Sorry, aber ich erlaube mir jetzt einfach mal die Feststellung, dass ihr aus irgendeinem Grund nicht auf die Links klickt, die alles erklären würden. Dann erbarme ich mich mal und schreibe es in eigenen Worten, was mit "Longhorn" und was mit "Longhorn Reloaded" gemeint ist
- Longhorn war der Codename für Vista. Vista ist jetzt raus, also ist der Codename gestrichne.
- Microsoft entwickelt den Server 2008 zu einem Zeitpunkt, nachdem Vista fertiggestellt ist. Microsoft benennt den Server mit demselben Codenamen, den damals Vista hatte: Longhorn!
Vor allem ist in dem Zusammenhang zu erwähnen, dass es sich um Codenamen handelt. Wenn diese Projekte fertiggestellt werden bzw. sind, verlieren sie die Codenamen und kriegen einen neuen verpasst. Beim ersten "Longhorn" heißt er nun Vista, und nicht mehr Longhorn. Das neue Serverbetriebssystem von Microsoft hat ebenfalls schon einen Namen, "Windows Server 2008". Da er seit Neuestem fertiggestellt ist, hat es ebenfalls seinen Codenamen, der zufällig derselbe wie bei Vista war, verloren.
So, und jetzt zu "Longhorn Reloaded":
- Als das Nachfolgebetriebssystem von XP (zu dem Zeitpunkt wusste man nicht, dass es mal "Vista" heißen würde) entwickelt wurde, erkannten die Leute bei Microsoft, dass es zwar schon weit fortgeschritten war (es existierten auch schon verschiedene Beta-Versionen dafür), aber es hatte irgendwelche Designschwächen (welche, gibt MS nicht bekannt) und MS entschied sich, ein neues "Longhorn" komplett von 0 aus zu programmieren. Eben der zweite Anlauf von "Longhorn" wurde von MS später, als es den Namen "Vista" bekam, fertiggestellt und kam auch so in den Handel. Der Name "Longhorn" war nach Fertigstellung des Betriebssystems für Microsoft gestorben; es hieß jetzt nur noch "Vista".
So, und was ist nun "Longhorn Reloaded"?
- Ein paar findige Programmierer konnten die erste Weiterentwicklung von Microsoft ergattern, die MS ja fallen gelassen und komplett von Neu begonnen hatte. Diese Programmierer fanden die Weiterentwicklung gar nicht so schlecht, erweiterten sie und ließen es so aussehen, das es ein komplettes "echtes" Betriebssystem wurde. Und weil die Programmierer auch einen direkten Bezug aufbauen wollten, nennten sie das Betriebssystem "Longhorn Reloaded".
Zusammenfassung: MS entwickelt am XP-Nachfolger, Der Nachfolger wird fallen gelassen und komplett von Neu auf entwickelt, was später den Namen "Vista" bekommt. Der erste, von MS fallengelassene "Nachfolger" griffen sich ein paar Programmierer, bügelten Fehler aus etc. und veröffentlichten es unter dem Namen "Longhorn reloaded".
Wohlgemerkt: "Longhorn Reloaded" ist NICHT der Codename dieses Betriebssystems, was die Programmierer in die Finger kriegten. Es ist der Name des Betriebssystems.
So, Unterschied verstanden?
Falls nicht: Schaut jetzt bittebitte in die Links von Winfuture rein; auf deren Seiten ist keine Spyware, es handelt sich um eine seriöse Seite, die Links leiten direkt zu den News (ihr müsst nicht mehr tun als auf die Links zu klicken) und jeder Browser hat den "Zurück"-Button![]()







Zitieren