Wie stellst du dir Voldemorts Herrschaft vor? Dass er seine Todesser nimmt und die einfach alles töten lässt was so rumläuft? oO. Voldemort war sich bewusst, dass reinblütig oder annähernd reinblütige Familien schlicht aussterben, und dass jeder Angehörige einer solchen Familie sehr wertvoll ist, angesichts der Knappheit. Ohne Untertanen keine Macht.
Das Buch an sich fand ich echt klasse. Hatte auch keine besonders hohen Erwartungen. Wer sich wochenlang darüber den Kopf zerbricht wie Band 7 wohl die Geschichte auflösen könnte und alle Bänder wirklich zerstückelt wie im Deutschunterricht und dazu noch die Bücher quasi mystifiziert, ist selbst Schuld wenn er dann enttäuscht ist und dann doch alles "vorhersehbar" und "klischehaft" ist. Es ist nunmal immernoch ein Buch und Joanne K. Rowling kann nunmal vorm Schreiben des Buchs alle Fanforen durchforsten und sich dann zwischen den beliebtesten Theorien durchschlängeln. Ich mein, das seltsame ist: Wenn etwas wie erwartet eintrifft, kreischen die Fanatiker "Wie vorhersehbar, jeder der eins und eins zusammenzählen kann, hätte das erahnt!" und wenn Dumbledore dann doch nicht eine ganz so weiße Weste trägt kreischen sie "Die dreht sich ihre Geschichte ja so, dass es passt, die zerstört den ganzen Charakter!"
Verstehe das wer will, aber eigentlich war das zu erwarten. Joanne K. Rowling konnte unmöglich die Erwartungen aller Shipper, Theoretiker, Fanatiker und sonstwas übertreffen. Aber findet man in diesem Thread wohl eher nicht.
Ich persönlich bin hochzufrieden mit dem Buch, ich hab keinen unfassbaren Masterplan oder sonstiges erwartet.
Da fällt mir ein: Ich fand die Kapitel "Malfoy Manor" bis "Gringotts" kamen mir vor wie ein richtiges AdventureZitat
. Ich sehe immer das Bild vor mir, comichafter Baphomets Fluch-Stil, Harry vor Ollivander und unten kleine Symbole die "Deathly Hallows", "The Elder Wand", "Harrys zerstörter Wand", "Dracos Wand" und "Bellatrix Wand" zeigen. Ich find die Art wie unnatürlich Harry diese Fragen nacheinander gestellt hat und wie unnatürlich Ollivander dann geantwortet hat, einfach zu witzig. Höhepunkt war ja "What do you know about the Deathly Hallows?" - "The - the what?" - "The Deathly Hallows" - "I'm afraid I don't know what you're talking about" - "Thank you" Gespräch Ende. Punkt. Hätte nur noch gefehlt, dass Harry die selbe Frage nochmal gestellt hätte und Ollivander nochmal genau das selbe geantwortet hätte.
War zwar witzig aber imo der Tiefpunkt im Buch.