Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Codec Problem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von dead_orc Beitrag anzeigen
    Ach, ich denke Codec Packs sind Teufelswerkzeuge? Warum soll er sich dann ein Teufelswerkzeug installieren? Oder warum ist CCCP anders?
    Weil CCCP kein Codec Pack in dem Sinne, wie all anderen Codec Packs sind.
    Die anderen Codec Packs sind voll von nutzlosen Codecs, die sich nur gegenseitig behindern.

    CCCP installiert keine tausend Codecs, sondern lediglich ffdshow.
    Im ffdshow ist der Libavcodec enthalten, der beinhaltet mehrere Codecs.
    allerdings wurden dort die unterschiedlichen Codecs nicht sinn- und lieblos zusammengeflickt, sondern meist komplett neu geschrieben und optimiert.
    So kann es zu keine inkompatibilitäten kommen, wie bei anderen Codec Packs.
    Auch wird komplett auf die vfw Schnittstelle verzichtet und es werden nur DirectShow Filter installiert, die schneller und besser arbeiten, als die vfw Versionen.

    Bsp. K-lite:
    K-lite installiert DivX und XviD, was völlig idiotisch ist, da beides MPEG4 Formate sind. DivX unterstützt sogar nicht alle Funktionien, die XviD unterstützt. Durch eine Fehlkonfiguration (was bei anderen Codec Packs sehr häufig der Fall ist) werden nun XviD codierte Videos mit DivX decodiert und wenn das XviD Video dann noch z.B. mit Quarter Pixel codiert wurde, wird das Video nicht abgespielt, weil DivX dies nicht unterstützt.
    k-Lite installiert auch die alte und die neue Version von VobSub (die neue heisst VSFilter). Allerdings sind diese beiden Versionen inkompatibel und da kann es ebenfalls zu Problemen kommen.

    CCCP installiert ffdshow (fürs decodieren), ein MPEG2 decodier, Haali Media Splitter (fürs Unterstützen von mkv, ogm und mp4 Dateien) und VSFilter (fürs Unterstützen von Subtitles)
    Und mehr benötigt man nicht.

    Zitat Zitat
    CCCP ist auch sicher nicht schlecht, nur kann ich mit dem pack a) noch immer nicht alle AVI/WMV/MPEG files öffnen, b) ca. 80% meiner .flv dateien (welche alle das gleiche codec benutzen) nicht abspielen und vorallem c) keine rm/rmvb dateien im WMP abspielen.
    a) was meinst du mit nicht alle avi/mpeg/wmv Dateien?
    avi ist nur ein Containerformat und kann unterschiedliche Videoformate beinhalten.
    im ffdshow ist ein mpeg decodier integriert. Also er kann problemlos MPEG 1 Dateien decodieren. Für MPEG2 muss man ffdshow dafür konfigurieren.
    und wmv ist eh ein schlechtes format. Selbst Microsoft hält sich nicht an die wmv Spezifikation, z.B. was VFR angeht.
    Man kann dies aber auch unter ffdshow konfigurieren, dass ffdshow diese Dateien decodieren soll.
    b) Beim CCCP wird auch der flv Splitter installiert und es wäre möglich, flv Dateien abzuspielen. Allerdings merke ich selber, dass es dort noch ein paar Probleme gibt.
    c) Für Real Media und QuickTime Videos benötigt man Real Media Alternative bzw QuickTime Alternative.

  2. #2
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    a) was meinst du mit nicht alle avi/mpeg/wmv Dateien?
    avi ist nur ein Containerformat und kann unterschiedliche Videoformate beinhalten.
    im ffdshow ist ein mpeg decodier integriert. Also er kann problemlos MPEG 1 Dateien decodieren. Für MPEG2 muss man ffdshow dafür konfigurieren.
    und wmv ist eh ein schlechtes format. Selbst Microsoft hält sich nicht an die wmv Spezifikation, z.B. was VFR angeht.
    Man kann dies aber auch unter ffdshow konfigurieren, dass ffdshow diese Dateien decodieren soll.
    b) Beim CCCP wird auch der flv Splitter installiert und es wäre möglich, flv Dateien abzuspielen. Allerdings merke ich selber, dass es dort noch ein paar Probleme gibt.
    c) Für Real Media und QuickTime Videos benötigt man Real Media Alternative bzw QuickTime Alternative.
    a) dass cccp diese formate abspielen "kann" ist mir durchaus klar, sonst würde das ganze projekt ja wohl wenig sinn machen, oder
    was ich meine, ist dass CCCP eben einige AVI/MPEG/WMV dateien die ich auf der platte habe (zb. diverse Musikvideos) nicht (mehr) abspielen kann, die früher aber mit k-lite ohne Probleme einwandfrei funktionierten. dann eben noch die tatsache dass kein realmedia splitter eingebaut ist und somit keine eigene unterstützung für RM/RMVB uA formate gegeben ist, lässt CCCP auf meiner skala schon mal nach unten sinken. dazu kommt dann noch dass der FLV support relativ für den allerwertesten ist, macht dieses codec pack für mich persönlich absolut nutzlos. ich sag ja nicht dass es absolut schlecht ist, für den otto-normal verbraucher ist es sicher die ideale wahl, aber wenn man ein paar höhere anforderungen zwecks videocodierung/decodierung stellt, ist man IMO doch schon leicht enttäuscht.

    die von dir geschilderten probleme mit k-lite sind absolut übertrieben. sie sind möglich, aber nur wenn man so dumm ist und bei der installation das hackerl bei allen möglichen boxen setzt. die k-lite programmer haben nicht umsonst vorgefertigte installationsprofile erstellt, die aufeinander zugeschnitten worden sind. zB wird bei der routine "playback only" nicht mehr DIVX installiert, sondern generell nur mehr XVID, da ja wie von dir bereits gepostet es sonst keinen sinn machen würde, weil divx ja nicht mal mehr alle funktionen unterstützt und sich nur mehr blockieren würde.

    bzgl. real media alternative und quicktime MOV support:
    wie kommt es dass CCCP diese beiden formate nicht unterstützt, bzw. keinen filter einbauen damit diese wiedergegeben werden können? .MOV dateien sind zu millionen im netz vertreten und werden tagtäglich benötigt (auch von M$ nutzern), real media IMO zwar nicht mehr soooo häufig, aber durchaus noch in größeren mengen dass sich eine inkludierung ins package lohnen würde.

    da installiere ich lieber k-lite wo ich alles beisammen habe, aber nichts an den einstellungen rumpfuschen darf, bevor ich mir 3 codec packs suchen muss damit ich gleichviele formate abspielen kann. von den kompatibilitätsproblemen von 3 gleichzeitig installierten packs wollen wir an dieser stelle gar nicht reden.

    Trotzdem, mein Problem hat sich zwar nicht so lösen lassen wie ich mir das vorgestellt habe, hab aber jetzt wenigstens mit k-lite wieder die volle kompatibilität von meinen dateien zurück.
    Danke an alle für die hilfe,

    A2k

  3. #3
    Zitat Zitat von Armitage2k Beitrag anzeigen
    die von dir geschilderten probleme mit k-lite sind absolut übertrieben. sie sind möglich, aber nur wenn man so dumm ist und bei der installation das hackerl bei allen möglichen boxen setzt. die k-lite programmer haben nicht umsonst vorgefertigte installationsprofile erstellt, die aufeinander zugeschnitten worden sind. zB wird bei der routine "playback only" nicht mehr DIVX installiert, sondern generell nur mehr XVID, da ja wie von dir bereits gepostet es sonst keinen sinn machen würde, weil divx ja nicht mal mehr alle funktionen unterstützt und sich nur mehr blockieren würde.
    Sie sind keineswegs übertrieben.
    Sogar noch sehr untertrieben.
    Hab schon sehr oft erlebt, das k-lite und andere Codec Packs die komplette vfw Schnittstelle verschiessen und man nur noch Windows neuinstallieren muss.
    Und wozu benötigt man noch heutzutage die vfw Schnittstelle, wenn man nur Videos anschauen will?
    Nur für User, die auch mal Videos mit XviD und Co. encoden wollen, spielt vfw noch ne Rolle.
    Wenn du meinst, dass CCCP nicht alle von deinen avi Dateien abspielen kann, dann kannst du auch mal sagen, welches Videoformat das Video hat.
    Komischerweise kann ffdshow bei mir alle gängigen Formate abspielen, die für das avi Containerformat geeignet sind.
    Nur bei lossless Codecs zeigt CCCP Probleme, aber die sind für normale User eh uninteressant weil man im Internet keine Videos in diesem Format findet, weil einfach zu groß sind.
    mit wmv zeigt ffdshow ebenfalls kaum Probleme. Nur beim wmv9 mit VFR zeigt es Probleme.

    Ich schätze mal, dass k-lite schon vielzuviel scheisse an deinem System angestellt hat, sodass CCCP nicht korrekt arbeiten kann.
    Du kannst auch selber einstellen, welches Videoformat ffdshow decodieren soll.
    Und solang du nicht sagen kannst, welches Videoformat deine avis haben, sag ich einfach mal, der Fehler sitzt vorm Gerät.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •