Seite 3 von 9 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 163

Thema: Dream Theater

  1. #41
    Das Album ist wieder komplett was neues,ich hab schon ein paar Streams und den Opener "As I am" komplett gehört,hier kann man sich die Radio-version downloaden,es sollte erwähnt werden das die Album-version 3min oder so länger ist.
    Generell soll das Album ziemlich metal-lastig ausfallen und das bestätigen auch die Hörproben.

  2. #42
    Ich habe mir As I Am noch nicht angehört, da der Radio-Edit gegenüber der Album Version (laut Leuten, die schon beide Versionen gehört haben) etwas abfallen soll und ich mir keine falsche Meinung bilden will. Die Woche halte ich jetzt auch noch durch

    Ich habe auch schon gehört (oder besser gelesen) dass Parallelen zu Metallica der 80er gezogen wurden. Und LaBries Gesang soll sich verbessert haben.
    Ich freue mich schon mir meine eigene Meinung zu bilden und nicht nur anderen was nachzuschreiben.

  3. #43
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dak'kon
    Ich bin v.a. gespannt auf das Instrumental "Stream Of Conciousness".
    Jepp.....da freu ich mich auch schon drauf.

  4. #44
    So,ich bin nun beim zweiten Durchhören,nach dem ersten Eindruck sehr geiles Album und vorallem schön heavy.

  5. #45
    So....grade eben das Album bekommen. Werde heute leider keine Gelegenheit mehr haben das zu hören , aber morgen nach der Englisch LK Klausur.....ja da gehts los

  6. #46
    Wie,warum postet hier noch keiner seine Meinung,wo bist du Dak´kon?
    Also ich finde das Album bis jetzt genial,gut ein zweites Images and words oder Awake scheint es nicht zu sein,aber das ist etwas zu viel verlangt.

    Meine Lieblingstracks sind The Dying Soul,Honor Thy Father und In the name of god,mittlerweile hab ich mich auch an den Nu Metal-anteil und an JLBs teils ungewöhnlichen Gesang gewöhnt.
    Habt ihr schon das Bonus Material gesehen?CD in das PC Laufwerk einlegen und auf diese Seite gehen,da gibts es 2 Videos zu streamen,ein Writing The Record(8min) und Recording the Record(16min)

  7. #47
    Ich hab es jetzt auch seit Dienstag und seitdem läuft es rauf und runter in meinem CD-Player. Ich kann nur leider keinen Track hervorheben, weil ich alle ziemlich geil finde. Allerdings hab ich schon ein paar DT Fans gesehen, die sich über das Album beklagt haben. Ich weiß gar nicht warum. Ich find das Album wieder schön vielschichtig und durchweg gelungen. So, jetzt muss ich aber weiter hören

  8. #48
    Hier bin ich doch.^^

    Verzeiht mir meine Wortwahl aber: Scheisse ist dieses Album geil.

    Abgesehen von Vacant (mit dem ich mich nicht wirklich anfreunden kann; ich mag zwar Celli, aber hier klingt das zusammen mit James' Gesang etwas zu kitschig ) sind alle Lieder sehr gut bis herausragend.

    Mir gefällt bisher auch This Dying Soul am besten. Die Instrumentalpassage am Schluss ist ja nur noch krank. Davon abgesehen gefallen mir noch In The Name Of God und das Instrumental sehr gut.

    An I&W reicht es zwar nicht heran, aber auf alle Fälle eine Steigerung gegenüber 6 Degrees.

    Die Videos habe ich bisher noch nicht gesehen, aber auch das werde ich noch irgendwann nachholen.

    Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt.

  9. #49
    Nach ein paar mal hören, kann ich immer noch keinen Track besonders hervorheben, da se alle recht geil sind. Schön heavy das Album. Zwar kein zweites "Scenes from a memory", aber immerhin. Die 16,99€ ham sich gelohnt.

  10. #50
    Habs gerade zum ersten mal durchgehört.
    Gefällt mir echt gut.
    Wie schon oft erwähnt richtig schön heavy.
    Teilweise errinnert mich das Album vom Stil her an Metallica. Geht das nur mir so?

    Meine Lieblingstracks sind bis jetzt: Endless Sacrifice, Stream of Consciousness und In the Name of God.

    Schön, schön.

  11. #51
    Das geht nicht nur dir so. Teilweise wollte ich bei "This Dying Soul" (nach 7:16 min) schon mitsingen: "Blackened Is The End ..."

  12. #52
    Das album ist O(h)rgasmatorisch geil

    As I am
    wie kann ein album besser beginnen als mit einem richtigen kracher ?
    To those who understand, I extend my Hand denn dieser song ist genial

    This Dying Soul
    die erste halbe minute erinnert mich irgendwie an eine zeit als In Flames noch richtig gut waren ka warum. Die Vocals brauchen teilweise einige zeit um sich in den rest des song gefüges einzureihen aber ab dann isses ein klasse song

    Endless Sacrifice
    in den ersten 3 minuten ein ruhiger song der dann gewaltig losbricht und sich ab dann unheimlich eingroovt. Der Song hat ein ziemlich eingängiges grundthema auf dem keyboard was dem ganzen einen frischen schuss spritzigkeit verleiht finde ich

    Honor Thy Father
    der Song geht voll nach vorn und verliert die ganzen 10 minuten kein stück seiner energie. Mein momentaner lieblingssong auf dem album

    Vacant
    Der Track kommt am besten direkt nach Honor thy father gehört den er zieht einen von der euphorie so richtig schön in ein melancholisches loch hinunter.

    Dream of Consciousness
    Was kann einem Instrumentalfreak besseres passieren als dieser song ? Nicht wirklich viel waage ich mal zu behaupten hier läßt man 11 minuten lang die instrumente für sich sprechen und das mit einer genialität die nicht viele wünsche offenläßt. Auch hier setzt das keyboard wieder absolute glanzpunkte der melodic. Lieblingssong nummer 2

    In The name of God
    Ein nicht nur von Lyrics ansprechender song den das Album endet mit einem weiteren song der marcke kracher mit der es begonnen hat.

    Overall
    Ein durchweg stimmiges gelungenes album bei dem einfach alles stimmt, die anordnung der songs, der sound, einfach genial

    Geändert von Zachriel (15.11.2003 um 23:51 Uhr)

  13. #53
    Jaja,auf DT kann man sich wie immer verlassen ,hier mal paar Eindrücke von mir:

    As I Am
    Das straighteste Stück des Albums,erinnert ganz am Anfang an den The Mirror/Lie-übergang mit The glass prison gemischt,danach ziemlich Metallica-mäßig.Das Riff während der Strophen ist sehr cool,aber auf Dauer ist der Song recht eintönig,aber interessantes JP-Shredding-Solo.

    This Dying Soul
    Yeah,eine Fortsetzung zu The glass prison,MP hat übrigens gesagt das sie es auf der Tour wohl nacheinander spielen werden,jedenfalls eins der Highlights auf dem Album,sehr eingängiger Chorus,cooles Intro mit geiler Gitarrenhormien,sehr fette Riffs,vorallem gefällt mir die Variation mit dem The glass prison-riff.Zur Blackened-sache,es ist mein liebster Metallica-song,ich hab es bis vor kurzem irgendwie nicht erkannt das Riff,aber zu Metallica etwas später.Absolut genial ist auch der Schluß,ab 8:57 ungefähr.

    Endless Sacrifice
    Meiner Meinung nach die eindeutigere Metallica-Referenz beim akkustischen Riff,da es ziemlich an Sanitarium erinnert,der Chorus ist recht Nu Metal-mäßig,guter Instrumentalpart und coole Vocals nach dem Instrumentalpart,aber meiner Meinung nach der schwächste
    der 10min-Tracks.

    Honor Thy Father
    Sehr Cannibal Corpse-mäßiger Anfang ,geile Riffs,teils gewöhnungsbedürftige Vocals(der Arme James klingt an einer Stelle wie Dave Mustaine ) aber ich hab inzwischen mit denen angefreundet,sehr persönliche Lyrics von MP,meine Lieblingsstelle ist die Stelle mit den SprachSamples ab 5:00,selbst Kevin Moore hätte die Sache kaum besser hinbekommen,generell ein Highlight der Song.

    Vacant
    Erinnert irgendwie an Disappear,kommt zwar nicht an Wait for sleep ran aber ich möchte das Lied auf keinen Fall missen,ein ruhiger und kurzer Track tut dem Album ziemlich gut.

    Stream of Consciusness
    Die Hauptmelodie erinnert mich an einen Part von Orion von Metallica(bin ich der einzige der das findet),vorallem gefällt mir der Ytse Jam-mäßige Groovepart nach paar Minuten und der Part der vom John Myung angetrieben wird,ansonsten noch sehr geile Keyboards von Jordan.

    In the name of god
    Auch ein Highlight,durch den Bombast könnte es meiner Meinung nach auf die SFAM passen,sehr gute Vocals von James,geile Riffs wiedermal ,meine Lieblingsstelle ist die absolut kranke Unisono-line ab 8:36 unterlegt mit dem geilen Bassgroove.

    Wieder mal ein ProgMetal-klassiker,vorallem kommen mir die Songs nicht langgezogen vor,damit habe ich im Vorhinein etwas gerechnet.Eine feste DT-Rangfolge der Lieblingsalben habe ich nicht,aber Images and Words und Awake sind eine Stufe höher als die reslichen Alben,die ich alle insgesamt gleich gut finde.
    Überrascht bin ich noch von der guten Integration der Keyboards in den heavy Songs und der Bass ist sehr gut hörbar.Ihr solltet euch mal das Making Of anschauen,ist sehr geil.
    Übrigens,DT sind auf dem Amazon-verkaufsrang auf Rang 33.

  14. #54
    So ich werd jetzt auch mal mein Review abgeben. ^^

    As i am
    Ein richtiger Kracher, der anfängt wie Six Degrees aufgehört hat.
    Das "Take me as i am" errinert mich total an Metallica.

    This Dying Soul
    Bambamm ~ bambamm ~ baaaaam.
    Nach den einleitenden Tönen, kann man gar nicht mehr anders als den Song weiterhören.
    4:30: Ist das echt La Brie? o_O
    8:06: Ui, Der Gesang klingt irgendwie nach Death oder Black Metal. o_O
    Geil.
    Trotz ungewöhntem Gesang ein Top-Song!

    Endless Sacrifice
    Erst dachte ich, jetzt sowas wie Hollow Years oder Another Day,
    da hätte ich aber auch nix gegen gehabt, denn ich liebe die beiden Stücke.
    Aber momentmal, das kann doch jetzt nich 11 Minuten so weiter gehen, dachte ich mir, und da brach Petrucci auch schon los.
    Ich find den Song sehr gut. Neben Honour thy Father und In the Name of God mein Lieblingstrack.

    Honour thy Father
    Wow. Einfach nur geil.
    Bei diesem Stück stimmt einfach alles.
    Besonders inetressant find ich die Gesangsart bei 1:58 und dieses Geschreie (zB bei 4:25) ^^
    Einzig und allein eine Sache stört ich:
    Warum wird diese Stelle nicht wiederholt??? :
    "Expecting everyone to bow and kiss your feet
    Don't you see respect is not a one way street..."


    Vacant
    Erholpause nach Honour thy Father, perfekt plaziert.
    Wie schon gesagt, die Lyrics sind ein wenig kitischig, aber was solls. ^^

    Stream of Consciousness
    Was soll man da groß sagen?
    Dream Theater eben. Abwechslung hoch 3, stimmige Melodien und super Solos.

    ... :P Trotzdem find ich Erotomania besser.

    In the Name of God
    Beim erstenmal Durchhören mein Lieblingstrack, der Refrain gefällt mir sehr gut.
    Gegen Ende wirds nochmal richtig bombastisch, wie hätte man das Album besser beenden können? ^^



    So noch was: Ich überlege mir zu zu Weihnachten die Metropolis 2000 DVD von DT zu wünschen. ^^
    Was haltet ihr von der?
    Angeblich ist die ihr Geld ja wert. ^^
    Und ausserdem hab ich schon ein paar Auschnitte davon gesehen.
    Auf jeden fall hab ich Live Videos von Erotomainia, The Silent Man und Learning to Live, die sich exakt so anhören wie auf Live Scenes from New York.
    Ist da auch Bonusmaterial drauf auf der DVD?

  15. #55
    Gutes Reviews.
    Jepp,die DVD ist sehr sehr gut.Folgendes ist da drauf:

    -Das komplette Scenes from a memory-album live gespielt

    -Einige BonusTracks: Erotomania,Voices,The Silent Man,Learning to live und A change of seasons (komplett)

    -Ein "Behind The Scenes"-part mit guten Hintergrundinformationen zu dem Konzerte,es gibt mehrere Teile,ich würde grobgesagt schätzen das es 15 bis 30min dauert

    -Eine recht umfangreiche Fotogalerie der Tour,aber das beste hieran ist die Hitnergrundmusik : Caught in a new millenium(Sehr geiles Medley von "Caught in a web" und "New Millenium",alles völlig fließend,der andere Song ist "Acid Rain" von Liquid Tension Experiment,dem Mike Portnoy/John Petrucci-Sideproject,beide Songs haben sie auf besagtem Abend auch gespielt)

  16. #56
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor
    -Das komplette Scenes from a memory-album live gespielt

    -Einige BonusTracks: Erotomania,Voices,The Silent Man,Learning to live und A change of seasons (komplett)
    Also nicht ganze Live Scenes from New York Album?
    Schade.
    Haben die echt Metropolis Part 1 weggelassen? Om my God, das glaub ich nich. o_O
    HALLO? METROPOLIS? O_O ... ^^°
    Ehrlich?
    Und Another Day und The Mirror auch net?

    Na, ich werds mir wohl trotzdem holen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor
    die Hitnergrundmusik : Caught in a new millenium(Sehr geiles Medley von "Caught in a web" und "New Millenium",alles völlig fließend,der andere Song ist "Acid Rain" von Liquid Tension Experiment,dem Mike Portnoy/John Petrucci-Sideproject,beide Songs haben sie auf besagtem Abend auch gespielt)
    Die sind ja auch auf dem Live Scenes from New York.

  17. #57
    Achso,ich wußte nicht das du die Live Scenes from New York-Cd hast.
    Also von The Mirror und Metropolis gibt´s leider nur Ausschnitte während der Behind the scenes-szene,leider.
    Another Day ist doch soweit ich weiß im CD-Set von der Live-scenes from New York,irgendeine CD hat ein Multimedia-part und da kann das Video angucken soweit ich weiß.

  18. #58
    Zitat Zitat
    Achso,ich wußte nicht das du die Live Scenes from New York-Cd hast.
    Joa, hab alle Cds. ^^
    Gut, die Singles und Live at the Marquee oder wie das heißt fehlen mir.

    Naja und "Haben" ^^
    Haben tu ich die eher weniger.
    Aber ich fang an mir alle CDs von denen Original zu kaufen.

    Hab grad per Amazon Train of Thought und Metropolis 2000 bestellt.
    *froi*

    Die anderen Alben kauf ich mir mit der Zeit auch noch, promised.

  19. #59
    Mal ne kleine Info an die interessierten DT-Fans,DT haben auf der Tour im Sommer ein 12-minütiges Lied der Band Rush gecovert,das Lied hieß "The Necromancer" und ist auf dem Caress of Steel Album 1975 rausgekommen,das Lied ist ziemlich cool,sehr gute Melodien und heavy Heavy-part.
    Jedenfalls stand auf der Mike Portnoy-seite als Weihnachstsgeschenk dieses Lied gestern als Video zum Download bereit,da es technische Probleme gab wird,wird es am 1.1.2004 den ganzen Tag wieder zum Download stehen,ihr solltet dafür dsl haben und ihr müsst euch leider im Forum registrieren,das Original kennen wäre auch recht gut.

  20. #60
    Die Europa-tour in Manchester hat gestern begonnen,hier die Setlist:

    Set 1:
    As I Am
    This Dying Soul
    Endless Sacrifice
    Honor Thy Father
    Vacant
    Stream of Consciousness
    In The Name of God

    Set 2:
    Caught In A New Millenium
    Under A Glass Moon
    Through My Words
    Fatal Tragedy
    The Mirror
    Hollow Years
    About to Crash
    War Inside My Head
    The Test That Stumped Them All
    Goodnight Kiss
    Solitary Shell
    Pull Me Under

    Encore:
    Wait for Sleep
    Learning To Live


    Wie ihr seht wurde das ganz TOT-album ganz gespielt,ich denke eher das es nur jetzt einmalig war um die Tour zu eröffnen,ich halte es nicht für wahrscheinlich das sie es die ganze Tour über ganz spielen.
    Ansonsten bin ich ziemlich überrascht das 6DOIT-Songs auftauchen,jedoch hätte man das zweite Set besser machen können IMO.
    Ansonsten hab ich mich noch gewundert wegen Wait for sleep,da es ja eigentlich das Kevin Moore-"theme" ist(mit SDV),mit Learning to live habe ich auch nicht gerechnet sondern Metropolis,aber egal.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •