Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 163

Thema: Dream Theater

  1. #81
    Naja,qualitativ fällt mir wenig ein was wie DT ist,es gibt zwar einige Nachahmer-bands,die sollen aber nicht wirklich gut sein,das frickel-lastigste an anderen Bands dürfte wohl Planet X(mit Ex Dream Theater-mitglied Derek Sherenian) und Spastic Ink sein.

    Besonders beliebt unter Dream Theater-fans sind Pain of Salvation,Symphony X,Opeth und Rush,wobei keine der genannten Bands wie Dream Theater klingt,Dream Theater haben einen großen Rush-einfluß,schließlich gibt es Rush 15 Jahre länger.
    Vielleicht wäre die Nennung von deinen Lieblingsbands sinnvoller um einen guten Tipp zu geben.

  2. #82
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor

    Besonders beliebt unter Dream Theater-fans sind Pain of Salvation,Symphony X,Opeth und Rush,wobei keine der genannten Bands wie Dream Theater klingt,Dream Theater haben einen großen Rush-einfluß,schließlich gibt es Rush 15 Jahre länger.
    Vielleicht wäre die Nennung von deinen Lieblingsbands sinnvoller um einen guten Tipp zu geben.
    Bis auf rush (kenn ich net) kenn und verehr ich alle diese Bands. Doch hör ich auch ab und zu noch EVERGREY. Die sind zwar leider nicht so auf Instrumente fixiert, doch hört sich die Musik nich schlecht an . Pain of Solvation werd ich wohl auch bald besitzen (dank lelle ).

    Ps: Das neue DT album ist extrem gut, doch kommts lange nicht an Sceenes from a memory ran. mein persönliches DT lieblingsalbum ist 6 Degrees of inner torbulence.(schlagt mich ruhig, wenns euch net passt)

  3. #83
    ich finde die band super geil und die musiker sind auch klasse. allerdings muss ich den kritikern schon recht geben: die ewigen frickeleien und endlosen solos nerven echt...selbst mir als gitarrist ist das einfach zu viel

  4. #84
    Hm die meisten Bands die ihr mir empfohlen habt kenne ich eigentlich (bis auf Symphony X, Planet X und Rush), aber die kommen imho lange nicht an DT ran. ^^ (ist wohl Geschmackssache)
    Übrigens, kann es sein das DT's neue Album nichtmehr so verträumt ist wie ihre alten? Es ist zwar dennoch sehr gut, aber irgendwie fehlt mir da was von alten Krachern wie Metropolis (mein absoluter Fav-Track ), Lines in the Sand, To live forever, Learning to live, etc.
    Genauso hab ich das übrigens auch beim neuen Metallica Album empfunden, obwohl mir das so gut wie garnicht gefallen hat, weil mir von Metallica eigentlich nur Tracks wie Nothing else matters, One oder The unforgiven I&II gefallen haben. *g*

    Ich mags halt irgendwie theatralisch.
    Kann euch übrigends "Ayreon" wärmstens empfehlen! Hab letztens erst von der Band erfahren und irgendwie haben ihre Songs was, da gibts nix!

    Meine Lieblingsbands? Öhm...
    Wie gesagt DT, Metallica (einige wenige Songs), Ayreon, Subway to Sally (sind die überhaupt Metal *g*), Dir en grey (jap. Band), Children of Bodom, z.T. Arch Enemy, z.T. Tool, Alice Cooper 8) , Lacuna Coil, Apocalyptica

    Von letzteren hab ich allerdings z.T. mitlerweile die Schnauze voll, da schon zu oft gehört...
    Hoffe aber ihr könnt mir da was "zurechtmixen". Hör ja eigentlich auch nicht soo oft Metal, bin aber nun durch DT und Ayreon wieder auf den Geschmack gekommen. Bei mir müssens eigentlich auch eher ausgefallene Bands sein (vielleicht auch mit anderen Stilen vermischt), also nicht so standart-Metal Zeugs und vorallem darf's nicht eintönig sein!


    gruß,
    Ancient

  5. #85
    ich find sie super genial immer noch

    jedoch finde ich ihre tracks doch seeeeeeehhhhrrrr lang was nicht schlecht ist, jedoch passt das kaum auf eine cd...^^ so ein mist

    geschwige mp3...

  6. #86
    Also ich find DT schon cool.
    Zwar musste ich mich erst an den Gesang gewöhnen (irgendwie fand ich die Stimme anfangs leicht... gay ) aber ansonsten find ich die Musik ziemlich gut. Harte Riffs, coole Keys und nja... dieser Gesang^^
    Eine interessante Mischung und ich muss sagen, mir gefällts gut^^
    Zwar sind die Tracks wirklich sehr lang, aber egal. Jeder Band das ihre^^

    DJ n

  7. #87
    ich weiß nicht was hier viele gegen lange tracks auszusetzten haben..ich finde das bemerkenswert wie jemand solche meisterwerke schreiben kann. außerdem m,uss man sich dann auch ganz schön viele riffs ausdenken


    @azrael_fish: cd's werden gekauft mein Junge

  8. #88
    Dito @ Fanfare

    Die längsten Tracks sind doch meist die besten, da sich kurze Songs kaum richtig entfalten können...

    @Acient: Über das neue Ayreon Album existiert hier im Forum sogar ein Thread.
    Hier^^

  9. #89
    Wer was gegen lange Lieder hat, sollte halt auch nicht DT hören .
    @ähnliche Bands: Ich finde das Symphony X schon an DT rankommt. Vorallem dank DT`s letztem Album, das zwar KEINESWEGS schlecht ist, aber nicht an die alten rankommt.(Vor allem nicht an SDOIT, schlagt mich). Solltest du viellecht mal anhören, aber vorsicht, das richtige Album! SX entscheiden sich sehr von Album zu Album (wie DT), wer Frickeleien möchte "Odeysee" ansonsten wohl "V"(Extrem Gut für Leute die große Chöre zu geilem Metal mögen). Ist halt viel mehr Metal
    @DT ganz klar die beste Band dies gibt, naja vielleicht nach Liquid Tension

  10. #90
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Fanfare
    ich weiß nicht was hier viele gegen lange tracks auszusetzten haben..ich finde das bemerkenswert wie jemand solche meisterwerke schreiben kann. außerdem m,uss man sich dann auch ganz schön viele riffs ausdenken


    @azrael_fish: cd's werden gekauft mein Junge
    klar, ich hab sie ja auch.. aber ich stell mir gerne eigene cds zusammen, für discman unterwegs... und dann versuch mal was draufzukriegen mit DT.^^

  11. #91
    Mal kurz nen kleienr Einwurf:

    Dieser Tage erscheint das neue Solo Album von Jordan Ruddess (DT Keyboarder).

    Und nun noch ne Frage:

    Nen Kumpel (und RICHTIGGROSSER DT FAN) hat mir erzählt, das so ziemlich jeder aus der BAnd scho ma nen Solo Album rausgebracht hat. Trifft das auch auf John Myung zu? Und wenn ja wie haeißt das Teil?

  12. #92
    Bei John Myung weiß ich nur, das er an einem Projekt namens "The Jelly Jam" (Ty Tabor, John Myung und Rod Morgenstein) mitarbeitet.
    Von denen erscheint im September auch das zweite Album.

    Aber ein Solo Album?
    Da fallen mir persönlich auch nur die von JR ein.
    John Petrucci arbeitet seit längerer Zeit an einem Solo Album, aber das ist wie gesagt noch in Arbeit...

    Also an Nebenprojekten haben alle von Dt schonmal mitgearbeitet, aber wirkliche Soloalben gibts nur wenige, glaub ich...

  13. #93
    Ein richtiges Soloalbum haben wohl nur Jordan Rudess und demnächst John Petrucci,die anderen Leute Leute haben nur Projekte am laufen,John Myung,Mike Portnoy,John Petrucci haben noch Lehrvideos rausgebracht.

  14. #94
    Ich glaub, ich hab mal was von James Labries Murmuzler (oder so ähnlich^^) gehört. wenn das allerdings tatsächlich ein solo projekt wäre, würd ich mir nicht zulegen Was ist das den für ein Projekt?/Album?
    Könnt mir nicht vorstellen das John M. tatsächlich ein Solo-Album rausgebracht hat. Kann mir echt nicht vorstellen, siehe die DT-Fotos, da steht er irgenswie immer im Hintergrund schweigend in ner Ecke.^^

    Geändert von Badman (09.08.2004 um 20:40 Uhr)

  15. #95
    es ist nur so eine idee, aber warum macht man solo alben?
    denn z.B. bei den ärzten heiß das, dass farin urlaub sich eine andere band geschnappt hat, die keiner kennt, und das selbe gemacht hat wie sonst auch.. in dem sinne kein solo projelt... ok der rest dieser engagierten band bleibt im hintergrund, aber es ist immer noch eine band...

    läuft das bei DT anders ab?

  16. #96
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Badman
    Könnt mir nicht vorstellen das John M. tatsächlich ein Solo-Album rausgebracht hat. Kann mir echt nicht vorstellen, siehe die DT-Fotos, da steht er irgenswie immer im Hintergrund schweigend in ner Ecke.^^
    Wieso? Er muss doch nicht singen.
    Und dass er einiges drauf hat, zeigt ja zum Beispiel, dass er die Lyrics zu Learning to Live geschrieben hab, einem der beliebtestens DT-Songs.
    Und am schreiben der Musik ist er denk ich auch beteiligt.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Azrael_Fish
    es ist nur so eine idee, aber warum macht man solo alben?
    Weil man mal was anderes machen will, als das, was man in seiner Band für gewöhnlich macht?

  17. #97
    @Lelle: achne

    war mir klar, aber warum dann nicht SOLO?^^

    dann sollen die doch ein feat. machen...

  18. #98
    Hä?
    Egal. XD


    Btw.
    "LIVE AT BUDOKAN" CD/DVD release date
    Added on 08-04-2004

    Dream Theater's "LIVE AT BUDOKAN" will be released on October 5th 2004.
    It will be available as both a 2 DVD set and a 3 CD set.



  19. #99
    Leute, hört euch DAS an.
    Das ist einfach zu geil.

  20. #100
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lelle
    Leute, hört euch DAS an.
    Das ist einfach zu geil.

    Haha! Wie geil ist das??!
    Wovon hast du den Link? Gibts da noch mehr solche "NESifizierungen"? ^^

    Ich frag mich ja, wie diese NES-Soundtracks überhaupt entstanden sind, und wie man sowas nach"programmieren" könnte.


    Werd mir demnächst wohl mal die Metropolis 2000 Live DVD kaufen, die muss ja affengeil sein bei dem Song. (und Live hab ich DT sowieso noch nie gehört) Ich frage mich aber warum da immer "Metropolis pt.1 - The miracle and the sleeper" steht, wo ist denn dann der pt.2? (oder heißt das garnicht "part"?)
    Ausserdem frage ich mich worum es denn genau in dem Song geht, so wie ich das verstanden habe geht es um die Stadt "The city's cold blood teaches us to survive" Metropolis (die ja im Lied wohl auch personifiziert wird "Metropolis watches and thoughtfully smiles"). Und um drei ewige Tänze: dem Tanz des Todes, dem Tanz der Täuschung und dem letztem, dem Tanz der Liebe.
    Vielleicht weiss da ja jemand von euch besser bescheid.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •