Ich habe in diesem Thread einige Beiträge gelöscht, die mit dem Thema absolut nichts zu tun hatten. Bartalome und Sifo Dyas, ihr werdet sicher verstehen, dass ich damit auch in eurem Sinne gehandelt habe, also nichts für ungut.
Mich hat es schon ziemlich genervt und es tat mir auch etwas weh, dem Sound diese Wertung geben zu müssen, weil eigentlich viel mehr drin gewesen wäre. Aber im Gegensatz zu manch anderen Reviewschreibern kommt es mir nicht nur auf die einzelnen Elemente eines Spiels für sich genommen an, sondern auch darauf, wie diese in das Gesamtwerk eingebaut wurden. Und da könnte ein Soundtrack noch so genial sein, das wird immer ne miese Wertung geben, wenn man das Gefühl bekommt, dass die Musik im Spiel nicht ansatzweise an den richtigen Stellen gespielt wird oder auch mal über weite Strecken dort fehlt, wo sie eigentlich nötig wäre.
Gerade bei Xenosaga Episode I ist das schade. Mir hat die Mucke sehr zugesagt, doch die meiste Zeit ist gar nix zu hören und selbst die eigentlich so tollen Kompositionen für die Zwischensequenzen sind dann, wenn sie auftauchen, viel zu leise. So kommt der ganze Bombast nicht rüber und wir haben eine Menge verschwendetes Potential.
Ich meine mal in einem Interview gelesen zu haben, dass Takahashi mit dem Sound-Verzicht während des normalen Spielmodus bezwecken wollte, die Stimmung einer TV-Serie zu simulieren. Wenn das zutrifft, dann ist der Versuch ja mal mächtig nach hinten losgegangen.
Leider setzt sich das leidige Soundtrack-Thema mit den anderen Teilen auf etwas andere Weise fort. Episode II geht es ganz anders an, ist unterm Strich aber keinen Deut besser als der erste Teil. Erst mit dem letzten Spiel in der Trilogie werden was das angeht imho Fortschritte gemacht, aber auch keine besonders dramatischen.
Weniger für die Grafik? Du wirst lachen, aber als es damals erschien, gab es in unserem guten alten Squaregames-Forum diverse Male zu lesen, dass die Grafik von Xenosaga doch weitaus besser sei als jene von FFX. Das konnte ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Dennoch sah Xenosaga sehr gut aus. Inzwischen erscheint es mir auch wahnsinnig öde und leer zu sein, aber wir sind von den letzten Nachzüglern der PS2-Ära wohl einfach zu verwöhnt.
Wie gesagt, selbst in den Zwischensequenzen war es noch viel zu leise, um wirklich überzeugen zu können. Episode I ist ein sehr stilles Spiel, zu still für meinen Geschmack.
Und was die Sprachausgabe angeht, hast du sicherlich recht. Ich werde das in zukünftigen Reviews bestimmt verstärkt berücksichtigen. Nur war der Soundteil hier einer jener Abschnitte, die ganz zuletzt (vorgestern oder so) entstanden sind, das Spielen dieses RPGs bei mir aber schon einige Jahre zurückliegt. Da ich mit dem Text endlich fertig werden wollte, ich die Sprachausgabe weder besonders positiv noch negativ in Erinnerung hatte und der Absatz zum Thema Musik und Sound ohnehin schon relativ lang war (im Vergleich zu dem, was ich zu Grafik und Design sage zum Beispiel ^^), ist daraus dann nur der eine Satz geworden.
Wo du das gerade erwähnst: Ich fand den Schwierigkeitsgrad angenehm hart. Zwar kein BoFV wo man eventuell in ernste Schwierigkeiten kommen kann, aber doch ein himmelweiter Unterschied zu zahlreichen anderen Genrevertretern dieser Zeit.
Uh-Oh. Ja, wenn man viel Geduld hat und es diesen Forenverband in ein paar Jahren noch gibt, schon *g* Ich habs hier rumliegen und auch mal angespielt (Danke, Lachsen -_^), scheint ein sehr geiles RPG zu sein. Es steht also auf der Liste, aber anderes hat nun erstmal Priorität.Zitat
Ich fand das ganze schon sehr stimmig und gerade in der brenzlichen Situation an der Stelle bot die Szene doch einiges an Dramatik. Dass Shion, die KOS-MOS sowieso lieber als ihre beste Freundin oder so etwas sehen würde, im Entsetzen und auf dem kurz vor der Zerstörung stehenden Raumschiff einfach vergisst, dass sie eigentlich nur eine Maschine ist, sollte nachvollziehbar sein. Aber dieser Dialog gibt einem noch viel mehr zu denken, weil Shion damit so brutal die Realität vor Augen gehalten wird. Sie sucht verzweifelt nach der abhanden gekommenen Menschlichkeit und fühlt sich dadurch, dass KOS-MOS ihr sagt, sie habe Priorität vor den anderen, gewiss auch schuldig für den Tod von Virgil. Immerhin war sie maßgeblich an der Entwicklung von KOS-MOS beteiligt. Der springende Punkt ist, dass nicht nur ein Android bloß nach seiner Programmierung handelt, sondern dass ohne jegliche emotionale Eigenschaften nicht mehr als ein paar Zahlen über Leben und Tod entscheiden. Dass Shion dann auch noch Reue zeigen soll, indem sie überlebt, was die schlaue KOS-MOS nur sagt, weil sie ihre Erbauerin auf diese Weise am ehesten dazu bringt, wie geplant in die Rettungskapsel zu gehen (also ihre emotionale Schwäche ausnutzt, um ihre "Prioritäten" durchzusetzen), setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Übrigens ist der Dialog wenn ich mich recht erinnere im japanischen Original noch etwas krasser formuliert. Und ich bin auch nicht der einzige, der diese Szene als Beispiel für die gelungenen Textfetzen des Spiels herangezogen hat, so falsch kann es also eigentlich nicht sein ^^
KOS-MOS? Zur Geltung kommen in Episode II?Zitat
Die standen damals sowohl in meiner Signatur, als auch am Anfang eines jeden RPGH-Threads. Es war nur eine ungeheure Arbeit, das ständig aktuell zu halten, da sich bei Serverwechsel, Fusion oder Umbenennung unserer Seiten und ihrer Foren auch andauernd die Adressen dieser durchaus noch existenten Threads veränderten. Darauf hatte ich irgendwann keine Lust mehr, denn 36 Reviews in denen 36 Links zu den jeweils anderen Reviews stehen machen insgesamt 1296 Edits. Logischerweise habe ich schon früh nicht mehr alle gleichzeitig auf dem neuesten Stand halten können.
Ich habe schon darüber nachgedacht, die wieder in meine Sig zu packen, doch wie gesagt habe ich bei zahlreichen Texten umfangreiche Verbesserungen durchgeführt, die so noch nicht im Forum gepostet wurden (und vorerst wohl auch nicht werden, weil das viel zu lange dauern würde). Darum stehe ich inzwischen nicht mehr voll hinter einigen alten Veröffentlichungen mit ihren vielen peinlichen Fehlern und begrüße es zum Teil sogar, wenn sie nicht mehr von allen gelesen werden, weil sie einen falschen Eindruck vermitteln könnten. Da bin ich wohl zu perfektionistisch veranlagt, auch wenn ich mich über euer Interesse immer freue. Aber mal sehen wie ich es anstellen werde.