mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 13 von 13

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Wird Zeit, dass jemand mal auf die Frage antwortet...

    Tja, die Alben von "EverAnime" sind definitiv nicht die Originale, tut mir sehr leid. Auch ich musste diese schmerzhafte Erfahrung machen, nachdem ich meinen FF-CD-vorrat schon merklich gefüllt hatte.

    Bei diesen CDs handelt es sich um so genannte Bootlegs, die aus Taiwan stammen (wovon du dich, zumindest auf den Soundtracks von EverAnime, sehr leicht überzeugen kannst, denn das steht da meistens drauf). Das Problem mit Taiwan ist, dass das Land gewisse Urheberrechtsverträge, die eigentlich in fast allen Ländern gelten sollten, niemals unterzeichnet hat. Es ist dort also völlig legal, wenn man CDs aus anderen Ländern eins zu eins kopiert, professionell brennen und vervielfältigen lässt und dann gewinnbringend verkauft. Die Firma EverAnime macht das seit Jahren, aber es gibt auch jede Menge anderer taiwanesischer Firmen, die damit ihr Geld verdienen: "SonMay", "SmileyFace Records" und viele andere, die aus dem Boden schießen.

    In Deutschland werden diese Bootlegs natürlich auch verkauft, weil sie viel, viel, viel billiger importiert und verkauft werden können. Die Rechtslage ist in good old Germany eigentlich eindeutig - Diese CDs sollten in Deutschland illegal sein - dennoch sind sie zuhauf erhältlich, in wechselnden Preislagen (wobei keineswegs gilt "Teuer gleich original", man schaue sich nur Ebay an!).

    Die einzige Firma, die "Originale" herstellt, heißt Digicube, und die hat ihren Sitz in - wen wundert's - Japan.

    Ich werde nicht versuchen, hier irgend jemandem ins Gewissen zu reden. Ich jedenfalls versuche seit meiner Erkenntnis, nur noch Originale zu kaufen; bei 4-CD-OSTs gibt man genauso viel Geld für die Bootlegs wie für die Originale aus (um 50€), bei einer oder zwei CDs ist das Loch im Geldbeutel garantiert und man wird die Luft anhalten müssen. Fakt ist doch: All die Komponisten, insbesondere Nobuo Uematsu, bekommen von dem Verkauf der Bootlegs nicht einen Cent zu sehen und müssen sich schwarz ärgern.

    Bei ebay kann man aber auch Originale finden - ich habe das "02202002"-konzert von Digicube für 28€ ersteigern können. Fragt beim Verkäufer vorher an, von welcher Firma der Soundtrack ist, ganz egal, ob er "Original" daneben schreibt oder nicht!!!!

    Ohne jeden Zweifel verkaufen diese beiden Händler Original-Importe aus Japan:
    Amazon.de
    synsoniq.de

    Aber natürlich kannst du auch über den Umweg Amerika Original-Digicube-soundtracks kaufen:
    Amazon.com
    Und ich glaube, auch hier:
    Animenation

    Alle Fragen geklärt??
    Geändert von Vainamoinen (28.06.2003 um 01:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •