-
Schwertmeister
Ich gehe davon aus, dass das alte Imperium zerfällt, aber ein neues reich unter herrschaft der nord entsteht. Um ein reich zu kontrollieren, was so groß ist, dass es sich über den gesamten kontinent Tamriel oder große teile davon erstreckt braucht man mehr als nur gute soldaten.
Ohne zweifel könnten die Nord Tamriel überrennen, wahrscheinlich mit einigen Orks und Menschen aus den andern provinzen als verbündete - einige Redguards und Bretonen. Doch was ist dann? Im die eroberten gebiete dauerhaft zu kontrollieren bräuchte man eine effektive verwaltung und ein system aus beamten oder lehnsherren/damen (markgrafen etc.). Die Imperialen haben ihre herrschaft über Tamriel schrittweise und langsam aufgebaut und perfektioniert. Wenn dieses system zerstört wird, wird das reich zerfallen.
Die Nord sind zu recht als starke krieger gefürchtet, doch sind sie wohl nicht so zahlreich, dass sie ohne hilfe in allen provinzen gleichzeitig präsent sein können. Sie müssten wie die Imperialen vorher abkommen mit lokalen herrschern machen und nicht-Nords als soldaten rekrutieren, lehnsherren/damen einsetzen etc. also das kaiserreich übernehmen, ohne es zu zerschlagen. Der erste schritt wäre eine 'freundliche' übernahme der provinz Cyrodiil. Die menschen dort würden sich wahrscheinlich gut damit arrangieren können - besser als die plünderung und ein anhaltender bürgerkrieg, und an wen sie die steuern bezahlen müssen, wäre den meisten auch egal
.
Nachdem die Nord und ihre verbündeten ihre herrschaft über ihre eroberungen gefestigt haben, werden sie sich einem zwei-fronten-krieg mit Dunmer und Altmer stellen müssen.
Die Altmer werden es einfach nicht hinnehmen, das wieder ein neues menschen-imperium entsteht. Die Dunmer wollen zunächst einmal die Nord aus den besetzten gebieten in Morrowind vertreiben, was ihnen wohl auch gelingen könnte, da die Nord ihrerseits ihre kräfte überdehnt haben und ihre herrschaft erst einmal absichern und festigen müssten. Dennoch dürften die küsten morrowinds von nordischen piraten heimgesucht werden, inklusive der plünderung großer städte wie z.B. Vivec.
Der verlauf des konflikts an der 'westfront'
würde wahrscheinlich eher statisch sein, da weder Altmer noch Nord jeweils den anderen besiegen können, ohne große truppenkontingente per schiff zu transportieren. Die Altmer sind mir nicht als seefahrer bekannt und die Nord hätten erst einmal zu wenig verfügbare kräfte für eine invasion.
Die rolle der anderen rassen ist weniger offensichtlich. Die Argonier würden sich wahrscheinlich aus den konflikten der warmblüter heraushalten und sich in die sümpfe zurückziehen. Außerhalb von Blackmarsh würden sie wahrscheinlich gejagt und versklavt werden, nachdem der schutz durch das Imperium wegfällt.
Die Bretonen und die Redguards sind für sich allein weder in der lage, noch haben sie das interesse, andere provinzen zu eroberen. Allerding werden viele von ihnen die truppen der Nord verstärken. Wenn sich die herrschaft der Nord konsolidieren sollte, würden sie sich wahrscheinlcih dem neuen Imperium einfach unterwerfen oder anschließen.
Die Orks wären von anfang an verbündete der Nord und würden wahrscheinlich mit einer gewissen autonomie belohnt werden. Hier könnten neue konflikte mit den Bretonen entstehen ...
Der südwesten Tamriels wäre der schauplatz des kriegs zwischen Nord und Altmer wenn es denn Altmer gelingt, eine Inavsionsflotte aufzubauen. Bosmer und Khajiit würden beide nicht davon profitieren können. Vermutlich würden beide eher versuchen, ihre verteidigung auszubauen anstatt sich gegenseitig anzugreifen - oder sich einfach zu verstecken und abzuwarten.
-
Waldläufer
Das sind ja böööööööse Aussichten..., warum können sich denn nicht alle Rassen vertragen und friedlich zusammenleben.
-
Kämpfer
Nehmen wir mal an das Kaiserreich zerfällt. Ich gehe jetzt auf alle mir bekannten "möglichen" (auch wenn sie sehr unwarscheinlich sind) Bedrohungen ein. Also fangen wir mal an:
Tsaesci:
Unwarscheinlich. Ich denke dass die Tsaesci genug mit den Ka'Po'Tun oder Tang Mo zu tun haben. Falls sie allerdings Zeit finden Tamriel anzugreifen, wäre es eine immense Gefahr.
Mögliche Bündnisse: Keine
Sload (Hier gehe ich von einer erneuten Seuche aus):
Ebenfalls unwarscheinlich. Ich weiß nicht genau wie die Seuche entstanden ist, aber wenn sie etwas mit den beinahe ausgerotteten Sload zu tun hat, dann ist es mehr als unwarscheinlich und selbst wenn es eine erneute Seuche gibt, die Herrschaft über Tamriel werden sie nicht an sich reißen.
Mögliche Bündnisse: Keine
Maormer:
Möglich. Die Maormer haben zwar ihre tolle Kiste nicht mehr aus der ihr Reichtum kam, allerdings könnten sie trotzdem gegen ihre Feinde, die Altmer, kämpfen und sie besiegen. Allerdings sehe ich keine Gefahr für den Kontinent.
Mögliche Bündnisse: Keine
Ayleiden:
Möglich. Sie haben sich schon früher in die Geschichte des Kaiserreichs eingemischt. Vielleicht ist genau jetzt die Zeit gekommen, um Tamriel zu erobern.
Mögliche Bündnisse: Altmer
Altmer:
Eine der größten Gefahren. Sollten die Altmer nicht von den Maormern angegriffen werden, stehen ihnen alle Tore zu Süd und West Tamriel offen. Sie werden warscheinlich alles westlich des Nibens einnehmen, bis zum Süden Hammerfells.
Mögliche Bündnisse: Ayleiden.
Bosmer:
Unwarscheinlich. Werden warscheinlich sofort von den Altmer überrannt. Falls sie sich mit jemandem verbünden und gegen die Altmer gewinnen, werden sie warscheinlich keine Armee mehr haben um gegen andere Mächte zu kämpfen.
Mögliche Bündnisse: Khajiit, Argonier, Kaiserliche (unwarscheinlich)
Argonier:
Unwarscheinlich. Sie werden warscheinlich in ihren Sümpfen bleiben in denen sie eigentlich vor Feinden sicher sind.
Mögliche Bündnisse: Khajiit, Bosmer, Kaiserliche (unwarscheinlich)
Khajiit:
Unwarscheinlich. Falls sie sich mit den Argoniern, den Bosmern und den Kaiserlichen verbünden würden, könnten sie, wenn sie Glück haben, gegen die Altmer gewinnen. Allerdings haben sie dann keine Chance mehr gegen andere Mächte.
Mögliche Bündnisse: Argonier, Bosmer, Kaiserliche (unwarscheinlich)
Dunmer:
Unwarscheinlich. Durch den Bürgerkrieg zerrissen, von den Nord angegriffen haben sie wohl keine Chance Tamriel zu erobern.
Mögliche Bündnisse: Keine
Kaiserliche:
Unwarscheinlich. Falls sie es schaffen mit den Khajiit, Argoniern und Bosmern gegen die Altmer anzukommen werden sie im Norden von den Nord überrannt. Falls sie sich mit den Nord verbünden, werden sie warscheinlich den Südwesten verlieren. Wenn sie sich nicht mit jemandem verbünden sind sie sofort vernichtet.
Mögliche Bündnisse: Nord, Khajiit.
Bretonen:
Möglich. Sie sind zwar nicht die kleinste Macht, allerdings denke ich dass sie sich zu sehr mit sich selbst beschäftigen werden und von den Nord eingenommen werden. Falls sie sich mit den Rothwardonen verbünden, sind sie allerdings eine große Macht und wenn sie sich mit den Nord und Orks verbünden gehört die Herrschaft über Tamriel auf jeden Fall ihnen.
Mögliche Bündnisse: Rothwardonen. Nord, Orks, Kaiserliche (unwarscheinlich)
Rothwardonen:
Möglich. Sie sind nicht die einheitliche Macht die man für einen Sieg in einem Krieg benötigt. Schaffen sie es allerdings ihre Streitigkeiten zu beenden, können sie mit den Bretonen eine mächtige Armee auf die Beine stellen und falls sie sich mit den Nord und Orks verbünden gehört die Herrschaft über Tamriel auf jeden Fall ihnen.
Mögliche Bündnisse: Bretonen. Nord, Orks, Kaiserliche (unwarscheinlich)
Nord und Orks:
Eine der größten Gefahren. Da sie Morrowind im Grunde genommen schon in der Tasche haben und sich möglicherweise mit den Rothwardonen, Bretonen und Kaiserlichen verbünden werden sie gegen die geschwächte Altmer und eventuell auch Ayleiden Armee ankommen. Falls Khajiit, Argonier und Bosmer gegen die Ayleiden gewinnen dauert es nur kurz bis sie über Tamriel herrschen.
Mögliche Bündnisse: Kaiserliche. Bretonen, Rothwardonen (unwarscheinlich)
Was unwarscheinlich ist (und damit meine ich richtig unwarscheinlich), ist dass nach dem Zerfall alle in ihrer eigenen Provinz weiterleben (Die Nord haben ja schon einen Teil Morrowinds eingenommen. Also, warum sollten sie nicht weiter expandieren?)
-
Ehrengarde
Ich denke mal, das es viel zu viele unbekannte Faktoren gibt, um mit Sicherheit zu sagen, was passieren wird/könnte.
Das man vom Nerevarie nichts mehr gehört hat muss noch nicht heißen, das wir nichts mehr von ihm höhren werden. Vielleicht hat er auch in Akavir große Heldentaten vollbracht und befindet sich just in dem Moment auf dem Rückweg nach Morrowind um seinem Volk zu helfen. Vielleicht findet er oder sonst jemand ein Relikt ähnlich dem Stab aus Teil 1, das die Geschichte verändern kann. Vielleicht taucht ein neues Volk auf, das vielleicht ähnlich den Nomenorern aus seiner Heimat vertrieben wurde und sich jetzt in Tamriel niederlässt. Vielleicht mischen sie Aedra oder Deadra in das ganze ein(womit eigentlich fast zu rechnen ist). Vielleicht taucht auch ein neuer Held auf, der wie einst Tiber Septim das ganze Reich unter seinem Banner eint?
All das sind Dinge, deren Eintreten die Welt stark verändern kann, wodurch dann auch Bündnisse und militärische Überlegenheiten recht schnell verändern können. Es besteht allso durchaus die Möglichkeit, das die Entscheidung nicht an der Front sondern durch höhere Mächte entschieden wird.
-
Ehrengarde
Nunja, die einzelnen Herrscherhäuser in Cyrodiil sind uneins was die Regierung des Kanzlers angeht. Neben den Verlusten durch die Deadra ist dies noch ein größerer Schwächefaktor...
Es wird von dem Beginn eines neun Zeitalters gesprochen, d.h. die Herrschaft der Septime ist zu Ende und etwas Neues beginnt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln