ich versteh eh nicht wie ihr euch das alles vorstellt... wer ein rpg erstellt und irgendetwas besonderes erreichen will muss wohl oder übel scripten.
ob man ein ks im maker mit eventabläufen erstellt oder das ganze in einer sprache wie c schreibt (imo ist c-lite zu empfehlen) macht vom logischen aufwand keinen unterschied (nein im maker ist es sogar oft wesentlich umständlicher)
aber mal ganz abgesehen davon. das größte problem, dass beim erstellen eines rpg´s besteht, sind noch immer die ressourcen. der maker 2k bietet innerhalb der community eine ziemlich große auswahl was im 3d bereich doch ein wenig anders ist. es mag zwar an jeder ecke 3d-models zum herunterladen geben, doch sind diese in den meisten fällen fürn ar*** oder passen einfach nciht zu den anderen.

lange rede kurzer sinn wenn ihr gut im modelieren seid, sucht euch doch einfach leute die scripten können, ich kenne keine scripter der nicht gerne funktionen schreibt wenn ihm models und levels um die ohren gehauen werden. wenn ihr jedoch keine 3d-modelle erstellen könnt, bleibt doch einfach beim maker... ressourcen sind genug da und um ein einfaches rpg zu machen bietet der maker einfach die beste möglichkeit ohne programmierungserfahrungen zu haben.