Wie codec in seinem ersten Post in diesem Thread schon erklaert hat, hat man sich keine eigene Distro gebaut, wenn man die Anleitung durchgearbeitet hat. Zu einer Distribution gehoeren ein Paketmanager, die Pakete, und noch diverser anderer Kram. Mit LFS baut man sich eher ein relativ stark personalisiertes (okay, wie stark personalisiert, kann ich mangels Erfahrung mit LFS nicht sagen) Linux-System, aber halt keine komplette Distro (das ist auch nicht der Zweck dieser Anleitung - wenn du in der Lage bist, eine brauchbare Distro zusammenzuschrauben, brauchst du sie eh nicht).
Aber an sich hast du recht, es waere schoen, wenn der Thread langsam back 2 topic gehen wuerde. Danke.