Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Alvin and the Chipmunks - der neue Hollywood Tiefpunkt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Gala
    Dann halt doch bitte deine klappe, ja? Mein Gott, Leute wie du kotzen mich einfach nur an. Kaum sagt man berechtigterweise was gegen unfassbar verblödete Ideen aus Hollywood, schon kriegt man eins auf die Mütze - bravo, super gemacht. Schade, dass es keine Ignorier-Liste hier gibt...
    Vielleicht hast du es ja in all den jahren noch nicht kapiert, aber auf einem Forum darf man sich auch über Dinge beklagen, geht das vielleicht in deinen Schädel rein? Oder sollen die Leute hier alles schönreden, egal was?
    Und du bist der LETZTE, der mir sagen muss, dass Star Wars ein Independent Film. Fast schon eine Anmaßung, dass ein troll wie du so was sagt. Das nächste mal genauer hinschauen, dann hättest du auch "Hollywood/US-Filme" erkannt - ich weiß schon, dass Hollywood nicht gleich US Kino allgemein ist, vielen dank.
    Tu mir einfach einen Gefallen, und lass mich in Ruhe, ja? Ich hab es nicht nötig, mich von Leuten wie dir für nichts anpissen zu lassen.

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    @Gala
    Dann halt doch bitte deine klappe, ja? Mein Gott, Leute wie du kotzen mich einfach nur an. Kaum sagt man berechtigterweise was gegen unfassbar verblödete Ideen aus Hollywood, schon kriegt man eins auf die Mütze - bravo, super gemacht. Schade, dass es keine Ignorier-Liste hier gibt...
    Vielleicht hast du es ja in all den jahren noch nicht kapiert, aber auf einem Forum darf man sich auch über Dinge beklagen, geht das vielleicht in deinen Schädel rein? Oder sollen die Leute hier alles schönreden, egal was?
    Und du bist der LETZTE, der mir sagen muss, dass Star Wars ein Independent Film. Fast schon eine Anmaßung, dass ein troll wie du so was sagt. Das nächste mal genauer hinschauen, dann hättest du auch "Hollywood/US-Filme" erkannt - ich weiß schon, dass Hollywood nicht gleich US Kino allgemein ist, vielen dank.
    Tu mir einfach einen Gefallen, und lass mich in Ruhe, ja? Ich hab es nicht nötig, mich von Leuten wie dir für nichts anpissen zu lassen.
    sicher gibts ne ignore liste. schau in deinem profil nach. ^^
    soll jetzt keine aufforderung sein, gala zu bannen. sonst würde es einfach langweilig werden und seine uwe boll fantasien könnten auch nicht gelesen werden.

    aber in letzter zeit sind viele menschen überreizt. auch hier im forum. aber bitte nicht aufs wetter schieben.
    frühling= leute sind nervig wegen der umstellung
    sommer= leute sind nervig weils zu heiß ist
    herbst= leute sind wegen temeraturschwankungen genervt
    winter= leute sind pseudodepressiv.

    Geändert von Leon der Pofi (23.07.2007 um 16:12 Uhr)

  3. #3
    [dieser post is an die "iiih hollywood!!!11111"-heulsusen gerichtet]

    spar dir bitte nächstes mal die Beleidigung, danke

    was regt ihr euch auf? hollywood is genau wie viele andere produktionsstätten: ab und an kommt müll raus, dann wieder ein knaller, dann wieder müll etc., es ist IMMER so, immer so gewesen (siehe filme aus den 50ern, 7 von 10 waren einfach grottenscheisse) und wird auch immer so sein, also was regt ihr euch so dermaßen auf?

    @film: werd ich mir ncih antun, is mir zu gangsta

    Geändert von Duke Earthrunner (30.07.2007 um 13:03 Uhr)

  4. #4
    @Dimitrij
    Hey, die meisten Grottenfilme aus den 50ern haben wenigstens noch einen gewissen Charme oder sind einfach so schlecht und inkompetent gemacht, dass es Spaß macht, sie zu sehen - schau dir mal den ganzen Schmodder auf MST3K an, und du wirst sehen, wie viel Spaß das machen kann.^^
    Viele dieser Müllfilme von heute sind meiner Meinung nach Komödien, und ich rede hier von diesen unfassbar miesen, niveaulosen Wayans-Filmen oder Zeugs wie Epic Movie oder Date Movie. Das liegt wohl daran, dass zumindest für mich das schlimmste Film-Genre nicht-zündende Komödien sind (es ist auch so ziemlich die schwerste Aufgabe überhaupt, Leute zum lachen zu bringen...und zwar möglichst viele). Und die werden wohl nicht mal in 50 Jahren charmant wirken (nein, sowas schafft nicht mal "Bela Lugosi meets a Brooklyn Gorilla"...)
    Aber da fällt mir grad ein...was war den die letzte, wirklich gelungene, klassische Komödie, die aus Hollywood kam? Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber es scheinen immer weniger gute Vertreter zu erscheinen...und die Chipmunks werden wohl auch keine Trendwende schaffen können, wage ich mal vorauszusagen. ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    @Dimitrij
    Hey, die meisten Grottenfilme aus den 50ern haben wenigstens noch einen gewissen Charme oder sind einfach so schlecht und inkompetent gemacht, dass es Spaß macht, sie zu sehen - schau dir mal den ganzen Schmodder auf MST3K an, und du wirst sehen, wie viel Spaß das machen kann.^^
    ich hab fast jede folge von mst3k (crow ist mein idol). und manos the hands of fate pur gesehen, ohne verarsche zwischendrin also von daher: in dieser hinsicht bin ich schon relativ bewandert. (obwohl ed wood und herr andreas schnaak (underground-splädda-regisseur aus deutscheland) die wirklichsten trash-granaten überhaupt raushauen)

    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Viele dieser Müllfilme von heute sind meiner Meinung nach Komödien, und ich rede hier von diesen unfassbar miesen, niveaulosen Wayans-Filmen oder Zeugs wie Epic Movie oder Date Movie. Das liegt wohl daran, dass zumindest für mich das schlimmste Film-Genre nicht-zündende Komödien sind (es ist auch so ziemlich die schwerste Aufgabe überhaupt, Leute zum lachen zu bringen...und zwar möglichst viele). Und die werden wohl nicht mal in 50 Jahren charmant wirken (nein, sowas schafft nicht mal "Bela Lugosi meets a Brooklyn Gorilla"...)
    dem stimme ich durchaus zu, leider gehör ich zu den menschen, die den garfield-film (den ersten) gut fanden, aber scary movie oder helden im strumpfhosen (filme die sonst jeder TOTAL GEIL LUSTIG HIHI findet) bis heute nich lustig findet (oder nur partiell). und ich werde bestimmt nicht mal in 50 jahren "super troopers" gut finden, aber so langsam versteh ich worauf du hinauswillst mit deinen hollywood-ist-doof-argumenten

    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    Aber da fällt mir grad ein...was war den die letzte, wirklich gelungene, klassische Komödie, die aus Hollywood kam? Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber es scheinen immer weniger gute Vertreter zu erscheinen...und die Chipmunks werden wohl auch keine Trendwende schaffen können, wage ich mal vorauszusagen. ^^
    öhm also die letzte komödie im klassischem sinne die ich lustig fand war american dreamz (wenn auch zu zaghaft parodierend manchmal, aber alleine die idee des films ist killer), is also schon länger her. miten ins herz war auch recht lustig manchmal. schlechteste komädie, die eine sein wollte, ist neben team america (außer "matt damon" ziemlich sehr flach) nur noch super troopers (einfach unlustig von vorne bis hinten).
    und dass die chipmunks keine trendwende schaffen - naja die sind halt hierzulande noch lange nicht so hochgehyped wie in den usa - und da wird der film erfolg haben, aber frag nicht nach dem sonnenschwein. die chipmunks (oder eher ross bagdingsbums) hab fast 40 alben (sogarn PUNK-ALBUM!!!) rausgebracht, nachzulesen bei waikiki: Alvin und die Chipmunks

    und dieser film wird nix dran ändern dass ich als kind den titelsong der chipmunks absolut top fand

    naja komm duke, soooo schlimm war die beleidigung nun nicht - ich hab sie lediglich als heulsusen und pussies bezeichnet das wird ja wohl noch halbwegs erlaubt sein, wenn wir natze schon so genannt haben

  6. #6
    Zitat Zitat von Dimitrij Beitrag anzeigen
    naja komm duke, soooo schlimm war die beleidigung nun nicht - ich hab sie lediglich als heulsusen und pussies bezeichnet das wird ja wohl noch halbwegs erlaubt sein, wenn wir natze schon so genannt haben
    Die Beleidigung war auch nicht gemeint, aber du hattest da, wo der Text jetzt steht, noch etwas anderes geschrieben. Das nächste Mal kommt ein Jessica Alba indiziert Bild drüber

  7. #7
    @Dimitrij
    Manos - The Hands of Fate...ohne MST3K Kommentare????
    Wow...Junge, ich ziehe meinen Hut vor dir. ^^ Man konnte ja schon mit Verarsche sehen, wie übel der Film ist, aber ohne Joel und die Bots muss er doch unerträglich sein (na ja, bis auf Torgo...der ist immer genial. ^^). Manos (pardon, es heißt natürlich "Manos", aus welchen Gründen auch immer ^^) ist leider keiner dieser Filme, die so erbärmlich sind, dass es wieder spaß macht - "Manos" ist einfach nur schlecht, und man sieht dem Film wirklich an, dass er aus einer Wette geboren und für 2000 $ gedreht wurde. Sachen wie "Bride of the Monster" oder "Prince of Space" kann man sich hingegen auch ohne MST3K Fassung geben und viel Spaß mit haben. ^^
    Was ist eigentlich deine Lieblings-MST3K Folge? Die meisten geben da ja immer "Manos" oder "Mitchell" als Antwort, aber meine Favoriten sind "Space Mutiny" und "Werewolf" (aber auch "The Final Sacrifice" ist erwähnenswert - ich sag nur Rowsdower! ^^).

    Und in Sachen Komödien sag ich es mal so: ich vermisse die 80er. Denn das war die Blütezeit der ganzen Saturday Night Live Stars, als sie den Sprung ins Kino mit Bravour gemeistert haben - und als Eddie Murphy, Dan Aykroyd, Steve Martin oder auch Chevy Chase noch richtige Comedy Genies waren, und als John Belushi und John Candy noch am Leben waren (aber bevor mich einige hier steinigen wollen: ich bin natürlich auch Fan früherer Highlights wie "Life of Brian" oder "Dr. Strangelove". ^^).
    Meine Favoriten aus dieser Ära sind "Planes, Trains and Automobiles" (dt. Titel glaube ich "Ein Ticket für Zwei"), "What about Bob?" ("Was ist mit Bob?"), "Christmas Vacation", "Dirty Rotten Scroundrels" ("Zwei hinreißend verdorbene Schurken"), "Throw Momma from the Train" ("Schmeiß die Mama aus dem Zug"), "Trading Places" ("Die Glücksritter") und "Coming to America" ("Der Prinz aus Zamunda"). Solche Komödien mit starken, talentierten Hauptcharakteren, die den Film ganz alleine antreiben können, gute Geschichten mit Herz, wohlüberlegte Gags die nicht unter die Gürtellinie gehen und zum Teil sogar ein paar ernsthaftere Aspekte - so mag ich gute Komödien.
    Leider sind solche filme nicht mehr allzu häufig, und nur wenige Genies von damals haben sich ihren Status bewahrt (auch wenn Schauspieler wie Bill Murray, Danny de Vito oder Jack Nicholson nicht mehr nur für Komödien bekannt sind), und besonders der Absturz von Steve Martin und Eddie Murphy tut mir richtig weh.
    Kennt jemand Komödien von heute, die den von mir genannten Beispielen zumindest ähnlich sind und auch an deren Qualität rankommen? In letzter Zeit bin ich in Sachen Kino nicht mehr so auf dem Laufenden, also kann es sein, dass ich da das eine oder andere Highlight verpasst habe.

  8. #8
    Zitat Zitat von Dimitrij Beitrag anzeigen
    @film: werd ich mir ncih antun, is mir zu gangsta
    Also der Trailer wirkte im Gegensatz zum Poster garnicht so enorm Gangsta.

  9. #9
    Also Komödien sind IMO stark Geschmacksabhängig.
    Man kann nich sagen das Hollywood keine guten Komödien mehr rausbringt, nur wiederholt es sich die letzten Jahre zu extrem oft.
    Im Grunde gibts fast nur noch Liebeskomödien, in der es nur untergeordnet um den Spassfaktor geht und am Ende mehr um die "glückliche" Beziehung der Hauptprotagonisten.
    Und dann die in den letzten 4 Jahren äusserst erfolgreichen "Will Ferrel" Komödien...keine Ahnung was die in USA mit dem haben...ich könnt dem Typen nur immer eine reinschlagen, egal in welcher Komödie.

    Und manche Komödien laufen am Ende schon fast mehr auf ein Drama hinaus, wie ne Komödie...siehe "Klick"...

    Die letzte "Hollywood" Komödie, die ich eigentlich ausgesprochen gut fande, war "Music&Lyrics" bzw. "Mittens ins Herz".
    "Stranger than fiction" bzw. "Schräger als Fiktion", ausnahmsweise eine niveauvolle Komödie mit Will Ferrel, fand ich auch nich schlecht, aber nichts was ich noch ein 2.tes mal angucken würde.

    Ich bin einfach von dem "kommerziellen" Witz nich so angetan...damit ich wirklich richtig lach, muss es schon Ironie/Sarkasmus, oder Schadenfreude sein, alles andere bringt mich nich mehr so leicht zum lachen :/
    Alleine deswegen fallen bei mir schon 3/4 aller Komödienweg, da fast alle nur auf Situationskomik oder dummen Sprüchen aufbauen.

  10. #10
    irgendwie bekomme ich das gefühl, dieses forum ist nur da damit eine menge leute ihre aggros über hollywood loslassen können, bzw um einfach mal weil es "in" zu sagen "das is hollywood, ii kommerz, ich bin dagegen, wasn scheiß.

    Mal abgesehen davon, kann ichs kaum glauben das davon ein film kommt und ich kann mir keinen meter vorstellen wie der aussehen wird, weswegen ich ihn auf jeden fall sehen will, im schlimmsten fall isses einfach nur unlustiger trash!

    und btw, ich fand die chipunks toll (und finds auch heute noch), bin haltn kindheitsnostalgiker!


    trailer geguckt, muss ich sehen den Film, der schauspieler is cool und ich wette der film is für n paar lacher gut!

  11. #11
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    So das hab ich fix hingeklatscht
    Ist auch nicht besonders anspruchsvoll, wie du das ganze begründest.
    Na, egal. Haut ihr euch ruhig die Köppe ein, wenn es die Admins nicht vorher verhindern. Nicht, dass ich hier einen User-Krieg anzetteln will. Aber wie sagten die Römer ? Panem et acensis.

  12. #12
    Lieber Sifo Dyas,

    auch wenn Leute nicht deine Meinung teilen, sollte man sie jedoch nicht so behandeln, wie du es hier tust. Du möchtest sicherlich auch, dass deine Meinung respektiert wird, aber sobald Gegenwind aufkommt, wenn man nicht so denkt wie du, muss man seinen Gesprächpartner nicht dazu auffordern "die Klappe zu halten" oder ihn als "Troll" bezeichnen.

    Spare dir bitte also in Zukunft deine beleidigende Wortwahl, denn die sehen wir hier absolut nicht gerne.

  13. #13
    @Viddy
    Tja, es hallt nun mal aus dem Walde hinaus wie man hineinpfeift, sozusagen. Ich find es halt unangebracht, wenn man sich irgendwelchen Mist für nichts und wieder nichts anhören muss. Aber was solls, ignorieren ist da wohl das einzig wirksame Mittel...
    aber im Ernst, wer bei diesem kleinen Machwerk, das sich auch noch Film schimpft, nicht entweder in Gelächter oder Entsetzen ausbricht...der muss ein verdammt dickes Fell haben.

    @Jonas
    Hey, ich hab zumindest gesagt, dass die Zeichentrickserie (die 80er Jahre Version, die aus den 60ern kenne ich "leider" nicht) in gewisser Weise sympathisch war - ich hab sie als Kind auch täglich auf RTL2 oder sonstwo geguckt. Aber qualitativ hochwertig war sie nun wirklich nicht, aber das kann man ja von kaum einer 80er Jahre Zeichentrickserie sagen (ihr wisst ja, die meisten Serien von damals haben hauptsächlich versucht, den Kindern krampfhaft moralische Lektionen beizubringen oder sie von Drogen fernzuhalten - wie man so schön am Ende jeder He-Man/She-Ra Folge, den Transformers, der dubiosen Rambo Zeichentrickserie oder eben Mr. T sehen kann. ^^).
    Als absolut cool kann man im Nachhinein sicherlich den Auftritt des Zeichentrick-Mr. T ansehen, was besonders mit der eher bescheidenen dt. Synchro einfach herrlich rüberkommt.

  14. #14
    Zitat Zitat von Sifo Dyas Beitrag anzeigen
    @Viddy
    Tja, es hallt nun mal aus dem Walde hinaus wie man hineinpfeift, sozusagen. Ich find es halt unangebracht, wenn man sich irgendwelchen Mist für nichts und wieder nichts anhören muss. Aber was solls, ignorieren ist da wohl das einzig wirksame Mittel...
    aber im Ernst, wer bei diesem kleinen Machwerk, das sich auch noch Film schimpft, nicht entweder in Gelächter oder Entsetzen ausbricht...der muss ein verdammt dickes Fell haben.
    Die Initiative ging doch von dir aus. Mit dem Eingangspost hast du schon die Schiene für den Thread gelegt, den Film + Franchise in einer Weise zerpflückt, dass eine normale Diskussion um das Thema fast nicht mehr möglich war.
    Du hast den Film doch noch gar nicht gesehen. Gibt es überhaupt schon einen Trailer? Es soll Leute geben, denen auch die Garfield-Verfilmung gefallen hat, die Chipmunks sind nun nichts anderes - und dies darf auch Leuten gefallen, auch wenn es dir nicht gefällt. Ich sehe es weder als Tiefpunkt, noch als etwas zum Auslachen an, bevor ich nicht mehr gesehen habe, als ein Filmplakat.

    Was nebenbei ist an Moral-Predigten in Form von Zeichentrickserien falsch?

  15. #15
    @Viddy
    Ach, du meinst die Moralpredigten in den 80er Cartoons?
    Gegen eine Moral in einem Cartoon/anime ist ja prinzipiell nichts einzuwenden, keine Frage, aber es kommt auch immer auf das "wie" an. Und du musst schon zugeben, dass das in solchem Zeugs wie He-Man oder Mr. T - The Animated Series schon ein bisschen gezwungen vorkam - als würde man versuchen, den Kindern die Moral geradezu reinzuprügeln. Man kann so etwas auch subtiler machen, denke ich. Aus heutiger Sicht sind solche Serien und Moral-des-Tages Sprüche doch ganz amüsant, das musst du doch zugeben. ^^
    Aber irgendwie fällt mir keine Trickserie ein, die wirklich gut gemacht auf der einen Seite und pädagogisch wertvoll auf der anderen war...ich würde eigentlich die alten Simpsons folgen nennen, aber ich glaube nicht, dass Kinder den tieferen Sinn einiger Erkenntnisse oder anspielungen verstehen könnten (falls sich jemand wundert: ich meine hauptsächlich Simpsons Folgen der Season 2 - 7, besonders die, in denen es um Familienkonflikte geht - einige von denen werden überraschend ernst angegangen, ohne den nötigen humor zu verlieren).

    Aber mal im Ernst, was soll man denn zu "Alvin and the Chipmunks" (dem Film) positives sagen? Das Plakat an sich ist schon richtig schlecht gemacht, und es macht nicht unbedingt Lust auf mehr. Gangsta-Chipmunks? Ich weiß nicht...und überhaupt muss man sich schon fragen: eignen sich Zeichentrickserien als Vorlage für Realfilme? Dass sowas meistens ganz übel in die Hose geht, haben schon so manche Filme gezeigt (wer erinnert sich noch an Popeye von Robert Altman? ^^). Selbst ein CG Film wäre eher unpassend gewesen, denn manche Serien eignen sich einfach nicht für eine derartige Wiederbelebung - wenn schon, dann meinetwegen in Form einer neuen Zeichentrickserie, denn so könnte man noch den simplen Charme der Vorlage beibehalten. Oder findest du diese 3 CGI Nager auf dem Poster in irgendeiner Form sympathisch? Und hör dich mal bei fans der drei kleinen Nager im I-net um - bei denen hält sich die Begeisterung bisher auch in Grenzen.

  16. #16
    Die Moralpredigten im alten He-Man-Cartoon waren doch mal toll. Der Mann hat mir beigebracht, wie ich rückenschonend schwere Gegenstände heben musste und dass das Spielen mit Streichhölzern böse ist, und nicht nur meine Mutter und mein Haus, sondern auch meine Spielsachen verbrennen könnten!
    Das war überhaupt nicht gezwungen, das war gegen Ende nur immer ein einfaches Wiederholen, damit man's auch wirklich drin hatte. Es hat gewirkt, ich hab's mir gemerkt, und ich fand's auch toll, dass die Idee der "Moral von der Geschicht'" in der Neufassung zwanzig Jahre später beibehalten wurde. Nicht, weil man irgendwie meint, man könnte da großartig was mit bewirken, sondern ganz einfach weil es der richtige Weg ist.

    Zum Chipmunks-Film sag ich mal nichts, die Garfield-Neufassung ist wohl das passendste Beispiel dafür, wie der Film werden wird. Aber da hört mein Beitrag zu dem Thema auch auf. Ich sehe den Trailer und stelle fest, dass er doof aussieht und mich nicht weiter interessiert. Ende der Geschichte. Vielleicht wird ein Trailer mich vom Gegenteil überzeugen, aber ich denke eher nicht. Also wird der Film einfach ignoriert.

  17. #17
    @Phoenix
    Bis zum Trailer musst du wohl noch warten - manche meinen, der würde erst zu Thanksgiving ins Kino kommen.
    Ich weiß irgendwie nicht, ob ich mir den allen ernstes ansehen soll...es ist wie bei einem Autounfall: man weiß, dass man nicht hinsehen sollte, aber irgendwie muss man dann trotzdem, weil man sonst nicht glauben kann, wie groß die (filmische) Katastrophe denn nun ist...

    Schön, dass He-Man zumindest dir die eine oder andere Lektion beibringen konnte. ^^ Auf mich wirkt das zumindest aus heutiger Sicht recht amüsant, wenn am Ende einer "spannenden" (darüber kann man streiten...) Episode der mächtige He-Man den Zeigefinger erhebt und mir klar macht, was ich gefälligst nicht zu tun habe (ich kann mich noch gut an solche Sätze wie "...und heute musste Orco feststellen, dass man Freunde braucht, um zu gewinnen." oder "...und heute hat Orco gelernt, dass man Streichhölzer nicht ohne Aufsicht der Eltern benutzen darf - oder wenn man ein trotteliger 50 cm Magier ist. ^^)
    Aber bei He-Man war es immer noch besser als bei - sorry, wenn ich mich wiederhole - Mr. T. Wenn ihr Zeit habt, dann schaut mal auf seanbaby´s Seite vorbei, der Kerl ist absolut begeistert vom Trashfaktor des ehemaligen A-Team Mimen und hat einige Video-und Audio Clips aus dem Mr. T Cartoon und aus Mr. T´s Motivationsvideo "Be Somebody...or be somebody´s fool!". Einfach nur köstlich, und ich gebe gerne zu, dass das gezwungener wirkt als He-Man. ^^ DAS sind die 80er Jahre in Reinkultur. ^^

  18. #18
    Gott...wenn ich mir noch ein Post von dir hier durchlesen muss Sifo, dann spring ich dir glaub ich völlig hemmungslos an die Gurgel.

    Ich fang mal mit den einfachsten Dingen an. Das soll jetzt kein persönlicher Angriff an dich, deine Einstellung oder deine Person im Allgemeinen sein, einfach nur eine Feststellung meinerseits, wie ich dich bisher wahrgenommen habe in diesem Thema.

    Erstens einmal schreien deine Kommentare über "Magie" und Faszination des Hollywood Kinos und das diese so gut wie nicht mehr existiert und dein tolles Fachwissen über Filme des 20. Jahrhunderts und dein allgemeines Wissen über Zeichentrickserien der 80er Jahre gerade zu nach E-Peen...
    Keiner deiner Kommentare hat mich bisher jedoch von wirklichem Fachwissen überzeugt, sondern lediglich davon, das du dich über belanglose Dinge ärgerst(wozu du auch jedes Recht hast), aber gleichzeitig deine Meinung so profelierst, wie wenn du unfehlbar wärst und du einfach GANZ GENAU weisst, was Magie und Faszination und Fesselung bis zur letzten Sekunde zu bedeuten hat und deine Definition die einzig wahre ist.

    Versteh mich nicht falsch...auf viele mag das vielleicht so wirken das du durchaus über geordnetes Fachwissen verfügst, aber auf mich(und damit will ich mich keineswegs profelieren) macht es absolut Null Eindruck, da ich einfach durch mein "Fachwissen" weiss, was für ein "Entschuldige den Audruck" "Schwachsinn" du hier verzapfst.

    Erstens einmal deine unqualifizierte Aussage über 80er Jahre Zeichntrickserien wie He-Man, Sheera, Mr. T etc, die du auf "RTL 2 oder sonst wo" gesehn hast...wenn du schon hier so dein "Fachwissen" raushängen lassen willst...dann sollte dir ja wohl bewusst sein, das 80% aller damaligen Zeichentrickserien nicht auf RTL2, sondern auf Kabel 1 und Tele 5 liefen...
    Was mich zu meiner nächsten Behauptung bringt, das du auf mich gerade den Eindruck machst, wie wenn du diese Ära gar nicht selber miterlebt hast, sondern hier nur vom Hören-Sagen sprichst. Wie ich darauf komme? Durch deine Aussage das dich die "Moralanweisungen" damaliger Serien heute nur noch amsüsieren und du sie viel zu "zwangsfordernd" siehst, als ob ein Kind darauf hört. Tja...als ich in den 80ern noch ein Kind war hat mich so etwas durchaus beeinflusst, da damals Erziehung und Moralvorstellungen einfach noch einen völlig anderen Stellenwert wie heute hatten. Heute sollen einem die Tele Tubbies Moral und Ethik beibringen...
    Weiterhin regst du dich darüber auf das die meisten Blockbuser aus Hollywood Potential verschenkt haben und eher schlecht als recht sind...tja...hier kann man das gleiche Prinzip wie bei alten NES/SNES RPGs anwenden. DAMALS war man einfach LEICHT zufrieden zu stellen und war von kleineren Dingen schon beeindruckt, wärend man heute sehr viel Anspruch und Faszination gerade zu fordert, wobei sich eigentlich zu damals nichts qualitativ geändert hat, nur ebendie Bedürfnisse/Ansprüche der Leute gewachsen sind.
    Ein 12 jähriger Junge der die Herr der Ringe Tirlogie gesehn hat, ist davon für sein Leben lang genau so überzeugt, wie ich es damals von Indiana Jones oder Zurück in die Zukunft war(oder mein All Time Favourite Die Goonies)
    Während für mich die Herr der Ringe Trilogie einfach nur "gut bis sehr gut" ist, aber einen nicht umhaut.

    Weiterhin find ich es witzig wie toll du über Alvin und die Chipmunks herziehst, wie "mittelmäßig" die Serie doch war...

    Wie wärs wenn du nich nach Deutschem Standard ausgehn würdest. Hier war Alvin und die Chipmunks klar nicht der Riesen Quotenbringer, aber der Erfolg in den USA is gewaltig gewesen. Die erste Cartoonserie von 1961 lief nur eine Season, jedoch is nach Bagdasarians Tot, die Serie nochmal ausgestrahlt worden und hatte deutlich mehr Erfolg, was die Aufnahme mehrerer Chipmunk Alben zu Weihnachten etc zur Folge hatte. 1982 lief dann die uns am häufigsten bekannte Alvin und die Chipmunks Serie an, die sich 8 Seasons in Amerika gehalten hat und so dermassen viel Erfolg hatte, das die ersten Zeichentrick Filme, mit den Chipettes und ein Haufen Alben + 2 Grammy Awards zur Folge hatte. Ausserdem...vielleicht informieren, bevor man irgend ein Scheiss postet...warum kommen sie erst jetzt mit einer Real Action CGI Verfilmung von den Chipmunks? Ganz einfach...weil bis einschliesslich 2006 noch sämtliche Rechte der Chipmunks in den Bagdasarian Studios gelegen haben und erst seit dem diese ausgelaufen sind, die Möglichkeit bestande für ein Filmstudio einen Film über die Chipmunks zu drehn. Der Film soll übrigens am 17 Dez. diesen Jahres in die Kinos kommen, also wird es bis zu einem ersten Trailer nich mehr lange dauern.

    Mal davon abgesehn war unter den Kindern der 80iger, die auch selber in diesem Jahrzent aufgewachsen sind, die Chipmunks eine durchaus gute Zeichentrickserie, wie eben auch schon He-Man und SheRa etc. Damals wurden deutsche Kinder eben noch nicht mit dutzenden Idioten Anime verwöhnt, die mittlerweile übrigens kein Deut Anspruchsvoller sind. Damalige Anime in den 80igern und 90ern hatten wenigstens noch "Format", während heute einfach nur ein Trading Card Anime nach dem andern an die Köpfe der Kinder geklatscht wird.
    Ich persönlich habe damals immer gerne die Chipmunks gesehn, wie unter anderem auch He-Man, Mr T, SheRa und solche Dinge wie Cool Mc Cool, neben den damals ausgestrahlten Anime.

    All das bringt mich eben zu dem Schluss Sifo...das du absolut keine Ahnung von der damaligen Zeit hast, da du zu dieser Zeit nicht aufgewachsen bist.

    Und über dein Filmfachwissen will ich mich mal überhaupt nicht äussern. Das is Ansichtssache, aber aus meiner Sicht hast du da auch nicht viel mehr Ahnung an den Tag gelegt, wie in Sachen Chipmunks. Ich gehe mit einem Freund bis zu 3x die Woche ins Kino, je nachdem was alles anläuft und darunter nich nur irgendwelche "Hollywood" Produktionen, sondern auch deutlich genug Arthaus/Kultur/Dokumentations-Filme und ich glaub ich kann recht gut beurteilen, das Hollywood noch lange nicht ausgestorben ist und noch mehr als genug Qualität zum Vorschein kommt, man darf halt nich jeden Scheiss angucken. Das gleiche Prinzip wie bei Videospielen...gehst du in den Laden und sagst, es wird nur noch scheisse entwickelt, nur weil eben auf 2 sehr gute Spiele 15 miserable kommen?
    Das is eben das Buisness und so läuft es nun mal. Es gibt eine Überflutung und man muss sich das "gute" eben rauspicken.
    Was glaubst du wie es mir geht...vor 15 Jahren konnte ich mir noch ein RPG pro Jahr kaufen und das war alles was rauskam...heute kommen jedes Jahr 15 raus und 10 Stück davon zieh ich nich mal in Erwägung zu kaufen...

    Und wegen dem Werbeplakat zu den Chipmunks...ja...ich sehe 3 Chipmunks die auf "Gangster" machen...na und? Alles was die Filmemacher getan haben, war das Prinzip der Chipmunks an die heutige Zeit/Bewusstsein anzupassen und so sieht es nun mal heutzutage aus. Jugendliche/Kinder wollen halt coole Gangster sein und genau diese Zielgruppe wird mit diesem Poster angesprochen. Ich werd mit Sicherheit nicht in dem Film gehen, aber nicht weil er evtl schlecht sein könnte, sondern weil er einfach nich unter den 5 der 15 Filme ist, die ich mir evtl "rauspicke" anzugucken.

    Und zu den Wayans Brüdern...White Chicks war ne Komödie unter der Gürtellinie...aber im Vergleich zu vielen andern Komödien deutlich besser als das was die letzten 2-3 Jahre so produziert wurde. Littleman war jedoch wirklich einfach nur schlecht xD

    An dieser Stelle möchte ich noch gerne darauf hinweisen das Samstag(also heute xD) Shaun of the Dead im Fernsehn läuft um 22:15 Uhr. Deutsche Synchro is zwar Geschmackssache, aber wer den O-Ton nicht kennt, der wirds eh nich vermissen.

    So viel zu dem Thema von mir...ich kanns einfach absolut nicht ab, wenn Leute, die keine Peilung haben, meinen sich aufspielen zu müssen
    Also halt dich einfach mal en bisschen zurück Sifo.

    PS: Ausserdem war es in den seltensten Fällen Prince Adam selbst, der einem die Moralpredigt gehalten hat...meistens war es Man-At-Arms der einem sagte was man zu tun und zu lassen hat!
    Ausserdem wäre es mir neu, dass Cool Mc Cool, Chipmunks, Kurt, Anne mit den roten Haaren, Heidi, Biene Maja, Hikari oder sonstwer mich von den Drogen fernhalten wollte...

    Geändert von Book of Twilight (28.07.2007 um 12:09 Uhr)

  19. #19
    Ist das ihre Größe auf dem Plakat (im Vergleich zum Gesicht) in der sie auch im Film zu sehen sind? o.O

  20. #20
    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Ausserdem wäre es mir neu, dass Cool Mc Cool, Chipmunks, Kurt, Anne mit den roten Haaren, Heidi, Biene Maja, Hikari oder sonstwer mich von den Drogen fernhalten wollte...
    Ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich mir 100%ig sicher bin, aber ich glaube, die Chipmunks waren beim Crossoverfilm "Comicstars gegen Drogen" dabei. Müsste ich mir aber noch einmal angucken.

    edit: Ja, waren sie:

    Geändert von Viddy Classic (28.07.2007 um 14:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •