Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Harry Potter ATDH - MEGASpoiler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Ja, aber wann dürfe doch nur auf 6 Horkruxe kommen!
    Voldi hatte 7 Horkruxe, und als er zum ersten mal starb, muss er doch einen benutzt haben??? Und am ANfang waren es ja nicht 8???
    Nein, soweit ich das verstanden habe halten die Horkruxe Voldemorts Seele nur in der Welt der sterblichen, aufgebraucht wurde dabei keiner.
    Als er vernichtet wurde hatte er wenn ich mihc nich sehr irre 6 Horkruxe, dann hat er versehentlich Harry zu seinem 7.gemacht und später noch durch die Ermordung Bertha Jorkins Nagini zu seinem 8. Eigentlich wollte er ja aber nur 7.
    Er selbst muss natürlich auch mitgezählt werden da er ja einen Teil seiner Seele behält.

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Nein, soweit ich das verstanden habe halten die Horkruxe Voldemorts Seele nur in der Welt der sterblichen, aufgebraucht wurde dabei keiner.
    Als er vernichtet wurde hatte er wenn ich mihc nich sehr irre 6 Horkruxe, dann hat er versehentlich Harry zu seinem 7.gemacht und später noch durch die Ermordung Bertha Jorkins Nagini zu seinem 8. Eigentlich wollte er ja aber nur 7.
    Er selbst muss natürlich auch mitgezählt werden da er ja einen Teil seiner Seele behält.
    Kurz, Dumbledore hat einen Fehler geamcht, als er im 6 Buch sagt, dass es voldi wohl gereizt hat, seine Seele 7 mal zu Teieln, also 6 Horkruxe und sich selbst!
    Aber wisst ihr was? Warten wir mal au den deutschen Band, dann wissen wir es

  3. #3
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Kurz, Dumbledore hat einen Fehler geamcht, als er im 6 Buch sagt, dass es voldi wohl gereizt hat, seine Seele 7 mal zu Teieln, also 6 Horkruxe und sich selbst!
    Hö? Sind doch 7 Seelensplitter, 6 Horkruxe und Voldemort selbst eben. Außerdem hat es doch bloß geheißen, dass er geil auf die Zahl 7 wäre, er wollte seine Seele in 7 Stücke teilen - nicht 7 mal - was er doch auch gemacht hat. Gäb's 7 Horkruxe (naja, mit Harry ist das ja eigentlich der Fall^^"), wäre der Teil der Seele, der in Voldemort ist, der achte. D:

  4. #4
    okay, das mit denHorkruxen hab ich grad gerafft: Voldemorts Seele war kein Horkrux... er hat diesen, ohne es zu Wissen, auf Harry übertragen und in mit dem Fluch zerstört (Harry hat mal wieder überlebt, afaik durch diesen Liebesschutz seiner Mutter... sehr fadenscheinig, aber was solls)

    sowieso wurde ab Harrys vermeintlichem Tod alles schleierhaft... warum meinte Harry, dass er jetzt den Elder's Wand hat? was hatte der bei Draco verloren...

    und die Szene mit Dumbledore fand ich auch mysteriös... wüsste aber nciht, wie man es sonst hätte darstellen sollen, damit Harry nochmal eine Unterredung mit seinem Mentor hatte und die Story aufgelöst wurde...


    hier mal mein Gesamteindruck von dem Buch:
    sehr gut, muss man neidlos sagen...
    hatt natürlich ein paar Längen... hat mich schon mit der Zeit gestört, wie oft die lamentiert haben, dass sie ja nicht wissen sollen wohin und dass Dumbledore ihnen ja so wenig Anhaltspunkte gegeben hat... anstatt dass mal was passiert...
    auch seltsam, wie oft die in einer scheinbar ausweglosen Situation stecken (bestimmt sechs oder sieben mal) und dann doch noch entkommen...
    mir gefiel auch nicht, dass soviele sterben mussten... besonders Remus und Tonks taten mir leid; erst recht, dass das so herzlos hingeschrieben wurde...
    okay, Moody, drauf geschissen; der war eh am coolsten, als er nicht er selbst war (in Band 4)... und das mit Fred hat etwas schockierende Dramatik in den Kampf gebracht... aber warum Hedwig *schuhuh* die süße Hedwig, was hat die denn getan
    hervorragend (storytechnisch gesehen) der Tod von Dobby... für ihn war es doch sicher das Größte, in den Armen von Potter zu sterben, nachdem er diesem das Leben gerettet hat

    joa...
    Gringotts: lächerlich einfach
    Ministerium: langweilig
    Xenophilius: aufschlussreich
    Godric's Hollow: da hätte man mehr draus machen können
    Malfoy Manor: Endlich mal volle kanne Action
    Hogwarts: Wahnsinnskampf

    mir gefiel auch, dass am Ende rauskam, dass Snape doch nur insgesamt Dumbledore's Spitzel war... und dann die Szenen im Denkarium... mit Lily und so... ergreifend
    würdiges Ende für den alten Schmalzhahn, obwohl ich ihn nie mochte
    Dumbledore kam da aber etwas kalt rüber... als würde er Harry ausliefern wollen... aber im Prinzip is das ja zum Wohle der Gesamtheit, und er nimmt sogar recht cool seinen Tod hin

    fast geweint: als Harry mit dem Ring Sirius, Remus und seine Eltern holt ;(

    achso... der Epilog: ja klar, etwas schleimig, wirkt, wie in ner Hollywood-Schmonzette... aber was solls... is halt Happy End
    hab gehört, dass dieser Epilog kurz nach Band 1 geschrieben wurde, is dem so?

    so long
    mfg KEAT

  5. #5
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    sowieso wurde ab Harrys vermeintlichem Tod alles schleierhaft... warum meinte Harry, dass er jetzt den Elder's Wand hat? was hatte der bei Draco verloren...

    achso... der Epilog: ja klar, etwas schleimig, wirkt, wie in ner Hollywood-Schmonzette... aber was solls... is halt Happy End
    hab gehört, dass dieser Epilog kurz nach Band 1 geschrieben wurde, is dem so?
    Wieso Harry das meinte? Ganz einfach Draco hat Dumbledore entwaffnet (was schreib ich getötet xD), war dadurch der Meister des Elder Wands und als Harry dann Draco im Malfoy Manor die Zauberstäbe (oder wars nur einer? Egal ) geklaut hatte war er nun der Besitzer des Elder Wands da dieser erkennt wer sein rechtmäßiger Meister is da man seinen Besitzer dazu ja nich töten muss wie Olivander sagte. So in etwa jedenfalls^^

    Und ja, der Epilog existierte schon seit Anfang an, aber Rowling hat ihn umgeschrieben. Früher war der wohl noch etwas ausfürhlicher vor allem darin was nun aus allen Leute geworden ist und das letzte Wort war Scar.

    Geändert von ~Jack~ (06.09.2007 um 15:22 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    okay, das mit denHorkruxen hab ich grad gerafft: Voldemorts Seele war kein Horkrux... er hat diesen, ohne es zu Wissen, auf Harry übertragen und in mit dem Fluch zerstört (Harry hat mal wieder überlebt, afaik durch diesen Liebesschutz seiner Mutter... sehr fadenscheinig, aber was solls)
    Harry hat, wenn ich's richtig verstanden habe, überlebt, weil dadurch, dass Voldemort Harrys Blut in sich hatte, er den Schutz seiner Horcruxe auf Harry ausgedehnt hat. Hätte Harry also die Schlange irgendwie noch erledigt, wäre er gestorben.
    Zitat Zitat
    sowieso wurde ab Harrys vermeintlichem Tod alles schleierhaft... warum meinte Harry, dass er jetzt den Elder's Wand hat? was hatte der bei Draco verloren...
    Draco hatte ihn nie, der Stab wurde mit Dumbledore begraben. Allerdings hat Draco zuvor Dumbledore gegen dessen Willen (im Gegensatz zu Snape, von dem Dumbledore ja getötet werden wollte) entwaffnet, was ihn, obwohl er ihn nie auch nur gehalten hat, zum Meister des Elder Wands machte.
    Und da Harry in der Malfoy Manor wiederum Malfoy überwältigt und entwaffnet hat, war er damit der wahre Meister, und nicht Voldemort. Dieser dachte zwar, er wäre es, weil er Snape, den "Bezwinger" von Dumbledore, getötet hatte, aber da dieser Dumbledore nicht gegen dessen Willen umgebracht hatte, stimmte das nicht.

  7. #7
    klingt für mich ganz so, als ob theoretisch jeder Depp mit nem simplen Entwaffnungszauber den Elder Wand bekommen kann


    Zitat Zitat von drunken monkey
    Harry hat, wenn ich's richtig verstanden habe, überlebt, weil dadurch, dass Voldemort Harrys Blut in sich hatte, er den Schutz seiner Horcruxe auf Harry ausgedehnt hat. Hätte Harry also die Schlange irgendwie noch erledigt, wäre er gestorben.
    nichtmal... denn wie JKR erklärt hat (auf deiser Seite da, wo sie Fragen beantwortet... Link wurde hier gepostet), hat Voldemort seine Seele unbewusst in 8 Teile gespalten... also waren Harry und Nagini, sowie Voldemorts Rest-Seele ein Horkrux

  8. #8
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    klingt für mich ganz so, als ob theoretisch jeder Depp mit nem simplen Entwaffnungszauber den Elder Wand bekommen kann
    Man muss den Besitzer des Elder Wand doch töten o.o

  9. #9
    WRONG!

    Ollivander sagte das das nich nötig is, Grindelwald hats doch auch nich getan. Es is bloß so überliefert worden da es größtenteils sicherlich so geschehen ist weil die meisten glauben man müsse den Besitzer töten damit man der Besitzer des Elder Wands wird (so ja auch Voldemort).

    Ansonsten wär ja auch Snape zum Meister des Elder Wands geworden als er Dumbledore getötet hat aber es war dann ja doch Draco.

  10. #10
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    klingt für mich ganz so, als ob theoretisch jeder Depp mit nem simplen Entwaffnungszauber den Elder Wand bekommen kann
    Nur, wenn man's schafft, damit auch den derzeitigen Besitzer zu treffen, und das gestaltet sich in der Regel wohl deutlich schwieriger, als es Draco hatte.
    Normalerweise müsste man den Elder Wand erstmal aufspüren und dann den, sicher recht starken, derzeitigen Besitzer besiegen. Draco hatte bloß Glück, dass Dumbledore stark geschwächt und mit dem Lähmzauber auf Harry abgelenkt war.
    Zitat Zitat
    nichtmal... denn wie JKR erklärt hat (auf deiser Seite da, wo sie Fragen beantwortet... Link wurde hier gepostet), hat Voldemort seine Seele unbewusst in 8 Teile gespalten... also waren Harry und Nagini, sowie Voldemorts Rest-Seele ein Horkrux
    Dazu muss man ja nicht den Link anschauen, das stand schon im Buch. o_O Nur dass Voldemorts "Restseele" kein Horcrux ist, sondern einfach, naja, seine Seele. Und ob die Harry auch vorm Tod gerettet hätte, erscheint mir ziemlich fraglich.

  11. #11
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Harry hat, wenn ich's richtig verstanden habe, überlebt, weil dadurch, dass Voldemort Harrys Blut in sich hatte, er den Schutz seiner Horcruxe auf Harry ausgedehnt hat. Hätte Harry also die Schlange irgendwie noch erledigt, wäre er gestorben.
    Das kann irgendwie nicht ganz sein. Voldemort ist ja, als er Baby-Harry umbringen wollte ja auch von seinem Fluch getroffen worden und dort haben seine Horkruxe nur verhindert, dass er nicht stirbt, dafür hatte er aber seinen Körper verloren.
    Bei Harry hätte das ja genau so sein müssen, wenn er von den Horkruxen geschützt wird. Oder aber habe ich da ein Detail übersehen?
    Ich denke eher, dass jeder der auf Harry ein Todesfluch losgelassen hätte, damit nur den Horkrux zerstört hätte, bei den anderen Gefässen war es ja ähnlich: Die Horkruxe sind erstört worden, aber das Gefäss musste dabei ja nicht zwangsweise zerstört werden (Ring).

  12. #12
    Zitat Zitat von Suraki Beitrag anzeigen
    Das kann irgendwie nicht ganz sein. Voldemort ist ja, als er Baby-Harry umbringen wollte ja auch von seinem Fluch getroffen worden und dort haben seine Horkruxe nur verhindert, dass er nicht stirbt, dafür hatte er aber seinen Körper verloren.
    Bei Harry hätte das ja genau so sein müssen, wenn er von den Horkruxen geschützt wird. Oder aber habe ich da ein Detail übersehen?
    Ich denke eher, dass jeder der auf Harry ein Todesfluch losgelassen hätte, damit nur den Horkrux zerstört hätte, bei den anderen Gefässen war es ja ähnlich: Die Horkruxe sind erstört worden, aber das Gefäss musste dabei ja nicht zwangsweise zerstört werden (Ring).
    Hast recht, das ist etwas unlogisch. Also vielleicht ist es wirklich so, dass der Fluch bloß Voldemorts Seelenteil in Harry getroffen hat und nicht ihn selbst. o_O
    Allerdings wurde Voldemort ja damals auch nicht durch einen direkten Avada Kedavra getötet, sondern dadurch, dass er auf ihn zurückgeprallt ist, und vielleicht ist der Fluch dann noch stärker. Schließlich wird bei einem normalen AK ja nie der Körper zerstört, bei Voldemort muss es damals aber anscheinend so gewesen sein, sonst hätte seine Seele ja eigentlich gleich wieder zurück können. Da bei dem normalen AK, von dem Harry getroffen wird, sein Körper intakt bleibt, wird praktisch nur seine Seele kurz "rausgeschleudert" und er kann gleich wieder zurück. Klänge für mich eigentlich auch recht logisch, allerdings habe ich mir das gerade erst ausgedacht.

    Das mit den Horcruxen stimmt aber imo nicht so, laut Hermione ist es ja im Gegenteil so, dass man den Trägergegenstand irreperabel beschädigen muss. Der Ring war zwar nicht komplett zerstört, aber der Stein, der wohl das eigentliche Horcrux war, war entzweigespalten.

  13. #13
    Mal ne Frage: Wer oder was ist eigentlich das heulende Baby/Kleinkind/Kind, das heult, als Harry Dumbledore trifft, nach dem er "gestorben" ist? Ich vermute, es könnte das Horcrux von Voldemort in Harry sein, aber das passt auch nicht so ganz - der müsste ja eigentl. tod/weg sein. mhh...

  14. #14
    Zitat Zitat von daenerys Beitrag anzeigen
    Mal ne Frage: Wer oder was ist eigentlich das heulende Baby/Kleinkind/Kind, das heult, als Harry Dumbledore trifft, nach dem er "gestorben" ist? Ich vermute, es könnte das Horcrux von Voldemort in Harry sein, aber das passt auch nicht so ganz - der müsste ja eigentl. tod/weg sein. mhh...
    Zitat Zitat von letmedie Beitrag anzeigen
    JKR hat bestätigt, dass es der Teil von Voldemort war, der bei dem Attentat als Harry 1 jahr alt war in ihn eingedrungen ist.
    1234

  15. #15
    ich bin auch nicht ganz begeistert vom 7. band
    ich finde moody hätte in der endschlacht sterben solln und nicht wegen der angst von mundungus am anfang.
    der kuss zwischen ginny und harry war wiederum gut, aber leider kam danach nichts mehr, außer dass harry am ende dachte dass sie jetzt zeit hätten. hätte man da nicht noch etwas machen können?????
    der fall des ministeriums gleich am anfang war gut und rette gerade die, wie ich finde, langweilige hochzeit von bill und fleur. das zelten wiederum war das langweiligste des ganzen buches. das schlimmste daran war jedoch dass ron einfach nur nervte und dann die clique verließ (iwie erinnert mich das an teil 4, fällt rowling nix besseres ein?) und dann sein ,,comeback"! >_<
    da kommt der beste freund heroisch und rettet harry. *sigh* klischeehaft; oh mann!
    naja.. der est schleppte sich auch iwie hinbis gringotts (das war geil) und dem ministerium (langatmig aber noch verkraftbar).
    battle of hogwarts: die endschlacht war im grob gesehen gut allerdings hatt mich gestört dass rowling wirklich alles noch gebliebende in die wargschale geworfen hat. die spinnen hätten nun wirklich nicht sein müssen! ( dass trelawny aber greyback ausgenockt hat war aber wieder geil und wo war madam maxime?)
    oh nein! nicht fred! wieso net percy? oder charlie? WARUM fred? son kack. und lupin und tonks haben noch nicht mal ne todesszene gekriegt ( obwohl ich finde dass die beiden eig hätten überleben solln!)
    mit neville hätte man auch mehr machen können, aber naja...
    dass harry sterben musste fand ich gut und auch das nach dem tod war auch gut. dass snape stirbt stirbt war auch klar, aber warum musste er ein abgeschobener lover von lilly sein? OMFG!
    dass ende kam auch geil iwie:NOT MY DAUGHTER, YOU BITCH! der beste satz vom ganzen buch! obwohl das hätte neville machen solln.
    und das harry am ende voldemort tom nennt war wieder diese erhabene weisheit die ihm eig net steht!

  16. #16
    Was ist eigentlich aus den eltern von hermine geworden???

    Hat sie,nachdem Voldemort besiegt wurde ,die beiden wieder Aufgespürt,und den vergessenszauber von ihnen genommen,oder leben die dann nochimmer im ausland,ohne zu wissen dass se ne tochter haben???

  17. #17
    Zitat Zitat
    Zitat von Jerome Denis Andre
    Was ist eigentlich aus den eltern von hermine geworden???

    Hat sie,nachdem Voldemort besiegt wurde ,die beiden wieder Aufgespürt,und den vergessenszauber von ihnen genommen,oder leben die dann nochimmer im ausland,ohne zu wissen dass se ne tochter haben???
    Hm, also ich hab mir ja jetzt auch endlich das Buch durchlesen können und ich glaube mich zu erinnern das da nichts von mehr drinstand. Ob es irgendwoanders jedoch angaben gibt dazu weiss ich nicht.

    Wie gesagt hab ich endlich den Band durch und ich bin eigentlich von begeistert.
    Naja das einzige was nervt ist mal wieder die elend langen Geschichten drum herum, z.b die von Dumbledore, war doch ziemlich viel irgendwie.
    Lustig fand ich den Kuss von Hermine und Ron irgendwie, ich bin doch da leicht ins Schmunzeln geraten.
    Hm, der Schluss allerdings will mir nicht so ganz gefallen, nicht weil das Buch da zu Ende war, nein, es passte irgendwie nicht ganz. Mag aber auch daran liegen das ich mir Harry nicht als erwachsenden Mann vorstellen kann und einfach zu viele Jahre seitdem vergangen sind ohne das man genaueres weiss wirklich, wie er die verbracht hat und so.

    Naja, aber ist schon ein guter letzter Band.

    Schön wäre es ja, da die Rowling ja nun wohl nicht weiter schreibt, das sich einige Autoren zusammentun und andere Bände von Harry schreiben. Z.b wie er dann in den 19 Jahren lebte oder wie jetzt seine Kinder durchs leben gehen und halt noch viele andere Geschichten, wäre sicher auch Interessant. Von nem Freund von mir weiss ich, das soetwas wohl auch mal im Gespräch war aber sie es wohl so nicht wolle, weiss ich jetzt nicht ganz genau. Aber man weiss ja nie.^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •