@Viddy
Tja, es hallt nun mal aus dem Walde hinaus wie man hineinpfeift, sozusagen. Ich find es halt unangebracht, wenn man sich irgendwelchen Mist für nichts und wieder nichts anhören muss. Aber was solls, ignorieren ist da wohl das einzig wirksame Mittel...
aber im Ernst, wer bei diesem kleinen Machwerk, das sich auch noch Film schimpft, nicht entweder in Gelächter oder Entsetzen ausbricht...der muss ein verdammt dickes Fell haben.

@Jonas
Hey, ich hab zumindest gesagt, dass die Zeichentrickserie (die 80er Jahre Version, die aus den 60ern kenne ich "leider" nicht) in gewisser Weise sympathisch war - ich hab sie als Kind auch täglich auf RTL2 oder sonstwo geguckt. Aber qualitativ hochwertig war sie nun wirklich nicht, aber das kann man ja von kaum einer 80er Jahre Zeichentrickserie sagen (ihr wisst ja, die meisten Serien von damals haben hauptsächlich versucht, den Kindern krampfhaft moralische Lektionen beizubringen oder sie von Drogen fernzuhalten - wie man so schön am Ende jeder He-Man/She-Ra Folge, den Transformers, der dubiosen Rambo Zeichentrickserie oder eben Mr. T sehen kann. ^^).
Als absolut cool kann man im Nachhinein sicherlich den Auftritt des Zeichentrick-Mr. T ansehen, was besonders mit der eher bescheidenen dt. Synchro einfach herrlich rüberkommt.