Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 92

Thema: Harry Potter ATDH - MEGASpoiler

  1. #41

    Katii Gast
    Tja auch mal meine Meinung:

    Zitat Zitat


    - was ihr vorher vermutet hattet, das eingetroffen ist
    - RonxHermione & HarryxGinny
    - Voldemort stirbt

    Zitat Zitat
    - was ihr voher vermutet hattet, das ganz und gar nicht eingetroffen ist
    - Snape ist im Buch nicht böse und war in Lily verliebt
    - keine Rückkehr nach Hogwarts im Sinne von Schule

    Zitat Zitat
    was geschehen ist, das ihr ganz und gar nicht erwartet hättet.
    - Dumbledore hatte eine dunkle Vergangenheit
    - Neville wird ein regelrechter Held (das find ich aber ganz gut)
    - Der Epilog ist schlecht

    -----

    Allgemein war das Buch okay, im Vergleich zu den vorherigen Büchern aber enttäuschend. Vor allem fand ich es schade, dass das Trio nicht nach Hogwarts zurück gekehrt ist (im Sinne von Schule), denn das war immer mit das beste am Buch.
    Außerdem hat das Buch sehr viele Durststrecken, gerade wenn die drei von einem Ort zum anderen apparieren um zu campen. Das hätte sie besser darstellen können...
    Das Buch kriegt für mich erst Aufschwung in Kapitel 23, da wird es richtig spannend, mit der Folterung von Hermine. Auch dass die anderen eingesperrt sind find ich toll. Leider geht das viel zu schnell vorbei und Dobby befreit alle...
    Danach wird es erst wieder in Hogwarts interessant... Alles andere kann nicht an den Zauber der andere Bände (v.a. dem 6ten) herankommen...
    Für einen Krieg war es mir auch nicht blutig und dramatisch genug. Wie gesagt Kapitel 23 war toll... aber überall wo sonst irgendwie Gewalt oder Mord vorkam wurde alles viel zu schnell abgehandelt...
    Mir haben besonders auf Freds Tod Reaktionen gefehlt (von George und Mrs. Weasley)....
    Genervt war ich außerdem davon, dass Rowling wohl sämtliche ihrer Ideen von irgendwo anders hatte. Angefangen von den Charakterbeeinflussenden, kalten Amulett (= der eine Ring aus Herr der Ringe), bis zu den ganzen Parallelen zum zweiten Weltkrieg (Registration Muggelgeborener (Registration von Juden), Muggelkunde (= Rassenkunde), Potterwatch (=englischer Radiosender), etc...). Wegen letzterem hat mich das Buch an viele andere Bücher erinnert, die direkt oder auch symbolisch auf den zweiten Weltkrieg eingehen.....
    Zuletzt hat mich noch gestört, dass viele offene Fragen nicht beantwortet wurden und kein "Masterplan" zu erkennen war.


    Fazit:
    Das Buch war ein unwürdiger Abschluss der Reihe. Für sich ein ganz gutes Buch, das aber die Reihe im Gesamtbild herabzieht. Herr der Ringe wird wohl für immer mein Lieblingsroman bleiben.

  2. #42
    @drunken monkey: Ich denke, dass wir da einfach zwei unterschiedliche Meinungen haben. Ich kann dich aber auch gut nachvollziehen. Ich finde es sowieso interessant, dass sich der größte Teil der Harry Potter Leser in zwei Lager aufteilt: Die einen, die den letzten Teil richtig richitg gut und die anderen, die den Teil richtig richtig schlecht finden. Dazwischen gibt es recht wenige, die den Teil... Okayisch finden.

    Zitat Zitat von Dea Tacita Beitrag anzeigen
    [...]
    Aber hey.. ihr habt doch sicher auch ne schlaue Theorie, was es mit dem Baby auf sich hatte, dem Harry nicht helfen sollte/durfte, als er kurzzeitig wieder "bei Dumbledore" war?!

    Hatt mir gedacht, dass das sicher Voldemort sein sollte, aber der genaue tiefere Sinn.. blieb mir dann doch fern xD"

    Oder war des Harry selbst? Keine Ahnung, wie ich das erklären soll <.< Das Böse halt, was nun aus ihm draußen war und "sterben" bzw. zerstört werden musste?

    Dea
    Ich denke, dass das der "böse" Teil in Harrys Seele war, also der Teil von Voldy selber, der in Harry übergegangen ist und womit Harry zu einer Art Horcrux wurde.

    Und Katii kopiert ihre Beiträge schon aus anderen Foren (Ich habe meine Augen überall :*).

  3. #43
    So, habs dann auch endlich durch seit etwa halb 3 uhr morgens xD

    Ich fand das Buch einfach nur perfekt, vor allem der Endkampf in Hogwarts war einfach nur grandios und als es so aussah als müsste Harry tatsächlich sterben kamen mir sogar schon die Tränen aber dann wurd ja doch alles gut
    Wobei mich die Szene in "King's Cross" unweigerlich irgendwie an Matrix erinnert hat wo Neo in der Trainstation saß xD

    Wirklich vorhersehbar fand ichs auch nich, hab sogar an 2 Stellen vollkommen falsch gelegen mit meinen Vermutungen. Dachte erst das Diadem wär in der Kammer des Schreckens da Voldy ja was von Tiefe sagte und als Harry seinem Tod entgegenging dacht ich jetz käme endlich der große Auftritt der Deathly Hallows die ihn vorm Tod bewahren, aber wurd dann ja doch nichts draus

    Das einzige was mich gestört hat waren schon die Tode gegen Ende die nich mehr wirklich behandelt wurden. Da hat man ja Moody mehr erwähnt. Rowlin hätte den Epilog, der mich übrigens garnich wirklich gestört hat, lieber durch ein Begräbnis und eine finale Rede von Harry ersetzen können und ruhig auch nochmal ne schöne Szene mit Harry und Ginny zeigen können. Hätt mir besser gefallen.

    Alles in allem find ich schon, dass es ein würdiger Abschluss der Serie war, hoffe mal das sie den Film nich versauen indem sie ihn wieder in 2 stundne quetschen wollen.

    Zitat Zitat von MarcVW
    Ich denke, dass das der "böse" Teil in Harrys Seele war, also der Teil von Voldy selber, der in Harry übergegangen ist und womit Harry zu einer Art Horcrux wurde.
    Ich glaub ja einfach das das Voldemords verkrüppelte Seele darstellen sollte. Harry sagte am Ende ja das er gesehen hat was aus Voldemort wird wenn er seine Taten nicht bereut, deswegen glaub ich mal das es das darstellen sollte.

  4. #44
    Zitat Zitat
    In den ganzen Bänden wurde eine riesige Nebenwelt zu der unseren aufgebaut. Alles scheinbar, nur damit man nun im Finale nichts mehr erklären müsse.
    Jedenfalls wurden in allen Büchern entweder neue Sachen gezeigt oder aber alte Orte unter neuen Gesichtspunkten, bzw. Orte, die bekannt waren, aber noch nicht gesehen wurde.
    Was aber gab es in Band 7? Ministerium schon wieder, Gringotts schon wieder, Grimmauld schon wieder.
    Godric's Hollow war neu, aber das versprühte einfach keinen Zauber, es war einfach nur eine kleine Stadt mit einer Kirche. Man hätte doch so viel aus dieser Stadt machen können, letztlich wurde aber garnichts gemacht.
    naja, das es wenig neue schauplätze gab, stimmt. die einzigen kleinen ausnahme waren imho das haus der lovegoods, das ich auch sehr cool fand, und der überfällige besuch des gemeinschaftsraums der ravenclaws. imho hätte man einen kleinen abstecher nach numengard (ich meine dieses gefängnis von grindelwald) einbauen können. ich find aber schon, dass diese kleinen lusigen details, wie z.b. sich bewegende bilder oder die namensgebung, die für mich immer den charm der bücher ausgemacht haben und diese parallelgesellschaft der zauberer lebendig gemacht haben, schon vorhanden waren. witzig fand ich in dem zusammenhang etwa das märchenbuch, die idee mit dem taboo, potterwatch, magic is might, das "passwort" für den ravenclaw-turm und zuguterletzt lunas vater.

    was ich aber als unlogisch empfand: am anfang wird einer der weasly-zwillinge durch sectumsepra verletzt und verliert sein ohr. da wird gesagt, dass solche narben nicht heilbar sind. aber harry hat doch im 6. band den selben spruch gegen malfoy eingesetzt und snape schien doch damit sehr gut zurechtzukommen.
    und wann haben harry und ron eigentlich ihre apparier-prüfung bestanden?

  5. #45
    Zitat Zitat von Dea Tacita Beitrag anzeigen
    Aber hey.. ihr habt doch sicher auch ne schlaue Theorie, was es mit dem Baby auf sich hatte, dem Harry nicht helfen sollte/durfte, als er kurzzeitig wieder "bei Dumbledore" war?!
    Ich habe dazu genau die gleiche Theorie wie Jack, ebenfalls vor allem wegen dem "I've seen what you'll become otherwise...".
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat
    - was ihr voher vermutet hattet, das ganz und gar nicht eingetroffen ist
    - Snape ist im Buch nicht böse und war in Lily verliebt
    - keine Rückkehr nach Hogwarts im Sinne von Schule
    Wie meintest du das, die sind doch eingetroffen? o_O''
    Zitat Zitat
    Das Buch kriegt für mich erst Aufschwung in Kapitel 23, da wird es richtig spannend, mit der Folterung von Hermine. Auch dass die anderen eingesperrt sind find ich toll. Leider geht das viel zu schnell vorbei und Dobby befreit alle...
    Die Stelle hat mich sehr stark an James Bond erinnert, der wird auch in jedem einzelnen Film vom Bösewicht gefangen und eingesperrt, und praktisch immer hilft's schlussendlich viel eher Bond als dem Bösewicht, aufgrund dessen Unfähigkeit. 1:1 die Gefangenschaft bei den Malfoys, ohne die hätten die die Tasse wahrscheinlich nie gefunden, genausowenig wie die Erklärung von Ollivander gehört und einiges anderes. <___<


    @ Marc: Ja, da hast du sicher recht, lassen wir's. ^^


    Zitat Zitat von Orgienmeister Beitrag anzeigen
    was ich aber als unlogisch empfand: am anfang wird einer der weasly-zwillinge durch sectumsepra verletzt und verliert sein ohr. da wird gesagt, dass solche narben nicht heilbar sind. aber harry hat doch im 6. band den selben spruch gegen malfoy eingesetzt und snape schien doch damit sehr gut zurechtzukommen.
    Bei Malfoy war's ja auch "nur" ein Schnitt/Riss und Snape hat bloß die Blutung gestillt, ob Malfoy dann eine Narbe behalten hat weiß man nicht. Und bei George war schließlich das Ohr ab und sie haben gesagt, das kann man dann nicht mehr nachwachsen lassen, die Bltunung konnten sie genauso stillen.
    Also afair gibt's kein Gegenbeispiel gegen die Dunkler-Fluch-Regel, über den sie da stolpern würde.
    Zitat Zitat
    und wann haben harry und ron eigentlich ihre apparier-prüfung bestanden?
    Kann mich auch nicht erinnern, dass sie sie bestanden hätten aber da ihnen das Ministerium ohnehin auf den Fersen war, konnte ihnen das wohl egal sein. o_O Und Harry hat ja schließlich auch am Ende vom sechsten Band schon apparieren können.

    Geändert von drunken monkey (27.07.2007 um 09:42 Uhr)

  6. #46
    Zitat Zitat von Dea Tacita Beitrag anzeigen
    Aber hey.. ihr habt doch sicher auch ne schlaue Theorie, was es mit dem Baby auf sich hatte, dem Harry nicht helfen sollte/durfte, als er kurzzeitig wieder "bei Dumbledore" war?!

    Hatt mir gedacht, dass das sicher Voldemort sein sollte, aber der genaue tiefere Sinn.. blieb mir dann doch fern xD"

    Oder war des Harry selbst? Keine Ahnung, wie ich das erklären soll <.< Das Böse halt, was nun aus ihm draußen war und "sterben" bzw. zerstört werden musste?

    Dea
    JKR hat bestätigt, dass es der Teil von Voldemort war, der bei dem Attentat als Harry 1 jahr alt war in ihn eingedrungen ist.

  7. #47
    Buch gelesen, war ok, nicht so toll wie erwartet.

    Die angekündigten Tode waren nicht sonderlich schockierend. Moody und Lupin hatte ich vorher auf der Rechnung. Ich habe noch auf Hagrid gehofft. Harry und Ron wären auch schön gewesen. Dobbie, Fred, Tonks und Hedwig fand ich überraschend, aber eher unwichtig, unmotiviert und uninteressant. Snapes Tod war vorhersehbar, ich hätte aber gedacht, dass er noch etwas mehr zu sagen bzw. zu tun hat. Sonst jemand gestorben? Die Bösen =) Die meisten zumindest (warum durfte Malfoy überleben? Sein Verhalten schreit geradezu nach Hinrichtung.)

    Das Dumbledore ne dunkle Vergangenheit hat, habe ich erwartet, allerdings fiel sie wesentlich weniger schlimm aus, als ich dachte. Es war aber trotzdem interessant zu lesen.

    Das Ende habe ich nicht wirklich nachvollziehen können. Wieso ist Harry jetzt nicht gestorben? Weil Voldi dessen Blut getrunken hat und Harry ein Horcrux ist? Hoffe da kann mich jemand aufklären.

    Die meisten Charaktere kamen viel zu kurz, dafür viel zu viel Harry und Freunde campen.

    Trotzdem wie alle Bücher gut geschrieben und spannend erzählt, auch wenn am Ende dann alles weniger toll ist, als man erhofft hatte. Ich fand diesen Band zwar wesentlich schwächer als 3 und 6, aber doch noch besser als den Rest.

    So viel dazu.

  8. #48

    KeKu Gast
    Zitat Zitat von DarkHawk Beitrag anzeigen
    Sonst jemand gestorben?
    Ich glaube Crabbe hat es auch erwischt :/

  9. #49
    hier noch ein interessanter Link zum Thema:

    http://www.hpana.com/news.20137.html

    Rowling hat in einem Chat auf einige Fragen der Fans geantwortet. Ist zwar vom Juli noch, aber wurde hier noch nicht gepostet

  10. #50
    Zitat Zitat von DarkHawk Beitrag anzeigen
    Das Ende habe ich nicht wirklich nachvollziehen können. Wieso ist Harry jetzt nicht gestorben? Weil Voldi dessen Blut getrunken hat und Harry ein Horcrux ist? Hoffe da kann mich jemand aufklären.
    Er hat sein Blut nicht getrunken, sondern in Band 4 für seine "Wiederauferstehung" genutzt. Daher fließt Harrys Blut in ihm und irgendwie dehnt sich dadurch der Schutz durch die Horkruxe auf Harry aus. Er kann demnach auch erst sterben, nachdem die Schlange gestorben ist.
    So hab's ich zumindest verstanden.

    @ qed: Vielen Dank für den Link, sehr interessant! ^^

  11. #51
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    hier noch ein interessanter Link zum Thema:

    http://www.hpana.com/news.20137.html

    Rowling hat in einem Chat auf einige Fragen der Fans geantwortet. Ist zwar vom Juli noch, aber wurde hier noch nicht gepostet
    Sehr genial. Ich danke dir ^^
    Die Frau hat sich wohl wirklich über alles Gedanken gemacht. Ist genau eine Frage drinnen, die nicht wirklich beantwortet wird.

  12. #52
    Ich ahbe jetzt eben das Buch fertig gelesen!
    Und muss sagen, ich fands gut, wenn es auch leider nicht emrh im Harry PotterStyle geschrieben war, die Schule fehlte, die ganze Zauberathmosphäre und so!
    Aber ehr gut, nur mit Ron, dass er einfach so Parsel lernte wahr doch unlogisch

    Aber ansonsten fand ich es wirklich gut, auch wenn sehr viel auf einmal auf einen zukam, und man nicht wusste, was jetzt richtig und was falsch wahr
    Denn diesmla hatte Harry einmal recht mit seiner Vermutung vom Stein im Schnatz, wo doch sonst Hermine imme rRecht hat, wie z.B Lebensretter ium 5 Band!


    Aber was soll man machen? Das Buch lesen, und es akzeptieren, so wie es ist!

    Edit: drunkenmonkey: nö, ist es nicht so, dass die Schlange jetzt gar kein Horkruxe ist?
    Harry ist der letzte Horkruxe! DAnn kommt noch der Ring, Tagebuch, Medaillon, Helga und Ravenclare!

    Geändert von Etemenanki (14.08.2007 um 22:15 Uhr)

  13. #53
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Edit: drunkenmonkey: nö, ist es nicht so, dass die Schlange jetzt gar kein Horkruxe ist?
    Harry ist der letzte Horkruxe! DAnn kommt noch der Ring, Tagebuch, Medaillon, Helga und Ravenclare!
    Doch, Nagini war ein Horkrux. In Harry ist jedoch unabsichtlich der 8.Teil von Voldemorts Seele gelangt wodurch er einen mehr gemacht hatte als eigentlich geplant, "leider" hatte Voldy davon aber keine Ahnung

  14. #54
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Doch, Nagini war ein Horkrux. In Harry ist jedoch unabsichtlich der 8.Teil von Voldemorts Seele gelangt wodurch er einen mehr gemacht hatte als eigentlich geplant, "leider" hatte Voldy davon aber keine Ahnung
    ICh glaubte, Dumbeldore hätte gesagt, am Eisenbahn, dass Harry der 7 Horkruxe wurde???
    Und was geschah mit Nagini?

    Und da hätte ich noch ein Frage( später kommen noch vielleicht einige dazu ):
    - Was geschah mit den Dursleys? Wurden die in SIcherheit gebracht und damit fertig???

  15. #55
    Zitat Zitat
    Und was geschah mit Nagini?
    Harry war auch ein Horkrux und wenn du alle Horkruxe aufzählst, dann kommst du ja auch auf 7: das Tagebuch, Medaillon, der Ring, der Becher, Diadem, Harry und eben Nagini. Die wird danach von Neville mit dem Schwert von Gryffindor geköpft.

    Zitat Zitat
    Und da hätte ich noch ein Frage( später kommen noch vielleicht einige dazu ):
    - Was geschah mit den Dursleys? Wurden die in SIcherheit gebracht und damit fertig???
    Im Buch steht dazu jedenfalls nichts mehr. Aber nach Voldemorts Fall waren sie ja auch nicht mehr in Gefahr und konnten wohl ihren alten Lebensstil wieder aufnehmen *g*

  16. #56
    Zitat Zitat von qed Beitrag anzeigen
    Harry war auch ein Horkrux und wenn du alle Horkruxe aufzählst, dann kommst du ja auch auf 7: das Tagebuch, Medaillon, der Ring, der Becher, Diadem, Harry und eben Nagini. Die wird danach von Neville mit dem Schwert von Gryffindor geköpft.


    Ja, aber wann dürfe doch nur auf 6 Horkruxe kommen!
    Voldi hatte 7 Horkruxe, und als er zum ersten mal starb, muss er doch einen benutzt haben??? Und am ANfang waren es ja nicht 8???

    Aber ich hoffe wirklich, dass Rowling noch ein Buchs chreibt, und wenn es nur ist, um alles zu erklären, was aus den Dursleys passsierte, anch dem Fall von Voldi, wer SChulleiter wurde( das wurde doch nicht gesagt???) wer jetzt Ministrer blieb( Kinsley war ja nur zeitfristig) uswunf

  17. #57
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Ja, aber wann dürfe doch nur auf 6 Horkruxe kommen!
    Voldi hatte 7 Horkruxe, und als er zum ersten mal starb, muss er doch einen benutzt haben??? Und am ANfang waren es ja nicht 8???
    Nein, soweit ich das verstanden habe halten die Horkruxe Voldemorts Seele nur in der Welt der sterblichen, aufgebraucht wurde dabei keiner.
    Als er vernichtet wurde hatte er wenn ich mihc nich sehr irre 6 Horkruxe, dann hat er versehentlich Harry zu seinem 7.gemacht und später noch durch die Ermordung Bertha Jorkins Nagini zu seinem 8. Eigentlich wollte er ja aber nur 7.
    Er selbst muss natürlich auch mitgezählt werden da er ja einen Teil seiner Seele behält.

  18. #58
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Nein, soweit ich das verstanden habe halten die Horkruxe Voldemorts Seele nur in der Welt der sterblichen, aufgebraucht wurde dabei keiner.
    Als er vernichtet wurde hatte er wenn ich mihc nich sehr irre 6 Horkruxe, dann hat er versehentlich Harry zu seinem 7.gemacht und später noch durch die Ermordung Bertha Jorkins Nagini zu seinem 8. Eigentlich wollte er ja aber nur 7.
    Er selbst muss natürlich auch mitgezählt werden da er ja einen Teil seiner Seele behält.
    Kurz, Dumbledore hat einen Fehler geamcht, als er im 6 Buch sagt, dass es voldi wohl gereizt hat, seine Seele 7 mal zu Teieln, also 6 Horkruxe und sich selbst!
    Aber wisst ihr was? Warten wir mal au den deutschen Band, dann wissen wir es

  19. #59
    Zitat Zitat von Etemenanki Beitrag anzeigen
    Kurz, Dumbledore hat einen Fehler geamcht, als er im 6 Buch sagt, dass es voldi wohl gereizt hat, seine Seele 7 mal zu Teieln, also 6 Horkruxe und sich selbst!
    Hö? Sind doch 7 Seelensplitter, 6 Horkruxe und Voldemort selbst eben. Außerdem hat es doch bloß geheißen, dass er geil auf die Zahl 7 wäre, er wollte seine Seele in 7 Stücke teilen - nicht 7 mal - was er doch auch gemacht hat. Gäb's 7 Horkruxe (naja, mit Harry ist das ja eigentlich der Fall^^"), wäre der Teil der Seele, der in Voldemort ist, der achte. D:

  20. #60
    okay, das mit denHorkruxen hab ich grad gerafft: Voldemorts Seele war kein Horkrux... er hat diesen, ohne es zu Wissen, auf Harry übertragen und in mit dem Fluch zerstört (Harry hat mal wieder überlebt, afaik durch diesen Liebesschutz seiner Mutter... sehr fadenscheinig, aber was solls)

    sowieso wurde ab Harrys vermeintlichem Tod alles schleierhaft... warum meinte Harry, dass er jetzt den Elder's Wand hat? was hatte der bei Draco verloren...

    und die Szene mit Dumbledore fand ich auch mysteriös... wüsste aber nciht, wie man es sonst hätte darstellen sollen, damit Harry nochmal eine Unterredung mit seinem Mentor hatte und die Story aufgelöst wurde...


    hier mal mein Gesamteindruck von dem Buch:
    sehr gut, muss man neidlos sagen...
    hatt natürlich ein paar Längen... hat mich schon mit der Zeit gestört, wie oft die lamentiert haben, dass sie ja nicht wissen sollen wohin und dass Dumbledore ihnen ja so wenig Anhaltspunkte gegeben hat... anstatt dass mal was passiert...
    auch seltsam, wie oft die in einer scheinbar ausweglosen Situation stecken (bestimmt sechs oder sieben mal) und dann doch noch entkommen...
    mir gefiel auch nicht, dass soviele sterben mussten... besonders Remus und Tonks taten mir leid; erst recht, dass das so herzlos hingeschrieben wurde...
    okay, Moody, drauf geschissen; der war eh am coolsten, als er nicht er selbst war (in Band 4)... und das mit Fred hat etwas schockierende Dramatik in den Kampf gebracht... aber warum Hedwig *schuhuh* die süße Hedwig, was hat die denn getan
    hervorragend (storytechnisch gesehen) der Tod von Dobby... für ihn war es doch sicher das Größte, in den Armen von Potter zu sterben, nachdem er diesem das Leben gerettet hat

    joa...
    Gringotts: lächerlich einfach
    Ministerium: langweilig
    Xenophilius: aufschlussreich
    Godric's Hollow: da hätte man mehr draus machen können
    Malfoy Manor: Endlich mal volle kanne Action
    Hogwarts: Wahnsinnskampf

    mir gefiel auch, dass am Ende rauskam, dass Snape doch nur insgesamt Dumbledore's Spitzel war... und dann die Szenen im Denkarium... mit Lily und so... ergreifend
    würdiges Ende für den alten Schmalzhahn, obwohl ich ihn nie mochte
    Dumbledore kam da aber etwas kalt rüber... als würde er Harry ausliefern wollen... aber im Prinzip is das ja zum Wohle der Gesamtheit, und er nimmt sogar recht cool seinen Tod hin

    fast geweint: als Harry mit dem Ring Sirius, Remus und seine Eltern holt ;(

    achso... der Epilog: ja klar, etwas schleimig, wirkt, wie in ner Hollywood-Schmonzette... aber was solls... is halt Happy End
    hab gehört, dass dieser Epilog kurz nach Band 1 geschrieben wurde, is dem so?

    so long
    mfg KEAT

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •