern allgemein um das Fable für Japano-Asia-Media Kram, deshalb auch der Bezug zu Animes etc. Die RPGs dienen hierbei eigentlich nur als gutes Beispiel.![]()
Als alternative Beispiele könnte man auch Pokemon und YuGiOh etc nennen, oder so Sachen wie Bayblade (schreibt man das so?). Das war ja auch unglaublich beliebt hier. Zur Zeit hat sich diese Welle unter den Kindern und Jugendlichen aber meines Wissens wieder etwas gelegt, oder gibts etwas anderes das sich so rasend verbreitet?
"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
Ach was, hat alles sehr gut funktioniert und könnte auch weiter funktionieren, wenn ihr, anstatt hier schwachsinn zu machen, einfach mit Argumenten um euch werfen würdet.
aber nur Stuß zu schreiben und sich dann zu beschweren das aus einem Thread nichts wird, ist wohl genauso dämlich.![]()
"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
Mom ich hab eine Idee,wie wir das vll besser angehen könnten.wie wärs,wenn die West RPG fans einfach mal sagen,was ihnen denn daran so gefällt?Ich denke so kommen wir besser voran,als wenn ihr einfach sagt,dass es nicht stimmt und wir keine Ahnung haben.
Legende:Wir=Ost RPG Fans;Ihr= West RPG Fans
Warte mal, Beyblade war *hier* beliebt? Ich glaube ich werde langsam alt... aber wie kann man Yu-Gi-Oh mit Beyblade vergleichen, das eine ist ein Kartenspiel so wie Poker oder Romee und wohl noch viel anspruchsvoller und nicht auschliesslich für 6 - 10-jährige und das andere...
Hmm, naja Ursache und Wirkung. Ist das TV- und DVD-Angebot representativ für die Wünsche der - in dem Fall - Kids? Und warum waren US Serien früher so beliebt? Gab es nichts anderes? Oder war Amerika und seine Serien damals "cool", diesen Status gibt es ja bei Filmen oder Serien mit Schauspielern immer noch. Und wie merkt oder fühlt man noch ob eine Serie wie zum Beispiel Transformers jetzt einem US oder einem JP Animationsstudio entspringt und sich im Grunde im (fast) genau gleichen Genre befinden (vor allem wenn beide sh.. sindZitat von Whitey
) ?
Sorry das sind ja mehr Fragen als Antworten...
Ja stimmt, Konsolen sind natürlich eine Art psychologisches trojanisches Pferd und sicherlich einer der besseren Wege anderen Länder die eigene Kultur aufzudrängen.Zitat von RPG-Man
Zumal wir alle wissen das aus anderen Gefilden keine so guten Spiele wie z.B. Seiken Densetsu 1 oder FF XII kommen und auch niemals kommen werden![]()
:P . Naja, fast alle wissen das :P
Geändert von Rina (25.07.2007 um 17:10 Uhr)
@ Rina
Nee keine Ahnung ob man das vergleichen kann (Bayblade usw.) aber ich weiß einfach, dass beides ungefähr zur gleichen Zeit ziemlich beliebt war.
Ansonsten weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Mich wundert z.B. auch, dass es jetzt einen Transformers Film gibt, obwohl Transformers IMO ein absolut toter, alter Hut ist. Kann man Transformers heute noch kaufen???? Die waren mal "in" als ICH ein Kind warUnd schon damals fand ich die nicht so cool.
Aber Batman, Spiderman etc. gibts ja heute noch, auch gerade Comicmäßig unglaublich viel. Oder denk an Spawn und die Vielfalt der Serien. Ich meine, warum ist das "Kinderfernsehen" so fixiert? Warum gibt es nicht auch solche Sender wie Cartoon Network oder sowas in Deutschland (ich glaube den Sender gibts sogar, aber ich kann ihn nicht empfangen - also weiß ichs nicht genau). Aber da laufen sicherlich nicht nur Animes.
Mich interessiert halt, was den Geschmack so prägt, ist es wirklich die Werbung und die mediale Präsenz, oder hat der Japano Kram vielleicht einfach irgendwelche Vorzüge.
Denn ich erinnere mich noch gut, dass ich damals als Kind auch lieber die Animes gesehen habe, einfach weil ich sie realistischer und besser gezeichnet fand, und dort auch die coolere Action war (mit Lasern und Schwertern und Kämpfen und Magie usw.). Und damals wurde das in keinster Weise so stark beworben wie heute, da gabs keine Figuren oder Spiele oder sowas. ^^
"Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)
Äh ja klar, neue Figuren zum Kinofilm und eventuell auch zu den letzten Serien bzw. Serienspinoffs die ja wie erwähnt in unterschiedlichen Gefilden produziert wurden.
Ja klar, Qualität, das steht doch ausser FrageZitat
. Nur dieser Kram den man so im TV sieht IST ja eigentlich nicht das was Japan auszeichnet (und trotzdem reicht es aus um sich qualitativ abzuheben). Ist aber auch schwer sich da 5, 10, oder 15 Jahre zurückzudenken, hätte ich mich viiielleicht auch für Beyblade begeistern können
![]()
Und Yu-Gi-Oh offensichtlich auch nicht, also ich meine das Kartenspiel bzw. dessen virtuelle Ausführungen quer über alle Konsolen und Handhelds verteilt.Zitat von Hummelmann
"ZIM" habe ich ja noch nie gehört![]()