Ergebnis 1 bis 20 von 163

Thema: Dream Theater

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dark Eternal Night ist scheiße, Constant Motion gibt mir nix. Aber ansonsten finde ich sie bisher alles andere als schlecht. Prophets Of War ist nicht der große Hit, allerdings weit weniger schlecht als befürchtet, Repentance ein interessanter neuer Aspekt des AA-Songs und der Rest ist sogar sehr gut.

    Es ordnet sich wohl irgendwo in der Mitte zwischen der Mega-Enttäuschung "Fear Of A Blank Planet" und den Kandidaten fürs Album des Jahres wie "Snakes & Arrows" oder "Year Zero" ein.

  2. #2
    FoaBP war eine Enttäuschung?
    Also Scarsick und Fear of a Blank Planet waren bisher meine Highlights des Jahres.

    @Fraver:
    Ich find eher das Ende von Part II toll. Der Anfang mit diesem ewigen Dark Master blabla wirkt doch irgendwie affig.
    Und ja, ich habs ganz durchgehört.

  3. #3
    FoaBP ist für mich zum Umfallen langweilig. Und es klingt für mich von Durchlauf zu Durchlauf mehr wie Fahrstuhlmusik (bitte nicht übel nehmen ). Atmoshphärisches Gewabere wo man hinhört ohne auch nur ein bisschen rocken zu wollen. Anesthetize ist über weite Strecken sehr gelungen. Ansonsten ist Wilsons Gesang unemotional bis zum geht nicht mehr. Von einem Meisterwerk wie In Absentia oder einem über weite Strecken sehr guten Album wie Deadwing sind PT dieses Mal IMO weit weg.

  4. #4
    So können sich Geschmäcker unterscheiden.

    (Obwohl unsere Geschmäcker den Bands nach zu urteilen ja gar nicht mal so verschieden sind. )

  5. #5
    Zitat Zitat von Dak'kon Beitrag anzeigen
    Es ordnet sich wohl irgendwo in der Mitte zwischen der Mega-Enttäuschung "Fear Of A Blank Planet" und den Kandidaten fürs Album des Jahres wie "Snakes & Arrows" oder "Year Zero" ein.
    Bei "Fear Of A Blank Planet" war immerhin "Anesthetize" recht annehmbar. Der Rest war wirklich ausnahmslos für die Tonne. Schade eigentlich.

    Und "Snakes & Arrows" ist echt so gut? Gerade von den drei Instrumentalstücken hatte ich einiges erwartet, konnte aber bisher noch nicht reinhören.

  6. #6
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Gerade von den drei Instrumentalstücken hatte ich einiges erwartet, konnte aber bisher noch nicht reinhören.
    The Main Monkey Buisness ist wirklich toll.

  7. #7
    Ich bin bei Rush vielleicht ein wenig voreingenommen. Aber es gibt wenig Bands jenseits der 50, die noch vor so viel Spielfreude sprühen. Um ehrlich zu sein habe ich auch schon lange kein Album mehr einer jüngeren Band gehört, welches so schön rockt.

    Die drei zocken die kompliziertesten Takt- und Tonartwechsel mit einer derartigen Lässigkeit runter dass mir die Spucke weg bleibt. Während z.B. die Band um die es hier geht ihr Können oft angeberisch zur Schau stellt verpacken Rush das immer in kompakte Songs. Tolle Melodiebögen, herrliche Refrains und immer schön nach vorne. Aber wie schon gesagt: Hier spricht auch etwas der Rush-Fan.

    Für mich gibt es auf jeden Fall auf Snakes & Arrows keinen Ausfall und das wird auf jeden Fall mein Gute Laune Album des Sommers (auch wenn das bei den teils düsteren Texten ein wenig seltsam ist ).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •