Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 115

Thema: Eure Makerzeit am Tag

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jetzt ist die Frage, ob du zum Makern auf Ideensammeln oder Dialoge schreiben zählst...
    Aber auch bei mmir schwanken die Zeiten. Wenn ich nen guten Tag habe etwa 4 Stunden maximal, ansonsten wenn überhaupt auch mal nur 10 Minuten.

    Ich würde jetzt übrigens zu gerne wissen, wieviele Stunden Kelvens Skla... äh, Mitarbeiter so insgesamt am Tag mit Makern verbringen

  2. #2
    Ich maker nur wenn nichts anderes zu tun ist und wenn ich lust hab.
    Zurzeit kaum aber es wird immer mehr.
    Und wenn ich maker dann Variiert das auch ziemlich stark.
    Mal sinds Minuten, mal sinds Stunden.

  3. #3
    Kommt auf den Tag (und die restliche Woche) sowie die Temparatur an, sowie, ob ich gerade daran sitze, ein SNES-RPG durchzuzogg0rn, oder nicht.
    Wenn ich jedoch makere oder Grafiken für mein Projekt erstelle, sitze ich dann aber meist mehrere Stunden, oft auch den ganzen Nachmittag dran. Im Moment gönne ich mir noch eine kleine Pause, aber in ein paar Tagen werde ich wohl bemühen, wieder öfter und intensiver zu makern.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Aber da siet ihr mal ,wehr pausenlos Makert der erreicht sehr viel und
    ist ziemlich schnell,
    Da kann ich mal so garnicht zustimmen. Es gibt Tage an denen ich wirklich lange am Maker sitze und so garnichts schaffe weil ich nur am rumwursten bin. (War besonders die ersten zwei Jahre wo ich den Maker hatte der Fall, weil ich hier mal was ausprobieren wollte und da mal...)
    Dann gibt es aber auch Tage an denen ich den Maker nur eine Stunde an hab und mehr schaffe wie an zwei durchgemakerten Tagen.
    Man sollte sich schon alles passend zurecht legen und alles gut durchplanen um schnell zu makern, einfach Tage lang durchmakern hat da imo nicht so viel Sinn.


    Ich fang eigentlich nur kleinere Projekte an die ich dann in ein-zwei Wochen fertig bekomme und an einem Stück durchmakern kann. Meist sitz ich in solchen Phasen dann ein bis zwei Stunden am Tag vor´m Maker.

    Früher sass ich aber auch oft den ganzen Tag vorm Maker wie Selphia und hab an meinen "obergeilen" "überdimensional" großen Projekten gearbeitet. Aber irgendwie wird davon ja eh nie eins fertig.

  5. #5
    Kommt immer drauf an Also mal mehr mal weniger, während der Woche ist die Zeit eh recht knapp wegen arbeiten und so, aber am Wochende kann es dann auch schonmal der ganze Tag sein. Wobei dadurch das der Maker ja eh im Fensterchen läuft, man sich gerne ablenken lässt und zum Beispiel hier im Forum surft

  6. #6

    Mani Gast
    Ich bin genau Galas Meinung. Ich makere, wenn ich Lust dazu habe. Wenn man keine Lust dazu hat und man makert, kommt meistens nur Käse raus.

  7. #7
    Also bei mir ist es sehr wechselhaft ... ich hatte die letzten Wochen ein ziemliches Makertief, jedoch bin ich seit 2 3 Tagen übelst motiviert und hoffe noch mein Project für den Kurzspielkontest durch zu kriegen ...

    Also mein Arbeitsumfang wechselt in der Regel ... vor allem mach ich häufig Pausen, dann setz ich mich wieder hin und mappe oder pixel oder mache sonst was, dann zock ich wieder oder guck nen Film usw. ....

    Von daher gibs echt keine festen Zeiten ....

    @Selphia:
    Größere Projekte? Willst du uns drohen?

  8. #8
    Nein möchte ich nicht^^
    Ich werde ein nur ein Längeres Projekt makern mehr nicht!

  9. #9
    Zitat Zitat von Selphia
    Ich werde ein nur ein Längeres Projekt makern mehr nicht!
    Den Satz verstehe ich jetzt zwar nicht, könnte aber auch
    dran liegen, dass ich in letzter Zeit nur 18 Stunden am Tag makere
    Jetzt mal ehrlich Selphia: 5 Stunden Schlaf und sonst nur makern. Weißt du wie ungesund das ist?
    Glaub mir, es schadet dir sicher nicht wenn du mal an die
    frische Luft gehst und einen Spaziergang machst oder so.
    Dabei fallen dir auch sicher viele Dinge fürs Makern ein. Nur ein gut gemeinter Rat.

    Zu mir: Wie bei vielen hier, mal mehr mal weniger.
    Wenn ich dann aber mal wirklich Lust habe, könnte es
    schon an die 5 Stunden kommen. Problem ist, das ich zur Zeit kein Projekt am laufen habe.

    ~Waradience~

  10. #10
    Meine Makerzeit eh?
    Also, als ich noch einen funktionierenden Computer hatte,
    saß ich am Wochenende den ganzen Tag vor dem Maker.
    Meistenst brauchte ich 3 Stunden für eine schöne Map.
    Hatte schoneinma eine richtige Hafenstadt gemappt, für mein
    Projekt aber dann ging der pc down und viele Daten verloren...
    Nun makere ich garnicht mehr so viel, maximal 1 Stunde. Da
    mein Bruder ein Arsch ist^^.

    Reding

  11. #11
    Hm....Makerzeit....Also ich bin schon selten draussen,aber wenn,dann mit Hund^^ Da überlege ich mir dann den Hintergrund der Story und das kann so 2Stunden dauern.Im Moment stockt mein Projekt da mir etwas die Lust fehlt die aber wiederkommt.
    Ich arbeite immer noch an meinem ersten Projekt und ich werde es auch fertig machen!!!Mein Ziel ist es das es 40Stunden dauert.

    PS:Selphia schon Teil 4???Gönn dir mal Schlaf!Ich werde auch eine ForsetzungsStory macher aber ich denke du übertreibst es einfach mit dem makern!Ist nur ein Tipp von mir....

  12. #12
    Warum ist dein Bruder ein Arsch?
    Säubert er deine Festplatte oder was ?
    Hast du kein kennwort oder so?

    @Topic:
    Also wie ich feststellen arbeiten viele nur selten am Projekt
    wenn sie lust dazu haben?

  13. #13
    Zitat Zitat von Selphia Beitrag anzeigen
    Also wie ich feststellen arbeiten viele nur selten am Projekt
    wenn sie lust dazu haben?
    Ja! Ist bei mir auch nicht anders...
    Die Lust zum makern beträgt den meisten Teil an meiner Motivation überhaupt was zu tun. Ich zwinge mich durchaus ab und an vor den Maker ohne Lust und Motivation... und das Ergebniss ist das ich stundenlang nur auf den Monitor starre...

    In diesem fall werd ich also doch nur dann Makern wenn ich Lust habe...

  14. #14
    Zitat Zitat von Selphia Beitrag anzeigen
    Also wie ich feststellen arbeiten viele nur selten am Projekt
    wenn sie lust dazu haben?
    Alles andere wäre in meinen Augen auch recht sinnlos. Wenn man sich zum Makern zwingen muss, dann kommt ja zwangsläufig nichts Produktives dabei raus. Der Sinn am Makern ist ja schließlich der, dass man Spaß an der Sache hat, oder sehe ich das falsch.

    Ich selbst makere auch nur dann, wenn ich auch wirklich gerade Lust dazu habe. Und die schwankt teilweise sehr stark.

  15. #15
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Alles andere wäre in meinen Augen auch recht sinnlos. Wenn man sich zum Makern zwingen muss, dann kommt ja zwangsläufig nichts Produktives dabei raus. Der Sinn am Makern ist ja schließlich der, dass man Spaß an der Sache hat, oder sehe ich das falsch.

    Ich selbst makere auch nur dann, wenn ich auch wirklich gerade Lust dazu habe. Und die schwankt teilweise sehr stark.
    Das wäre ja noch schöner wenn man sich zum makern "ZWINGEN" müsste.Ich sehe den Maker als kreatives Hobby,in dem verschiedene Fähigkeiten zum Einsatz kommen.Sei es Musik,zeichnen oder sonst etwas.Ich kann mir vorstellen dass welche keine Lust am makern haben,dafür aber einfach nur so eine Map machen aus Lust und Laune.Man macht das worauf man Lust hat.

  16. #16
    0-10 Minuten. Aber wenn ich mit dem Projekt anfange was in der Planung liegt, dann wohl länger. :P

  17. #17
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Das wäre ja noch schöner wenn man sich zum makern "ZWINGEN" müsste.Ich sehe den Maker als kreatives Hobby,in dem verschiedene Fähigkeiten zum Einsatz kommen.Sei es Musik,zeichnen oder sonst etwas.Ich kann mir vorstellen dass welche keine Lust am makern haben,dafür aber einfach nur so eine Map machen aus Lust und Laune.Man macht das worauf man Lust hat.
    Ich weiß nicht wo das Problem sein soll? N bisl Zwang ist doch überall drin ... WIe viele treiben denn bitte Sport und machen es zu 100% freiwillig? Irgendein ZWang steckt doch hinter jedem Hobby und wenn man n großes mehrstündiges SPiel machen will muss man nun wirklich schon ein bisel Selbstdisziplin investieren -> was dazu führt das man sich zwingen muss ....

  18. #18
    Makern gehört bei mir eigentlich zu Alltag. Da ich keine Computerspiele spiele, wie die meisten, hab ich mehr Zeit für meine RPG's.
    Aber wie viele sagen variiert es. Ab 16.00 nach der Schule meist bis abends 18.00-19.00, und ab und zu Abgleichen mit einem Kumpel, der mich bei ein paar Sachen unterstützt. Das machen wir meist am Wochenende, dann arbeitet mal eine ganze Nacht durch, trinkt nen schönen 6er Träger und arbeitet am Spiel...

    Ansonsten hab ich alle 1-2 Monate eine Phase wo ich das Spiel komplett in die Ecke lege und ertmal eine Woche nichts mache... Aber dan sprudeln auch wieder die Ideen...

  19. #19
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Da ich keine Computerspiele spiele, wie die meisten
    Ich Spiele auch "keine" Computerspiele *zwinker*

    Ich Makere wan ich Bock hab wenn ich Bock habe oder wen ich nen Bock habe.
    Sonst zie ich mir Musik rein und Animes oder Chatten

    @Selphia geh mal dich ausschlafen 5 Stunden schlaf echt welcher Mensch
    Makert so lange durch und das für 24 Maps o.O

  20. #20
    27 wenn ich bitten darf,wiso so böse,ich war im Urlaub da habe ich nicht den ganzen tag gemakert!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •