Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 163

Thema: Dream Theater

  1. #61
    Ui, wirklich zu viele Degrees für meinen Geschmackt,
    denn mit 6DOIT hab ich mich bis heute noch nich richtig anfreunden können...

    Vermissen tu ich auch einige Awake Sachen wie Erotomania, Silent Man oder so, Another Day, Metropolis und Take the Time von IAW, und natürlich Hollow Years von FII.

    Naja, bei soviel guter Musik aknn man eben nicht alles haben.

    Zitat Zitat
    Ansonsten hab ich mich noch gewundert wegen Wait for sleep,da es ja eigentlich das Kevin Moore-"theme" ist(mit SDV),mit Learning to live habe ich auch nicht gerechnet sondern Metropolis,aber egal.
    Was macht Kevin Moore eigentlich zur Zeit?
    Space-Dye Vest und Wait for Sleep gefallen mir nämlich seeehr, seehr gut.
    Wenn ich die Nachts im Dunkeln vorm Einschlafen höre überschlagen sich jedesmal meine Gefühle.
    Deshalb würd mich interessieren was der Kerl atm so an Sachen macht.

  2. #62
    Er hat nach seinem Ausstieg bei DT schon einige Projekte gemacht,ein Solo-projekt das Chroma Key heißt,das hat rein gar nichts mit Prog Metal oder DT zu tun,sondern eher ein melancholische und elektronishe Ambientmusik,jedenfalls sehr geil gemacht da es ziemlich innovativ und atmosphärisch ist.Von Chroma Key gibts 2 Alben.
    Ansonsten kam im März 2003 O.S.I.-Office of strategic influence raus,obige Musik gemischt mit etwas Metal und teils andere Einflüße,Mike Portoy hat auf dem Album mitgespielt.
    Das aktuelle Projekt ist ein Filmsoundtrack für einen türkischen Horrorfilm,Okul .
    Der Film kam vor einigen Tagen in der Türkei raus und soll gut gewesen sein.

  3. #63
    Hier kann man sich ein kurzes Bootleg-video von der Tour angucken,mit dem Intro Tape,As I am und This dying soul.Schade das das Intro-tape nicht ganz von Anfang an ist,den es gibt richtig alte Videoschnipsel der Band,ich war ja selber beim Gig in Köln anwesend,von der Optik her ists ziemlich geil.

  4. #64
    Hm, bei mir funktioniert der Link nicht.
    Schade, hätt ich mir zu gerne mal angesehen.

    Btw. was is das auch für'n Link anstatt http benutzt der ein mms protokoll. o_O

    Aber mal was anderes, du warst in Köln?
    Erzähl mal ein wenig. :creepy:

    @PunkZero unter mir: Derek heißt der Mann mit vornamen. ^^

    Geändert von Lelle (16.02.2004 um 00:10 Uhr)

  5. #65
    Sagt euch der Name Dave Sherinian etwas (ex-DT....Keyboarder glaub ich). Gut, denn der arbeitete beim jetzt erschienenen Projekt "Aina - Days of the rising Doom / The Metal Opera" mit.

  6. #66
    Also Setlist war:

    As I Am
    This Dying Soul
    The Mirror
    Through Her Eyes
    Another Day
    Great Debate
    Endless Sacrifice
    Trial of Tears

    New Millenium
    Honor Thy Father
    Only a Matter of Time
    Erotomania
    Voices (complete)
    The Silent Man
    In the Name of God

    Encore: Metropolis Part I

    Nach einer halben Stunde Verspätung gings los,die Stimmung war in der Halle leider recht schwach wenn ich es mit dem Düsseldorf-gig 2002 vergleiche,spieltechnisch natürlich ziemlich perfekt und unmenschlich,James Labrie hat sehr gut gesungen und sehr aktiv(hat auch einige Pfund abgespeckt ),der Sound war ziemlich gut,nur John Myungs Bass hätte etwas lauter sein können.Was ich vorallem cool gefunden habe waren die Videoleinwände,vorne waren 3 Leinwände aufgestellt die entweder den dazugehörigen Videoclip,irgendwelche Grafiken oder die Jungs in Aktion zeigten,diese aufnahmen wurden mit extrem kleinen Standkameras aufgenommen,die zum Glück nicht zeitversetzt waren,jedenfalls hatte man bei den Frickelpassagen was zu gucken.
    Setlist war auch sehr gut,bis auf den Opener,den ich eh nicht so mag,vorallem hat mich Only a matter of time vom Debutalbum gefreut,das Highlight war die Zugabe,Metropolis(vorallem beim Basssolo).Andere Faves von mir: The mirror,Honor Thy Father,New Millenium,Great debate.
    Man kann schon sagen es hat sich gelohnt.

    BTW,komisch das der Link bei mir nicht geht,bei mir geht der auch jetzt noch.

  7. #67

    dream theater

    da die suchmaschine nix ausgespuckt hat wollte ich hier mal fragen welches dream theater album das beste ist und ich mir holen kann/werde!

    hab bei nem kumpel ein paar lieder gehört ,gefällt mir sehr gut und sie scheinen ja eine ziemliche brandbeite musikalischem schnickschnack zu haben oder es hat nur getäuscht?!is ejal

    edit:toll ich sah grad da unten is ja ein thread , wat is dat nur für eine verkackte suchmaschine

  8. #68
    ach egal bevor der thread zu is poste ich einfach hier rein. ^^

    Laty kann die Threads ja auch zusammen kleben. ^^

    Aaaaalso.

    Wirklich herrausragend sind imo "Images and Words" und "Metropolis Pt. 2: Scenes from a Memory".
    Aber auch "Awake" is ein durchaus solides Album.

    Also eigentlich sind alle Alben wundervoll, aber IaW und SfaM sind imo die besten.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von odin
    und sie scheinen ja eine ziemliche brandbeite musikalischem schnickschnack zu haben oder es hat nur getäuscht?
    Nein. (Also du hast dich nicht getäuscht. ^^)

  9. #69
    hmmm hab den thread unten überflogen und die band scheint ,nach den meinungen und deiner, nich schlecht zu sein !

    werd mir sicher images an words bestellen bei amazon für 6.99 boah is jan schäppchen!

    danke für die schnelle antwort

  10. #70
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von odin
    hmmm hab nmir den thread unten überflogen und die band scheint ,nach den meinungen, nich schlecht zu sein !
    Gut erkannt.
    Ich ärger mich immer noch dass ich nich auf dem Konzert ende Januar in Dortmund war.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von odin
    werd mir sicher images an words bestellen bei amazon für 6.99 boah is jan schäppchen!
    Wie Teuer ist denn SfaM? Irgendwie ist das noch ein bisschen besser als Images and Words. ^^
    *nachguck*

    Kostet derzeit auch nur 9 Euro. Würd ich mir an deiner Stelle auch mal überlegen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von odin
    danke für die schnelle antwort
    Kein Problem.

    @Lateny: Danke fürs zusammenkleben.

  11. #71
    Nach Reichligem "Scenes from a Memory" hören, sieht die Reihenfolge der Besten DT-Alben so aus:
    - Images & Words (imo abwechslungsreicher als SFAM und das, nachdem ich es schon seeehr oft gehört habe..)
    - MP2:SFAM ^^ (kurz dahinter)
    - Awake (eigentlich auch super, aber der Anfang des ersten Liedes ^^, kann ich überhaupt nicht leiden...)
    - When Dream & Day Unite (etwas abgeschlagen).

    Jetzt brauch ich natürlich wieder eine neue CD...
    Ich schwanke gerade zwischen Train of Thought (da es mal ein aktuelles Album wäre) und A Change of Seasons..

    Ma schaun...

  12. #72
    Zur Feier des Tages hol' ich den Thread mal wieder aus der Versenkung.

    Wenn ich das recht sehe, wurde heute in Amerika DT's neue DVD "Images and Words Live in Tokyo / 5 Years in a Live Time" released.
    Laut Amazon dürfen wir in Europa allerdings noch bis September warten. :/


    Tracks:
    Disc 1:
    Live:
    1. Under a Glass Moon
    2. Wait For Sleep
    3. Surrounded
    4. Ytse Jam
    5. To Live Forever
    6. Take the Time
    7. Pull Me Under
    8. The Silent Man

    Video Clips:
    1. Pull Me Under
    2. Take The Time
    3. Another Day

    Disc 2:
    Videos:
    1. Lie
    2. The Silent Man
    3. Hollow Years

    Live Performances:
    1. Burning My Soul
    2. Cover My Eyes
    3. Lie
    4. 6:00
    5. Voices
    6. The Silent Man
    7. Damage Inc.
    8. Easter
    9. Starship Trooper
    10. Hollow Years
    11. Puppies On Acid
    12. Just Let Me Breathe
    13. Perfect Strangers
    14. Speak To Me
    15. Lifting Shadows Off A Dream
    16. Anna Lee
    17. To Live Forever
    18. Metropolis
    19. Peruvian Skies
    20. Learning To Live
    21. A Change of Seasons VII
    22. The Crimson Sunset
    23. Have A Cigar
    24. Enter Sandman
    25. Siberean Khatru


    Ich persönlich freu mich sehr auf die DVD, da ich die beiden alten VHS' nicht kenne. ^^

    Und dann hab ich noch ne Frage an euch;
    Wer von euch hat oder kennt "An Evening with John Petrucci and Jordan Rudess"?
    Ich habe eben von der CD ein paar Samples gehört, die mein Interesse für diese CD geweckt hat, wie findet ihr das Album?

  13. #73
    den thrad hab ihc noch gar nicht gesehen....

    super geniale band, hab alle alben

    und auf die disc warten wir alle schon

  14. #74
    @Azrael_Fish: Ist auch schon sehr alt der Thread.
    Kennst du auch Nebenprojekte wie Transatlantic oder Liquid Tension Experiment?
    Ich kenne zwar alle Alben, (alle auf der Platte ^^) habe aber längst nicht alle original, da ich meist knapp bei Kasse bin. Brauche noch SDOIT, A Change of Seasons, Falling into Infinity und die drei Live-Alben. ^^°
    Was ist dein Lieblingsalbum, Azrael_Fish?

    Wer von euch hat sich die Metropolis 2000 DVD schon mal mit den Audiokommentaren der Band angehört?
    Ich hab das vor ein paar tagen mal gemacht, fand ich irgendwie lustig.
    John Myung hat sogar ein zwei Wörter gesagt.

    Edit: Hihi, mir fällt grade auf, John Petrucci wurde gestern 37 jahre alt. ^^

    Geändert von Lelle (14.07.2004 um 00:06 Uhr)

  15. #75
    @Lelle:
    ich find Falling Into Infinity (1997)
    ziemlich gut... und zwar
    You not me
    und Hollow Tears

  16. #76
    Huhu,mal wieder der DT-Thread.
    Also ich habe die Originalreleases von Images and words in Tokyo und 5 years in a livetime,gefallen mir beide sehr gut,nur der gute James ist teilweise nicht gut in Form.
    Es kann sein das sich in die Songlisten Fehler eingeschlichen habe,so gibt es auf dem Original von Images and words in Tokyo kein "The silent man",es ist erst auf der Awake drauf und ich glaube nicht das man ein Konzert mit dem Song beendet.
    Auf der 5 years in a livetime gibt es auf dem Original die letzten 3 Songs nicht,Have A Cigar ist von Pink Floyd,Enter Sandman von Metallica,Siberian Khatru von YES,alle Sachen haben sie soweit ich weiß nur gejammed,jedoch nicht die den ganzen Song gemacht,die erste Hälfte von Peruvian Skies hört sich extrem nach Have A cigar an.
    Die einzige bestätigte Neuerung soll der Audio-kommentar sein,sogar John Myung soll recht redefreudig sein.^^
    Die JP & JR-CD kenne ich leider nicht,bin zur Zeit selber mit anderen Sachen eher beschäftigt.

    @Lelle
    Hast du inzwischen Zugang noch zu anderen Prog-bands gefunden,wenn ja Lieblingsband und Alben aufzählen

  17. #77
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor
    @Lelle
    Hast du inzwischen Zugang noch zu anderen Prog-bands gefunden,wenn ja Lieblingsband und Alben aufzählen
    Hi, sieht man dich auch mal wieder hier?

    Hm, Pain of Salvation natürlich (alle 5 Alben ^^), Threshold (Hypothetical, Critical Mass), Rush (Roll the Bones, Grace Under Pressure, 2112, Moving Pictures), Queensryche (kenne bisher nur Operation Mindcrime), California Guitar Trio (CG3+2)
    Gefällt mir alles sehr gut. ^^
    Von Threshold und California Guitar Trio hab ich vor langer Zeit mal ein paar tracks in nen Internet Prog-Radio was gehört, und mir einfach mal was von denen geladen.
    Rush hab ich mir mal angehört, weil du die Band immer so "angepriesen" hast. Dank dir kenne ich Bands wie DT und PoS, da hab ich mir gedacht, das kann ja nicht schlecht sein.
    Und Operation Mindcrime von Queensryche hab ich mir angehört, weil ich immer wieder gelesen habe, dass dieses Album wohl ein Meilenstein der ProgMusik sein soll.

    Als ich letztens in England war, konnt ich sogar für sehr wenig Geld die "Permanent Waves" von Rush erwerben. (Also als Schallplatte ^^)

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ByTor
    Huhu,mal wieder der DT-Thread.
    Es kann sein das sich in die Songlisten Fehler eingeschlichen habe,so gibt es auf dem Original von Images and words in Tokyo kein "The silent man",es ist erst auf der Awake drauf und ich glaube nicht das man ein Konzert mit dem Song beendet.
    Oh stimmt. o.O
    Komisch, auf diese Playlist linkt selbst die offizielle DT-Seite. Na egal...

    Geändert von Lelle (14.07.2004 um 03:49 Uhr)

  18. #78

    tastes like Dream Theater

    hi,

    ich mag Dream Theater unheimlich gerne und finde ihr neues Album einfach genialst. (obwohl es wohl nicht an einige der Älteren rankommt, aber es ist auf jeden Fall mal was neues)

    Wollte mal fragen ob ihr noch mehr Bands in dem Stil von DT kennt (gibts sowas überhaupt? ), also Prog-Metal mit richtig fantasievollen, ewig-langen, gesangsarmen (und vorallem: kein/wenig Geschreih ), technisch perfekten, verrückten, verträumten Songs.

    Ich halte Dream Theater ja eher für ne Mischung aus Prog-Metal und Final Fantasy. 8)

  19. #79
    Da gibt es zb. noch Transatlantic. Da spielt u.a. Mike Portnoy Schlagzeug. Einige Lieder von denen gehen knapp 30 Minuten. Könnte was für dich sein.

  20. #80
    Trotz MP spielt Transatlantic aber einen ganz anderen Stil als DT. ^^
    Das ganze orientiert sich an altem Prog-Rock und ist daher eher Retro-Prog.

    Aber wenn dir die Instrumental-Parts von Dream Theater sehr zusagen, dann hör mal bei Liquid Tension Experiment rein.
    Petrucci, Portnoy, Rudess (alle von DT ) und Tony Levin am Bass frickeln sich da die Finger wund.

    Hm, ansonsten, hör dir mal einiges von Pain of Salvation an. XD
    Klingt zwar düsterer und bedrükter als das meiste von DT, dafür aber ehrlicher und emotionaler.
    http://www.painofsalvation.com/band.htm <<< links auf samples klicken
    Sehr viele Komplette songs zum runterladen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •