Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Alvin and the Chipmunks - der neue Hollywood Tiefpunkt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Gott...wenn ich mir noch ein Post von dir hier durchlesen muss Sifo, dann spring ich dir glaub ich völlig hemmungslos an die Gurgel.

    Ich fang mal mit den einfachsten Dingen an. Das soll jetzt kein persönlicher Angriff an dich, deine Einstellung oder deine Person im Allgemeinen sein, einfach nur eine Feststellung meinerseits, wie ich dich bisher wahrgenommen habe in diesem Thema.

    Erstens einmal schreien deine Kommentare über "Magie" und Faszination des Hollywood Kinos und das diese so gut wie nicht mehr existiert und dein tolles Fachwissen über Filme des 20. Jahrhunderts und dein allgemeines Wissen über Zeichentrickserien der 80er Jahre gerade zu nach E-Peen...
    Keiner deiner Kommentare hat mich bisher jedoch von wirklichem Fachwissen überzeugt, sondern lediglich davon, das du dich über belanglose Dinge ärgerst(wozu du auch jedes Recht hast), aber gleichzeitig deine Meinung so profelierst, wie wenn du unfehlbar wärst und du einfach GANZ GENAU weisst, was Magie und Faszination und Fesselung bis zur letzten Sekunde zu bedeuten hat und deine Definition die einzig wahre ist.

    Versteh mich nicht falsch...auf viele mag das vielleicht so wirken das du durchaus über geordnetes Fachwissen verfügst, aber auf mich(und damit will ich mich keineswegs profelieren) macht es absolut Null Eindruck, da ich einfach durch mein "Fachwissen" weiss, was für ein "Entschuldige den Audruck" "Schwachsinn" du hier verzapfst.

    Erstens einmal deine unqualifizierte Aussage über 80er Jahre Zeichntrickserien wie He-Man, Sheera, Mr. T etc, die du auf "RTL 2 oder sonst wo" gesehn hast...wenn du schon hier so dein "Fachwissen" raushängen lassen willst...dann sollte dir ja wohl bewusst sein, das 80% aller damaligen Zeichentrickserien nicht auf RTL2, sondern auf Kabel 1 und Tele 5 liefen...
    Was mich zu meiner nächsten Behauptung bringt, das du auf mich gerade den Eindruck machst, wie wenn du diese Ära gar nicht selber miterlebt hast, sondern hier nur vom Hören-Sagen sprichst. Wie ich darauf komme? Durch deine Aussage das dich die "Moralanweisungen" damaliger Serien heute nur noch amsüsieren und du sie viel zu "zwangsfordernd" siehst, als ob ein Kind darauf hört. Tja...als ich in den 80ern noch ein Kind war hat mich so etwas durchaus beeinflusst, da damals Erziehung und Moralvorstellungen einfach noch einen völlig anderen Stellenwert wie heute hatten. Heute sollen einem die Tele Tubbies Moral und Ethik beibringen...
    Weiterhin regst du dich darüber auf das die meisten Blockbuser aus Hollywood Potential verschenkt haben und eher schlecht als recht sind...tja...hier kann man das gleiche Prinzip wie bei alten NES/SNES RPGs anwenden. DAMALS war man einfach LEICHT zufrieden zu stellen und war von kleineren Dingen schon beeindruckt, wärend man heute sehr viel Anspruch und Faszination gerade zu fordert, wobei sich eigentlich zu damals nichts qualitativ geändert hat, nur ebendie Bedürfnisse/Ansprüche der Leute gewachsen sind.
    Ein 12 jähriger Junge der die Herr der Ringe Tirlogie gesehn hat, ist davon für sein Leben lang genau so überzeugt, wie ich es damals von Indiana Jones oder Zurück in die Zukunft war(oder mein All Time Favourite Die Goonies)
    Während für mich die Herr der Ringe Trilogie einfach nur "gut bis sehr gut" ist, aber einen nicht umhaut.

    Weiterhin find ich es witzig wie toll du über Alvin und die Chipmunks herziehst, wie "mittelmäßig" die Serie doch war...

    Wie wärs wenn du nich nach Deutschem Standard ausgehn würdest. Hier war Alvin und die Chipmunks klar nicht der Riesen Quotenbringer, aber der Erfolg in den USA is gewaltig gewesen. Die erste Cartoonserie von 1961 lief nur eine Season, jedoch is nach Bagdasarians Tot, die Serie nochmal ausgestrahlt worden und hatte deutlich mehr Erfolg, was die Aufnahme mehrerer Chipmunk Alben zu Weihnachten etc zur Folge hatte. 1982 lief dann die uns am häufigsten bekannte Alvin und die Chipmunks Serie an, die sich 8 Seasons in Amerika gehalten hat und so dermassen viel Erfolg hatte, das die ersten Zeichentrick Filme, mit den Chipettes und ein Haufen Alben + 2 Grammy Awards zur Folge hatte. Ausserdem...vielleicht informieren, bevor man irgend ein Scheiss postet...warum kommen sie erst jetzt mit einer Real Action CGI Verfilmung von den Chipmunks? Ganz einfach...weil bis einschliesslich 2006 noch sämtliche Rechte der Chipmunks in den Bagdasarian Studios gelegen haben und erst seit dem diese ausgelaufen sind, die Möglichkeit bestande für ein Filmstudio einen Film über die Chipmunks zu drehn. Der Film soll übrigens am 17 Dez. diesen Jahres in die Kinos kommen, also wird es bis zu einem ersten Trailer nich mehr lange dauern.

    Mal davon abgesehn war unter den Kindern der 80iger, die auch selber in diesem Jahrzent aufgewachsen sind, die Chipmunks eine durchaus gute Zeichentrickserie, wie eben auch schon He-Man und SheRa etc. Damals wurden deutsche Kinder eben noch nicht mit dutzenden Idioten Anime verwöhnt, die mittlerweile übrigens kein Deut Anspruchsvoller sind. Damalige Anime in den 80igern und 90ern hatten wenigstens noch "Format", während heute einfach nur ein Trading Card Anime nach dem andern an die Köpfe der Kinder geklatscht wird.
    Ich persönlich habe damals immer gerne die Chipmunks gesehn, wie unter anderem auch He-Man, Mr T, SheRa und solche Dinge wie Cool Mc Cool, neben den damals ausgestrahlten Anime.

    All das bringt mich eben zu dem Schluss Sifo...das du absolut keine Ahnung von der damaligen Zeit hast, da du zu dieser Zeit nicht aufgewachsen bist.

    Und über dein Filmfachwissen will ich mich mal überhaupt nicht äussern. Das is Ansichtssache, aber aus meiner Sicht hast du da auch nicht viel mehr Ahnung an den Tag gelegt, wie in Sachen Chipmunks. Ich gehe mit einem Freund bis zu 3x die Woche ins Kino, je nachdem was alles anläuft und darunter nich nur irgendwelche "Hollywood" Produktionen, sondern auch deutlich genug Arthaus/Kultur/Dokumentations-Filme und ich glaub ich kann recht gut beurteilen, das Hollywood noch lange nicht ausgestorben ist und noch mehr als genug Qualität zum Vorschein kommt, man darf halt nich jeden Scheiss angucken. Das gleiche Prinzip wie bei Videospielen...gehst du in den Laden und sagst, es wird nur noch scheisse entwickelt, nur weil eben auf 2 sehr gute Spiele 15 miserable kommen?
    Das is eben das Buisness und so läuft es nun mal. Es gibt eine Überflutung und man muss sich das "gute" eben rauspicken.
    Was glaubst du wie es mir geht...vor 15 Jahren konnte ich mir noch ein RPG pro Jahr kaufen und das war alles was rauskam...heute kommen jedes Jahr 15 raus und 10 Stück davon zieh ich nich mal in Erwägung zu kaufen...

    Und wegen dem Werbeplakat zu den Chipmunks...ja...ich sehe 3 Chipmunks die auf "Gangster" machen...na und? Alles was die Filmemacher getan haben, war das Prinzip der Chipmunks an die heutige Zeit/Bewusstsein anzupassen und so sieht es nun mal heutzutage aus. Jugendliche/Kinder wollen halt coole Gangster sein und genau diese Zielgruppe wird mit diesem Poster angesprochen. Ich werd mit Sicherheit nicht in dem Film gehen, aber nicht weil er evtl schlecht sein könnte, sondern weil er einfach nich unter den 5 der 15 Filme ist, die ich mir evtl "rauspicke" anzugucken.

    Und zu den Wayans Brüdern...White Chicks war ne Komödie unter der Gürtellinie...aber im Vergleich zu vielen andern Komödien deutlich besser als das was die letzten 2-3 Jahre so produziert wurde. Littleman war jedoch wirklich einfach nur schlecht xD

    An dieser Stelle möchte ich noch gerne darauf hinweisen das Samstag(also heute xD) Shaun of the Dead im Fernsehn läuft um 22:15 Uhr. Deutsche Synchro is zwar Geschmackssache, aber wer den O-Ton nicht kennt, der wirds eh nich vermissen.

    So viel zu dem Thema von mir...ich kanns einfach absolut nicht ab, wenn Leute, die keine Peilung haben, meinen sich aufspielen zu müssen
    Also halt dich einfach mal en bisschen zurück Sifo.

    PS: Ausserdem war es in den seltensten Fällen Prince Adam selbst, der einem die Moralpredigt gehalten hat...meistens war es Man-At-Arms der einem sagte was man zu tun und zu lassen hat!
    Ausserdem wäre es mir neu, dass Cool Mc Cool, Chipmunks, Kurt, Anne mit den roten Haaren, Heidi, Biene Maja, Hikari oder sonstwer mich von den Drogen fernhalten wollte...

    Geändert von Book of Twilight (28.07.2007 um 12:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •