![]()
Wer jetzt? Holystar findet FF3 "urg" weil es nicht durchgehend gut aus - ist aber ein 8Bit Remake und SEs erstes 3D DS Projekt, von daher abgehakt. Ich habe gesagt dass ich für "Next" Gen Cel Shading bin weil das den zu erwartenden Verlust (bezogen auf die Tales Reihe) der 2D Grafik verschmerzbarer machen würde, das haben ja insgesamt schon Symphonia und Abyss gemacht.Zitat von Tonkra
Die Tales of Engines sehen im Vergleich zu den 32/64 Bit 3D RPGs sehr gut aus, die Probleme liegen ganz woanders, bei den Animationen (die in Innocence nach dem ersten Trailer zu urteilen etwas besser sind), sehr mittelmässigem Sound (Voices in den Kämpfen und beim Kochen - d'oh) und einem Kampfsystem das in Sachen Dynamik eher mit ToP zu vergleich ist, ein Punkt der bei FF3 natürlich noch viel extremer auffällt (dafür ist da die Musik, abgesehen vom NES Feeling mit kurzen Loops, traumhaft). Klar hat der DS mehr Performance als die PS1, mit dem N64 ist man ungefähr auf einem Level, etwa gleich viel RAM, diie Chips sind niedriger getaktet (der Akku dankt) und durch fehlende Effekte (Texturfilter, Z-Buffer, teilweise fehlendes AA, XYZ Filter) hat man dafür einen ordentlich Performance Boost der sich in hohen Frameraten, hoher Blicktiefe, einfach mehr Polygonen und - theoretisch - auch besseren Animationen (Nintendogs z.B. sieht besser aus als jede Tech Demo zu dieser Zeit) bezahlt macht. Dagegen steht nur dass Nintendo-Konsolen-typische verringern der Produktionskosten, das auch vor namco, bzw. Dimps und Alfa oder den SE Teams nicht halt macht.
Edit: Die ToI Scan Bilder sind ja immer noch aktuell (und nicht so~o verwaschen) und ich finde im quasi-Direkvergleich mit Rebirth und Symphonia Ratatosk sieht es unter den gegebenen Umständen passabel aus. Die Bodentexturen natürlich nicht - aber dann frage ich mich, warum zoomen, was man in Tales of selbst bei den Konsolen Episoden nicht immer so oft und nah getan hat...