Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 163

Thema: Dream Theater

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ah cool, jetzt bekomm ich auch ma die Chance die live zu sehen. Wie is das ? (an die, die sie schon gesehen haben) kann man D.T mit nem Orchester erwarten ? Gerade für Stücke wie z.b. Degree 6-I Overture wäre es ja nötig.
    Hm ich werde, wenn alles klappt, in Böblingen sein.

    Geändert von Xellos-sama (22.08.2003 um 22:04 Uhr)

  2. #2
    Hm,Orchester?Sachen wie das simulierte Orchester-sounds werden normalerweise mit Keyboard gemacht,aber Overture geht wohl wirklich nicht live,zumindest haben sie bei der letzten Tour immer Six digrees of inner turbulence(den ganzen 42 minütigen Song)live gespielt,abgesehen von Overture,Overture kam immer vollständig vom Band in der Pause,ich denke mal die Soundkollagen konnte man live nicht so bewerkstelligen.
    Ansonsten würde ich sagen super Live-band,es gibt neben der genialen und ziemlich fehlerfreien Instrumentalisierung auch recht viel Entertainment-faktor,vorallem Mike Portnoy zieht mächtig ne Show ab und wirft oft Drumsticks durch die Gegend.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dak'kon
    "Scenes From A Memory" ....Über-Alben.
    Jupp...kann ich nur zustimmen....diese Platte ist DER HAMMER. Einfach nur geil.....*schwärm*

  4. #4
    Ahoi.
    Lelle meldet sich zurück.
    Also ich war grad 2 wochen in italien und hatte natürlich meinen mp3 discman mit.
    Auf der Hinfahrt (2 tage lang, jeden tag so um die 10 stunden) hab ich mir einfach mal die dream theater cd geschnappt und mal reingehört.
    Die ganze zeit in den ferien, also auf autofahrten oder am abend im bett hab ich musik gehört. eigentlich nur dream theater und den fluch der karibik ost.
    DT ist mittlerweile einer meiner totalen lieblingsbands.

    Kenne bisher folgende alben:

    When Dream and Day Unite
    Favs: A Fortune in Lies, The Killing Hand, The Ones who helped to set the Sun

    Images and Words
    Favs: Anoter Day!!!, Take the Time, Learning to Live

    Awake
    Innocence Faded, A mind beside itself!!! , Lie, Space-Dya vest

    Falling Into Infinity
    New Millenium, Hollow Years!!!!!, Just Let me Breathe

    Hach irgendwie sind alle stücke super geil.
    Hab selten ne Band gehört die so abwechslungsreich ist. DT ist echt was besonderes.

  5. #5
    Cool,willkommen im Club der guten Musik ,DT sind IMO schon ein Phänomen für sich,und nicht vergessen,in knapp einem Monat das neue Album.
    Achja,wegen der Tour-sache,ne Karte kostet 36€,mir ist es auf jeden Fall Wert.

  6. #6
    Hi @all. Wegen dem Konzert: hat jemand nähere Infos zu Stuttgart. Z.b. wo genau das is ?

    Jo die Images and Words hab ich nun auch lieb gewonnen. Ich mag inzwischen jedes einzelne Stück davon echt geniales Album. Meine all-time favs sind Metropolis pt.1 und Under A Glass Moon. In diesem Lied gefällt mir auch besonderst das Solo. Einfach geniale Sätze von Petrucci.
    Auf das neue Album bin ich auch schon gespannt. Jetzt werde ich mir aba erstma die Metropolis Part2 reinziehen.

  7. #7
    ich ürberlege ob ich ins dortmunder konzert gehen soll...
    Muss mal sehn ob ich noch nen kumpel dafür begeistern kann

    Kommt da von euch noch einer hin?

    P.S.: Petrucci rult volle lotte.
    Aber Portnoy is auch ein Knuddeliger Kerl.

    Geändert von Lelle (11.09.2003 um 01:44 Uhr)

  8. #8
    Naja,ich gehe vielleicht nach Dortmund da es wenn ich mich recht entsinne am Wochenende ist im Gegensatz zu Frankfurt und Köln,mal schaun.
    Bin ich übrigens der einzige den manchen Stellen ziemlich an Videogame-musik erinnert,beim Intro von New Millenium muss ich irgendwie immer an das Final Fantasy-prelude denken oder bei einem Teil des Keyboard-Guitar-Unisono-parts aus Metropolis immer an Sonic.
    Ansonsten solltet ihr euch die Liquid Tension Experiment-alben mal besorgen,mit Mike Portnoy,Petrucci,Basslegende Tony Levin und Keyboarder Jordan Rudess,der seit Scenes from a memory ja auch mit dabei ist,die haben 2 geniale Instrumental-alben rausgebracht.

  9. #9
    Ich hab die Six Degrees und die Images & Words. Ich finde allerdings die Six Degrees um längen besser aber finde die Images & Words trotzdem auch gut, besonders Metropolis Part 1.
    Aber die Six Degrees verlässt meinen CD Player momentan überhaupt nicht mehr. Ich kann auch nicht sagen welches Lied ich am besten finde. Glass Prison und Misunderstood sind es wohl auf CD 1 und auf CD 2 ist ja alles genial. Auf jeden Fall finde ich Dream Theater geil!

  10. #10
    Dem Titeltrack von 6DOIT wird oft vorgeworfen, dass (abgesehen von der übtriebenen Länge mit 45 Min.) er etwas in die Richtung von seelenlosem Proggefrickel geht und die Instrumentalpassagen etwas in die Länge gezogen sind.
    Mir persönlich gefällt er sehr gut (ohne jedoch I&W Niveau zu erreichen).

    Mein Lieblingstrack auf dem Album ist übrigens Blind Faith.

  11. #11
    Ich habe bis jetzt nur die Images & Words, die gefällt mir sehr gut. Auf die Band gekommen bin mit A Change of Seasons, und das ist auch immer noch mein Lieblingssong von ihnen

  12. #12
    Ne Frage : Pull me under endet bei mir sehr komisch, es klingt als wär bei der Mp3 mittendrin einfach der letzte Teil abgeschnitten worden. oO°
    Ist das normal? Die Mp3 dauert 8:14, auf irgendeiner dt page hab ich diese zeit auch gelesen.... Find ich sehr komisch...

    Please make me schlauer.

  13. #13
    @Mr. Portnoy:
    Meine (Original-)Version von Pull Me Under endet auch ziemlich abrupt. Und 8:11 wäre die korrekte Zeit.

  14. #14
    Das ist normal, auf CD ist es genauso. Hat mich am Anfang auch etwas gewundert

  15. #15
    Hier die Erklärung:

    The song intentionally cuts off like that, because part of the song deals with how sudden death can be. The sudden ending of the song is just like an unexpected death for a person

    Das steht auf der DT-FAQ-Seite ,ziemlich viele Infos übrigens auf der Seite.

    Zitat Zitat
    Dem Titeltrack von 6DOIT wird oft vorgeworfen, dass (abgesehen von der übtriebenen Länge mit 45 Min.) er etwas in die Richtung von seelenlosem Proggefrickel geht und die Instrumentalpassagen etwas in die Länge gezogen sind
    Das ist eher bei der ersten CD so,CD2 ist eigentlich ziemlich songdienlich,nach einigen Leuten manchmal zu songdienlich.

    Wie ich übrigens grade sehe habe ich ja noch gar nicht die Tracklist vom neuen Album gepostet,hier die Infos:

    Dream Theater's latest CD "Train Of Thought" is tentatively scheduled for release on November 11th 2003.

    The track listing is:
    As I Am
    This Dying Soul
    Endless Sacrifice
    Honor Thy Father
    Vacant
    Stream Of Consciousness
    In The Name Of God

    Produced by John Petrucci and Mike Portnoy
    Engineered by Doug Oberkircher
    Mixed by Kevin Shirley


    Dieses Stream of Consciousness ist wohl ein ca.12 Minütiges Instrumental,beim DT-Songcontest hat das Instrumental jedenfalls die Abkürzung S.O.C.,siehe
    hier

  16. #16
    @Dak'kon: mittler weile bin ich aber mr. petrucci oO°

    @dt's new album: freu
    schade das bei den titel noch nicht die länge der tracks steht, ist bei dt doch schon interessant

  17. #17
    Mittlerweile ist übrigens das Cover im Netz aufgetaucht. (welch Wohltat für die augen nach 6DOIT )


    Und Mike Portnoy hat ungefähre Songlängen angegeben:

    1. As I Am - ca. 7 Minuten
    2. This Dying Soul - ca. 11 1/2 Minuten
    3. Endless Sacrifice - ca. 11 Minuten
    4. Honor Thy Father - ca. 10 Minuten
    5. Vacant - ca. 3 Minuten
    6. Stream Of Consciousness - ca. 11 Minuten
    7. In The Name Of God - ca. 13 1/2 Minuten

  18. #18
    Ich bin vorallem gespannt auf den 2.Track,also The Dying Soul,laut MP soll die Instrumentalsektion eine Mischung aus The glass prison und Dance of eternity sein.

    Naja,die Songlängen zum Album sind leider Opeth-mäßig,ich erlaube mir aber trotzdem noch kein Urteil.

  19. #19
    Ich bin v.a. gespannt auf das Instrumental "Stream Of Conciousness".

    Im Durchschnitt sind die Songs ja sogar kürzer als auf der ersten 6 Degrees CD (Vacant zieht schon ziemlich runter ).

  20. #20
    Am 10. November (nächster Montag) ist es endlich soweit! Ich hab mir das Album heute bei Amazon vorbestellt und freu mich schon total drauf.
    In einer Rezension konnte man lesen das DT wieder ganz anders klingen. Ich bin schon mal gespannt. Aber ich bin mir sich, dass es wieder einmal ein geniales Album wird.
    Hat jemand eigentlich schon was aus dem Album gehört? Wenn ja womit könnte man die Titel vergleichen? Mit dem Six Degrees Album sicherlich nicht, oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •