Zitat Zitat von Suraki Beitrag anzeigen
Das kann irgendwie nicht ganz sein. Voldemort ist ja, als er Baby-Harry umbringen wollte ja auch von seinem Fluch getroffen worden und dort haben seine Horkruxe nur verhindert, dass er nicht stirbt, dafür hatte er aber seinen Körper verloren.
Bei Harry hätte das ja genau so sein müssen, wenn er von den Horkruxen geschützt wird. Oder aber habe ich da ein Detail übersehen?
Ich denke eher, dass jeder der auf Harry ein Todesfluch losgelassen hätte, damit nur den Horkrux zerstört hätte, bei den anderen Gefässen war es ja ähnlich: Die Horkruxe sind erstört worden, aber das Gefäss musste dabei ja nicht zwangsweise zerstört werden (Ring).
Hast recht, das ist etwas unlogisch. Also vielleicht ist es wirklich so, dass der Fluch bloß Voldemorts Seelenteil in Harry getroffen hat und nicht ihn selbst. o_O
Allerdings wurde Voldemort ja damals auch nicht durch einen direkten Avada Kedavra getötet, sondern dadurch, dass er auf ihn zurückgeprallt ist, und vielleicht ist der Fluch dann noch stärker. Schließlich wird bei einem normalen AK ja nie der Körper zerstört, bei Voldemort muss es damals aber anscheinend so gewesen sein, sonst hätte seine Seele ja eigentlich gleich wieder zurück können. Da bei dem normalen AK, von dem Harry getroffen wird, sein Körper intakt bleibt, wird praktisch nur seine Seele kurz "rausgeschleudert" und er kann gleich wieder zurück. Klänge für mich eigentlich auch recht logisch, allerdings habe ich mir das gerade erst ausgedacht.

Das mit den Horcruxen stimmt aber imo nicht so, laut Hermione ist es ja im Gegenteil so, dass man den Trägergegenstand irreperabel beschädigen muss. Der Ring war zwar nicht komplett zerstört, aber der Stein, der wohl das eigentliche Horcrux war, war entzweigespalten.