Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Ich meine mal in einem Interview gelesen zu haben, dass Takahashi mit dem Sound-Verzicht während des normalen Spielmodus bezwecken wollte, die Stimmung einer TV-Serie zu simulieren. Wenn das zutrifft, dann ist der Versuch ja mal mächtig nach hinten losgegangen.
Ehrlich gesagt, das gleiche denke ich auch manchmal über TV-Serien. Durch verschiedene Medien entwickeln sich unterschiedliche Hörgewohnheiten. Wann gab es zuletzt einen Film mit einem guten "Battle Theme"? Xenosaga nutzt aber, da muss ich einigen Beiträgen hier zustimmen, das Material des Soundtracks nicht optimal, eine Eigenschaft die in dieser Generation öfters negativ auffällt weil eben die Sequenzen aufwändiger und "Film-mässig" arrangiert sind und die Entwickler dann teilweise einfach aus einem Pool an Musiktracks wählen (letzteres trifft auf Episode 1 dann weniger zu).

Zitat Zitat von Enkidu
Weniger für die Grafik? Du wirst lachen, aber als es damals erschien, gab es in unserem guten alten Squaregames-Forum diverse Male zu lesen, dass die Grafik von Xenosaga doch weitaus besser sei als jene von FFX. Das konnte ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Dennoch sah Xenosaga sehr gut aus. Inzwischen erscheint es mir auch wahnsinnig öde und leer zu sein, aber wir sind von den letzten Nachzüglern der PS2-Ära wohl einfach zu verwöhnt.
Weniger für Grafik. Weil die Episoden 2 und 3 um 30% besser wirken, auch wenn sie in vergleichbaren Umgebungen und Echtzeitgrafik nicht weniger öde, steril oder eben Sci-Fi-mässig aussehen. Nach den Regeln des RPGH und unter Berücksichtigung des 2002er Releases ist 4/5 natürlich eine angemessene Bewertung.

FFX profitiert auch viel von Spira, der Umgebung, der Flora und Fauna und der damals noch nicht oft gesehen realistischen Abbildung von Menschen in Kombination mit Sprachausgabe und Charakteren die ansatzweise menschlich wirken.