a) dass cccp diese formate abspielen "kann" ist mir durchaus klar, sonst würde das ganze projekt ja wohl wenig sinn machen, oder
was ich meine, ist dass CCCP eben einige AVI/MPEG/WMV dateien die ich auf der platte habe (zb. diverse Musikvideos) nicht (mehr) abspielen kann, die früher aber mit k-lite ohne Probleme einwandfrei funktionierten. dann eben noch die tatsache dass kein realmedia splitter eingebaut ist und somit keine eigene unterstützung für RM/RMVB uA formate gegeben ist, lässt CCCP auf meiner skala schon mal nach unten sinken. dazu kommt dann noch dass der FLV support relativ für den allerwertesten ist, macht dieses codec pack für mich persönlich absolut nutzlos. ich sag ja nicht dass es absolut schlecht ist, für den otto-normal verbraucher ist es sicher die ideale wahl, aber wenn man ein paar höhere anforderungen zwecks videocodierung/decodierung stellt, ist man IMO doch schon leicht enttäuscht.
die von dir geschilderten probleme mit k-lite sind absolut übertrieben. sie sind möglich, aber nur wenn man so dumm ist und bei der installation das hackerl bei allen möglichen boxen setzt. die k-lite programmer haben nicht umsonst vorgefertigte installationsprofile erstellt, die aufeinander zugeschnitten worden sind. zB wird bei der routine "playback only" nicht mehr DIVX installiert, sondern generell nur mehr XVID, da ja wie von dir bereits gepostet es sonst keinen sinn machen würde, weil divx ja nicht mal mehr alle funktionen unterstützt und sich nur mehr blockieren würde.
bzgl. real media alternative und quicktime MOV support:
wie kommt es dass CCCP diese beiden formate nicht unterstützt, bzw. keinen filter einbauen damit diese wiedergegeben werden können? .MOV dateien sind zu millionen im netz vertreten und werden tagtäglich benötigt (auch von M$ nutzern), real media IMO zwar nicht mehr soooo häufig, aber durchaus noch in größeren mengen dass sich eine inkludierung ins package lohnen würde.
da installiere ich lieber k-lite wo ich alles beisammen habe, aber nichts an den einstellungen rumpfuschen darf, bevor ich mir 3 codec packs suchen muss damit ich gleichviele formate abspielen kann. von den kompatibilitätsproblemen von 3 gleichzeitig installierten packs wollen wir an dieser stelle gar nicht reden.
Trotzdem, mein Problem hat sich zwar nicht so lösen lassen wie ich mir das vorgestellt habe, hab aber jetzt wenigstens mit k-lite wieder die volle kompatibilität von meinen dateien zurück.
Danke an alle für die hilfe,
A2k