Ergebnis 1 bis 20 von 179

Thema: Claymore: Mainstream aber wayne?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Claymore: Mainstream aber wayne?

    Es kommt schon selten genug vor, dass man an einem bestimmten Tag in der Woche bestimmte Seiten aller 5 Minuten aktualisiert oder die iRC Chatforen aufmerksam mitverfolgt. Für Animefans kann es nur eines heißen, eine neue Folge wird erwartet.
    Zuletzt war es bei mir eine gewisse Serie mit einer sehr egozentrischen Heldin, die sich übernacht zu einem bis dato unvorstellbaren Hype entwickelt hat. Claymore geht da auch einen ähnlich Weg, wenn auch nicht ganz so erfolgreich.

    Zitat Zitat
    In der Welt von Claymore werden Menschen von den Dämonen mit dem Namen Yoma bedoht. Körperlich unterlegen, sind sie auf die Hilfe einigen weiblichen Kriegern angewiesen. Nur diese vermögen es, die Yoma aufzuspüren, da sie oft Menschengestalt annehmen, und auch zu erledigen. Die besagten Frauen wurden vom Kindesalter an zum Krieger ausgebildet, dabei auch mit Yoma-Fleisch und -Blut inplantiert. Als Halbmensch, Halbyoma genießen sie den Respekt der Menschen, da sie auf ihrer Seite stehen, werden aber oft nicht weniger gefürchtet als die Yoma selbst. Sie werden aufgrund ihrer Bewaffnung Claymore genannt.

    Zugegeben klingt das Setting von Claymore auf dem ersten Blick nicht sehr innovativ, zum Glück ergibt alles mehr Sinn, je mehr Details verraten werden. Zu der durchdachten Story gesellen sich noch interessante Charaktere hinzu, allen voran die auf dem ersten Blick sehr ähnlich erscheinenden Claymores, die aber grundverschieden sind, sowohl was ihre Fähigkeiten als auch ihr Verhalten angeht. Deswegen gestalten sich die meist sehr blutigen Kämpfe in Claymore überraschend und angenehm strategisch, statt wie bei vielen Shounenserien wo es nur darum geht, wer die stärkere Kampfkraft hat. Was Claymore ebenfalls noch auszeichnet, sind einige sehr schockierenden und emotionalen Ereignisse, die den Zuschauer/Leser zunächst gar nicht erst realisieren lassen, was passiert ist.
    Wahrscheinlich hab ich vieles vergessen, was man noch erzählen könnte, aber das sollte als Einführung erstmal reichen, für nährere Informationen empfehle ich das Review auf Sakuranet oder das Studium der Serie selbst
    Der Anime ist (höchst wahrscheinlich) auf 26 Folgen ausgelegt, während der Manga noch läuft und im Moment etwas mehr als 13 Bände umfasst.
    Mangaspoiler bitte ich deutlich kennzuzeichnen, für Nichtmangaleser wie mich, danke.

    Da keiner sich freiwillig gemeldet hat, musste ich übernehmen. Damit hab ich Arbeit für min. 2 Wochen verrichtet Ich frage mich allerdings, warum keiner schon vorher auf die Idee gekommen ist, faule Säcke.

    Geändert von Akito (23.07.2007 um 20:42 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •